Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Heise/make testet und importiert China-WPs
Verfasser:
wpibex
Zeit: 09.06.2025 19:52:27
0
3851959
Verfasser:
pB
Zeit: 09.06.2025 20:34:09
0
3851969
Der Pressemitteilungsabdruckdienst aus Hannover stellt etwas hinter die Paywall

- coole Leistung!

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 10.06.2025 07:48:33
2
3852017
Ihr habt wenig verpasst bis dato...

Im aktuellen Teil 1 gehts im wesentlichen nur um die Beschaffung einer möglichst billigen WP aus China. (+-1500€), ON/OFF + R32.
Wenn man davon ausgeht, dass eine Inverter + R290 WP dann teurer geworden wäre, so wäre man da ja schon im Bereich der Panasonics, Samsungs, LGs angekommen (ohne Zoll/Importaufwand)

Ja es werden kurz Themen wie die leistungsbestimmung, Kältemittel, Zoll angesprochen.

Aber... den Sinn für "noName" mit unbekannter Effizienz hat sich mir nicht entschlossen, wenn es in Deutschland auch bekanntere WP wie Midea, Kasai, Remeha Tensio C, Panasonic, Samsung, LG und weitere gibt.
Ja die sind etwas teurer, aber wer BILLIG kauft, kauft zwei mal, dürfte hier zutreffend sein.


Aber eins muss man sagen, es wurde tatsächlich der Panasonic Aquarea Club erwähnt und die Serien Geisha, Heisha etc...

Verfasser:
gonium
Zeit: 10.06.2025 09:44:16
1
3852033
Den Artikel fand ich ziemlich wirr. Vermutlich hat auch heise kein Geld mehr für sinnvolle Recherche und Lektorat. Den Artikel kann man sich IMHO schenken.

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 10.06.2025 10:02:02
0
3852036
Zitat von gonium Beitrag anzeigen
Den Artikel fand ich ziemlich wirr. Vermutlich hat auch heise kein Geld mehr für sinnvolle Recherche und Lektorat. Den Artikel kann man sich IMHO schenken.


Das es chaotisch, teils oberflächlich, an anderer Stelle viel zu tiefgehend beschrieben ist, kann ich nur zustimmen. Zum lesen echt anstrengend, da kein Faden oder "Stil" ersichtlich.

Beim Kältemittel schreibt man wie böse das R410er wäre und daher R32 super wäre...
Das aber r290 eigentlich jetzt Stand der Technik wäre? Kein Hinweis.

Und wer interessiert sich für die spitzfindigkeiten von alibaba, aliexpress und co... ?

Nun ich bin gespannt wie "witzig" die Installationsqualität später ist, wenn es einen Teil 2 gibt.

Da kommt dann wahrscheinlich die Gardena Schlauchkupplung zum Einsatz :-)

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik