Hallo,
Wenn die Gussmulde noch reinpasst, finde ich das nicht problematisch,- sonst austauschen- willst Du ja eh machen.
Mit dem gerissenen Schamotte könnte man ihn noch betreiben- aber natürlich nicht ewig.
Im
Internetz gibt es Shops, bei denen kann man Schamotte-Platten auf Maß bestellen- auch mit Bohrung. Aus- und Einbau ist leicht,- aber man muss ganz genau messen.
Der Schamotte ist auch sehr verkratzt- da ist entweder die Qualität fragwürdig, oder Dein Mieter bedient den Ofen zu grob.
Dafür spricht auch die verzogene Gußmulde und evtl. die gesprungene Scheibe (Ursache?) Klingt alles nach Überhitzung oder Übernutzung.
Vielleicht muss der Mieter mal eingewiesen werden? (...kein 24h Betrieb, kein zu großes Feuer, kein harziges Holz, etc)
Aschkasten voll klingt auch nicht nach sorgfältigem Betrieb. Wenn der Super-Voll ist, kann es sein, dass keine Primärluft von unten durch das Feuer kommt. Je nach Ausführung vielleicht gar keine
Luft mehr. Dann hilft nur noch, die Scheibe beim Brand offen zu lassen.
Das Feuer wird dabei sehr heiß. Kööönnte die Ursache sein.
Viele Grüße, Achim