Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
ALPHAINNOTEC LW 71A-HT 1, Einstellungen, Optimierung, Bewertung
Verfasser:
Rastelli
Zeit: 28.01.2019 19:59:03
0
2742597
😊

Verfasser:
andywiela
Zeit: 24.09.2020 18:20:35
1
3013475
Hallo zusammen,

nach dem nun einige Zeit ins Land gezogen ist, habe ich ein paar Werte für Interessierte:

Energieverbrauch der kompletten Wärmeerzeugung inkl. Brauchwasser im Zeitraum:

13.04.2019 - 13.04.2020: 2454 kWh (gesamt)

13.04.2019 - 21.11.2019: 508 kWh (nur Brauchwassererzeugung)

21.11.2019 - 13.04.2020: 1946 kWh (Heizperiode, Raumtemperaturen um 22°C)

Dabei Heizkurve:

Fußpunkt: 21°C/21°C
Endpunkt: -20°C/24,5°C
Hysterese Heizungsregler: 1K

Brauchwasser 47°C, Hyserese 7K

Durchschnittliche Verdichterlaufzeit beträgt aktuell 60min. (über die Gesamtbetriebsdauer von 2353h)

Zwei Personenhaushalt, keine weiteren Absenkungen etc.

Die Raumtemperaturen sind sehr gut konstant und es gab keinen Bedarf, irgendwie nachzuregeln. Die Anlage lief seither reibungslos und Störungsfrei.

VG André.

Verfasser:
Agathon
Zeit: 15.05.2025 12:22:46
0
3846094
HI,

hast du in Zwischenzeit deine Anlage noch verfeinert ?

Ich komme im Schnitt übers Jahr auf 9-10kwh pro tag. Ich persönlich finde das zu hoch.

Obwohl wir nicht jeden Raum heizen und nur 140m2. Ok mit 2 Kleinkinder haben wir es gerne bisschen Wärmer mit 23°.

Wie sind deine Einstellungen im Winter wie im Sommer ?

Unsere Hardware ist die selbe.

Verfasser:
Agathon
Zeit: 19.05.2025 11:14:37
0
3846910
Leider kann ich keinen aus der Gruppe kontaktieren. Wie laufen aktuell eure Pumpen ?

Verfasser:
andywiela
Zeit: 19.05.2025 11:24:23
1
3846911
Hallo,

ich habe keine weiteren Optimierungen vorgenommen - ist auch nicht mehr sonderlich viel möglich. Bei mir läuft alles zufriedenstellend. Brauche in Summe ca. 2000-2500kWh/Jahr - abhängig von den Wintern. Dabei habe ich allerdings nur 128qm und bewohne das Haus zu zweit.

Verfasser:
andywiela
Zeit: 19.05.2025 11:27:16
1
3846915
Sorry, vergessen - ich habe keine unterschiedlichen Einstellungen für Sommer und Winter. Im Sommer (meist ab Mitte April, Anfang Mai) Schalte ich die "Heizung" ab und nutze sie nur für die Warmwassererzeugung.

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik