Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Gasheizuung - Ohne Außenfühler pplötzlich mege heiß
Verfasser:
Setano
Zeit: 15.05.2025 20:35:45
0
3846208
Hallo,

ich habe eine Gasheizung (Elco Gas-Brennwertgerät THISION S) mit einem Außenfühler (Widerstand). Wegen Sanierungsarbeiten an der Hausfassade habe ich diesen temporär wegmachen müssen so dass derzeit kein Widerstand dranhängt.

Was ich aber feststelle ist, dass beim Heizkörper morgens anmachen diese extrem heiß werden so dass der Raum schön schnell warm wird.

Also, sie werden nicht so heiß dass man denkt es würde gleich alles wegschmelzen aber gegen sonst (mit Widerstand) ist der Unterschied enorm. Es fühlt sich an als wäre es jetzt der Normalzustand und sonst immer nur 40% Heizleistung.

Dh die Heizung war noch NIE so heiss wie jetzt.

Woran liegt dass? Welchen EInfluß hat dieser jetzt unendliche Widerstand auf meine Heizkurve.

Danke und Grüße

Verfasser:
Buddy5
Zeit: 15.05.2025 20:41:46
1
3846213
Die Heizung glaubt es ist draußen sehr kalt und heizt entsprechend hoch.

Verfasser:
Bleifuss
Zeit: 15.05.2025 20:46:20
0
3846214
Vermutlich läuft die Heizung in Not Programm. Meistens kann man Nachtabsenkung oder reduzierter Betrieb wählen dann wird es etwas besser. Oder Heizung aus und nur Warmwasser eingeschaltet lassen (Sommer Modus). Sonst gibt's bei der nächsten Gas Rechnung keine Freude.

Verfasser:
Heizungshelfer
Zeit: 15.05.2025 21:16:46
3
3846217
Vielleicht auch mal das Gehirn einschalten. Wenn man schon den Aussenfühler abklemmt muss auch was passieren.Man hat dem Gerät die Reglung genommen. Also heizt es bis zum Anschlag. Aussentemperatur zur Vorlaufreglung ist ja weg.

Verfasser:
ajokr
Zeit: 16.05.2025 07:15:54
0
3846270
Kannst du nicht einfach den Außenfühler im Heizungskeller zwischenlagern, und dort direkt an die Therme anschließen? Heizen ist ja wohl derzeit eher nicht notwendig.

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik