Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wärmepumpe Alpha innotec Heizbetrieb im Sommer auf Automatik oder Aus
Verfasser:
Anglo
Zeit: 15.05.2022 09:43:11
0
3326071
Hallo,

ich habe bei meiner Wärmepumpe Alpha innotec LWDV 91-1/3 (HSDV 9M-1/3)
die Heizgrenze (Automatisch Umschaltung auf Sommerbetrieb/Heizung aus) auf 12C eingestellt.
(Nötige Einstellung: Die Heizgrenze ist unter Systemeinstellungen auf „Ja“ eingestellt.)

Ist die Mitteltemperatur der letzten 24 h höher als die von Ihnen unter „Heizgrenze“ eingestellten Tagesmitteltemperatur, wird der Heizbetrieb abgeschaltet. (Empfehlung für die Heizgrenze: Altbau: 15°C; Neubau: 12°C; Passivhaus: 10°C)

Mit dieser Einstellung wurde seit Anfang Mai nur noch Warmwasser erhitzt. 😊
(Die Betriebsart wurde aber nicht von Automatik auf Aus umgestellt.)

Mein Installateur meint ich soll den Heizbetrieb im Sommer auf Aus schalten!?

Gibt es für die Anlage einen Unterschied ob im Modus
- Heizung Betriebsart Automatik und durch Heizgrenze kein Heizbetrieb mehr
oder
- Heizung Betriebsart Aus?

Viele Grüße
Anglo

Verfasser:
Rastelli
Zeit: 15.05.2022 10:02:13
1
3326088
Zitat von Anglo Beitrag anzeigen
Gibt es für die Anlage einen Unterschied ob im Modus
- Heizung Betriebsart Automatik und durch Heizgrenze kein Heizbetrieb mehr
oder
- Heizung Betriebsart Aus?[...]
nein

Verfasser:
Bergheim2022
Zeit: 09.04.2023 07:55:12
0
3516108
Danke für die Empfehlungen, hat mir weiter geholfen.

Verfasser:
Alien45
Zeit: 28.05.2023 08:23:36
0
3540817
Zitat von Bergheim2022 Beitrag anzeigen
Danke für die Empfehlungen, hat mir weiter geholfen.

Falls du nochmal reinschaust….
Wenn auf Automatik mit Heizgrenze 12° = wenn gemittelte Außentemperatur unter 12°, dann wird geheizt. Kann in der Übergangszeit von Vorteil sein, wenn es noch richtig kalte Nächte geben kann.
Ansonsten Heizung per Hand auf Sommerbetrieb…

Verfasser:
Beauty
Zeit: 07.06.2025 10:15:27
0
3851364
> Ist die Mitteltemperatur der letzten 24 h höher als die von Ihnen unter „Heizgrenze
> eingestellten Tagesmitteltemperatur, wird der Heizbetrieb abgeschaltet.
> (Empfehlung für die Heizgrenze: Altbau: 15°C; Neubau: 12°C; Passivhaus: 10°C)

Ich finde leider keine Stelle, wo ich bei meiner LWDV 91 die Tagesmitteltemperatur einstellen kann.
Wo ist die versteckt?
(Die Einstellung für Heizgrenze ein/aus habe ich recht schnell gefunden.)

Verfasser:
interessierter65
Zeit: 07.06.2025 11:34:07
0
3851399
Zitat von Beauty Beitrag anzeigen
> Ist die Mitteltemperatur der letzten 24 h höher als die von Ihnen unter „Heizgrenze
> eingestellten Tagesmitteltemperatur, wird der Heizbetrieb abgeschaltet.
> (Empfehlung für die Heizgrenze: Altbau: 15°C; Neubau: 12°C; Passivhaus: 10°C)

Ich finde leider keine Stelle,[...]


Die mittlere Außentemperatur kann man nicht einstellen.
Diese ist ein errechneter Wert der letzten 24 Std.
Ablesbar im Menü Einstellungen ( Schraubenschlüsselsymbol ), Informationen.
Dort stehen die meisten Isttemperaturen .

Verfasser:
Rastelli
Zeit: 10.06.2025 17:36:55
0
3852110
dafür ist die "Heizgrenztemperatur" einstellbar.

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik