Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Was ist ein Pendelspeicher ?
Verfasser:
maksimilian
Zeit: 17.05.2025 18:22:16
0
3846594
Hallo Ihr,
in einem Vortrag in meiner Gemeinde, in welchem ein WP-Besitzer seine Anlage beschrieb, tauchte der Begriff des Pendelpuffers auf, dessen Bedeutung nicht erklärt wurde (es wurde auch kein Hydraulikschema gezeigt). Im Internet finde ich keine passende Erläuterung für den Einsatz in Zusammenhang mit einer WP.

Was ist ein Pendelpuffer ?

maksimilian

Verfasser:
smoker59
Zeit: 17.05.2025 18:38:58
2
3846596
https://www.energie-experten.org/projekte/erdwaerme-pendelspeicher-unterm-deutschen-bundestag

So gesehen könnte man auch den Estrich in einem normalen EFH als "Pendelspeicher" bezeichnen wenn der Estrich (z B mit PV Überschuss) tagsüber mehr erwärmt wird als eigentlich nötig um nachts die gespeicherte, überschüssige Energie an den Raum wieder abzugeben.

Verfasser:
MD2000
Zeit: 17.05.2025 18:53:19
2
3846599
Im Zusammenhang mit einer WP im Einfamilienhaus wird vermutlich ein paralleler Pufferspeicher in Stichanbindung gemeint sein.

Verfasser:
PeterAlles
Zeit: 17.05.2025 22:16:59
0
3846649
Zitat von maksimilian Beitrag anzeigen

Was ist ein Pendelpuffer ?[...]

Eine gute Frage für die Fernsehshow "Genial daneben".

Genial daneben

Verfasser:
A Min
Zeit: 18.05.2025 23:07:43
0
3846854
Buderus bezeichnet den im Stich angebundenen Puffer als Pendelspeicher.

Verfasser:
OldBo
Zeit: 19.05.2025 10:01:50
0
3846898
Mit einem Pendelspeicher ist die Anlage so aufgebaut, dass wenn die Wärmequelle mehr Leistung zur Verfügung stellt, als das Gebäude (z .b. in der Übergangszeit) abnehmen kann. So wird erst Wärme in den Speicher eingebracht. Ist die Wärmequelle verbraucht, dann wird Wärme aus dem Speicher entnommen.

Verfasser:
RayKrebs
Zeit: 19.05.2025 10:53:36
0
3846906
Also doch Parallelspeicher mit großem Wasserinhalt?

Verfasser:
maksimilian
Zeit: 19.05.2025 11:31:32
0
3846916
Zitat von OldBo Beitrag anzeigen
Mit einem Pendelspeicher ist die Anlage so aufgebaut, dass wenn die Wärmequelle mehr Leistung zur Verfügung stellt, als das Gebäude (z .b. in der Übergangszeit) abnehmen kann. So wird erst Wärme in den Speicher eingebracht. Ist die Wärmequelle verbraucht, dann wird Wärme aus dem Speicher entnommen.
Dafür muss es dann doch eine Steuerung geben. Ein Pendelspeicher kann möglicherweise hydraulisch unterschiedlich realisiert sein. Bei der Variante Stichspeicher sehe ich die Steuerung in Abhängigkeit von der Leistung der Wärmequelle nicht.

Verfasser:
MD2000
Zeit: 19.05.2025 12:28:00
0
3846926
Insbesondere bei WP mit variablem Volumenstrom pendelt bei einer Stichanbindung immer eine mehr oder weniger große Menge des Vorlaufes in den Speicher und auch wieder aus dem Speicher.

Bei Kompressor-Aus wird die vorher in den Speicher übergelaufene Wärme durch die sekundäre Heizkreispumpe wieder entnommen.

Verfasser:
A Min
Zeit: 19.05.2025 19:07:00
0
3846988
Zitat von MD2000 Beitrag anzeigen
Insbesondere bei WP mit variablem Volumenstrom pendelt bei einer Stichanbindung immer eine mehr oder weniger große Menge des Vorlaufes in den Speicher und auch wieder aus dem Speicher.

Bei Kompressor-Aus wird die vorher in den Speicher übergelaufene Wärme durch die sekundäre[...]


so ist es bei meiner Buderus. Und die haben zum Teil nur 16l, 70l in den Inneneibheiten T180, TP70 oder 120l oder 200l Puffer extern. Also nicht wirklich große Puffer.

Zudem laufen die Heizkreispumpen bei Warmwasserbereitung weiter (bei Buderus) und damit kommts dann aus dem Puffer

Verfasser:
maksimilian
Zeit: 20.05.2025 20:23:58
0
3847223
Danke für Eure Erklärungen. Scheint mir eine selten benutzte Bezeichnung für einen hydraulisch entkoppelnden Speicher zu sein.

Aktuelle Forenbeiträge
Veltron schrieb: Das hier ist eine Variation von https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3853963...
UweKu schrieb: Liebes Forum, als ich gestern in den Keller kam stellte ich...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik