Moin die Damen und Herren,
Grüsse aus dem im Moment sonnigen Stade (Niedersachsen Nähe HH)
Ich betreibe seit August 2011 einen Evo Aqua 15kW Bj. 2011.
Systembeschreibung:
2Familienwohnhaus Bj 84, 180 m2
Evo Aqua Wohnzimmer EG
Rücklaufanhebung von SHT extern im Technikraum 5m vom Ofen entfernt EG
2 Heizkreise EG und OG mit Grundfos Alpha2
Pumpen
komplett neues Heizungssystem, da vorher Nachtspeicherhzg
Regelung über GPO Tec (Solar und Ofen)
Außerhalb des Gebäudes (Wand an Wand mit Technikraum, da kein Keller):
Luftabscheider zwischen RLA und Puffer im Vorlauf
1500ltr
Pufferspeicher von Huch mit 2 Heizzonen, Edelstahlbrauchwasserwendel
200 ltr Ausdehnungsgefäß
12m2 Solarthermie von GEO Tec, leider nur SO-Ausrichtung
Die Anlage wird mit einem Druck von 2,1 bar betrieben. In der Rücklaufan-
hebung ist eine Grundfosppe installiert, diese läuft in kleinster Stufe mit 45 Watt, leider keine Drehzahlangabe. Die Ofentemperatur hält sich bei 72
Grad. Der Ofen wird nur im Volllastbetrieb genutzt. Es kam zu keiner Zeit
zu irgendwelchen Übertemperaturabschaltungen,Strömungsgeräuschen oder Druckschwankungen im System.
Ausnahme: Hochsommer, Pufferspeicher komplett auf 85 Grad hochgeheizt,dann
Anlagendruck 2,9 bar
Leider kann ich keine Angaben zum Hersteller des
Luftblasenabscheiders machen, der Raum ist im Winter nicht zugänglich.
Der Ofen wird mit Polenpellets betrieben, die aber laut Berliner Prüfinsti-
tut
DIN-Plus erfüllen. Lieferung in Bigbags, Lagerung im
Garagennebenraum,
Befüllung des Ofens von Hand, dadurch permanent Kontrolle des Spänemenge.
Bisher keine Probleme mit der Schnecke oder der
Verbrennung.
Das einzig Unschöne war bisher ein unterschwelliges Wummern im Feuerraum, ist jetzt aber behoben. Der Ofen wird raumluftabhängig betrieben und die Öffnung des Luftansaugstutzens ist zu groß. Hier hat des Einbau eines verstellbaren Drosselventils abhilfe geschaffen, jetzt schnurrt der Ofen wie
eine Katze.
Insgesamt bin ich mit der Anlage sehr zufrieden, der Ertrag der Solarthermie
ist wohl ein anderes Thema. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, danke
auch für die Antworten an anderer Stelle dieses Forums.
Grüsse Stefan