Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Kaffeemaschine, Nivona 855
Verfasser:
bastlervombau
Zeit: 16.03.2016 09:44:06
0
2352910
Hallo Zusammen.
Bitte nicht nörgeln, ich weis, hier geht es um Haustechnik. Aber vieleicht findet sich hier ein Fachmann, der sich mit der Nivona auskennt.
Es finden sich im web genügend Tips und Hinweise über den Austausch von Ersatzeilen und Baugruppen bei dieser Maschine. Leider wird über das Öffenen des Gehäuses nur auf angeblich baugleiche Maschinen (Bosch, Siemens) verwiesen.
Diese Hinweise sind nicht brauchbar, da das Gehäuse eben nicht baugleich mit anderen Maschinen ist.
Über das Überholen der Brühgruppe gibt es eine sehr gute Anleitung auf youtube, welche ich schon genutzt habe.
Die Maschine ist jetzt 3 Jahre im 2-Personenhaushalt (auch Teetrinker) in Nutzung. Trotzdem müssen wohl gewisse Teile erneuert/überholt werde.
Mit dem Lösen von Schrauben ist es beim Gehäuse nicht getan. Es müssen wahrscheilich zusätzliche Rasten an den Kunststoffteilen entriegelt werden oder was auch immer.
Ich bitte um Hilfe.
Grüße vom bastlervombau

Verfasser:
wadriller
Zeit: 16.03.2016 15:30:24
0
2353085
Was genau willst du denn tauschen ?
Nach so kurzer Zeit dürfte eigentlich nix an der Maschine sein.

Eigentlich sollten die Anleitungen für die Supresso auch gut auf die Nivona passen

Verfasser:
bastlervombau
Zeit: 16.03.2016 17:06:50
0
2353133
Hallo wadriller.
Danke für Dein Interesse. Vor 3 Monaten ging das mit dem Milchschaum nicht mehr. Hiesige Fachverkstatt/Verkäufer. Auslaufventil, 80€.
Vor 4 Wochen: Matsch im Tretsterbehälter und immer weniger Kaffee. Dichtmanschette in der Brühgruppe selber gewechselt.
Jetzt: Klares Wasser läuft links neben die Auffangschale. Also irgendeine Undichtigkeit, Drainageventil oder sonst was. Nur! Wie komme ich an das Innenleben?????????
Dieses scheint tatsächlich mit Bosch und Siemens weitgehend baugleich zusein.

Verfasser:
wadriller
Zeit: 16.03.2016 18:56:14
0
2353182
Hi.
Bin ich froh das es damals keine nivona wurde ;-).
Meine siemens rennt seit 5 jahren ohne ein problem ... aber egal. Bringt dir nix.
Kennst du die Anleitungen für bosch und siemens von komtra bzw. Bnd ? So wie das aussieht gehen die teil mit gefühlvoller gewalt ab.
Ansonsten evtl. Mal bei denen anrufen. Hatte schon wegen anderen machinen mit denen zu tun. Die hotline kostet zwar geld aber ggf. Können die dir den entscheidenden tip geben.

Verfasser:
bastlervombau
Zeit: 17.03.2016 10:50:37
0
2353417
http://www.coffeemakers.de/infocenter/nivona-reparatur/nivona-830-831-840-845-850-855-877-kaffeeauslauf-ersetzen
Heureka! Ich bin fündig geworden!

Verfasser:
BearFuss
Zeit: 06.06.2025 16:16:28
0
3851186
Hallo! Bei Nivona ist das Gehäuse tatsächlich anders aufgebaut – Schrauben allein reichen nicht, da zusätzliche Kunststoffclips das Gehäuse zusammenhalten, besonders auf der Rückseite und an den Seiten. Um den Kunststoff nicht zu beschädigen, empfehle ich, einen Kunststoffspatel oder ein Plektrum zu verwenden. Am besten beginnt man vorsichtig an der Rückseite und arbeitet sich langsam am Rand entlang vor.

Verfasser: CarlMarx
Beitrag entfernt. Grund: SEO-Spam (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
JottVau
Zeit: 10.06.2025 12:43:27
0
3852057
Falls das nach 3 Monaten noch jemanden interessiert:

Ja, das mit dem professionellen Service passt dann auch zu dem oben erwähnten Auslaufventil für 80 Euro, wobei das Ventil ca. 5 Euro kostet und das Gehäuse in 10 Minuten geöffnet und wieder zusammengebaut werden kann.
In den meisten Fällen liegen die Schaumprobleme jedoch beim Keramikventil, welches wirklich ca. 80 Euro kostet.
Die Maschinen von Nivona, Siemens, Bosch, Miele, Rotel (BSH-Gruppe) sind innerhalb der jeweiligen Geräteklassen innen technisch identisch und unterscheiden sich nur durch das Gehäuse.

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik