Lass doch einfach einen regionalen Kältemittelprofi kommen.
Der genannte Preis ist vermutlich ein Werkskundendienstpreis.
Der regionale Kälteprofi macht das mit hoher Wahrscheinlichkeit günstiger, und meines erachtens nach, deutlich häufiger als ein Werkskundendienst.
Die Frage ist eher.
Wie effizient lief die WP bis dato?
Wie alt ist die WP, dass man über eine Reparatur nachdenken kann?
Wie viel DIY
Eigenleistung könnte man einbringen, bei einbau einer neuen WP?
Wie hoch ist der Stromverbrauch bis dato, und wie hoch könnte er mit einer moderneren WP sein?
Ich stand vor der selben Situation mit einer "älteren" WP.
Effizient lief sie nie und ob die Reparatur dann lange hält - Fragezeichen.
Am Ende - die alte defekte WP gebraucht verkauft für gutes Geld - aufgrund der begehrten
Steuerung.
die neue WP (Panasonic) hat grob 3.500€ gekostet.
Durch die deutliche Effizienzsteigerung, jährliche Stromersparnis von grob 500€.
Damit war klar - DIY Einbau, rechnet sich gegenüber Reparatur, durch Stromersparnis nach knap 2,5-3 Jahren.
In den ROI bin ich inzwischen angekommen und immer noch zufrieden mit meiner Entscheidung.