Wenn deine adaptive
Heizkurve mit der Raumaufschaltung ohne Mischer funktioniert so das wirklich die erzeugte Sollvorlauftemperatur des Erzeugers angepasst wird, dann würde ich es auf jeden Fall mal testen.
Ich habe es durch meinen
Wintergarten der halt extrem variabel im Heizbedarf ist auch aktiv und genieße es sehr das sowohl schneller aufgeheizt werden kann wie auch das bei
Sonneneinstrahlung die
Temperatur runter genommen wird.
Ich habe den Einfluss auf die
Vorlauftemperatur allerdings auf 2 Grad begrenzt.
Wichtig wäre halt das es langsam von statten geht um möglichst keine Taktung zu erzeugen.
Weiterhin sollte der Volumenstrom nicjt geringer werden - also nur ohne Mischer.