Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Ventiloberteil unbekannter Hersteller
Verfasser:
chrispcm
Zeit: 03.06.2025 15:30:17
0
3850305
Hallo Zusammen,

ich habe hier ein Ventiloberteil aus ein Zweigriff Wasserhahn aus den neunzigern.
Länge gesamt offen = ca 60 mm
1/2 Zoll
Gewinde außen Rosette evtl, 3/8 Zoll.

Spannend ist dass hier Sechskant und Gewinde für die Rosette im Gegensatz zu den gängigen Ersatzteilen "vertauscht" sind. Siehe Bilder.



Bild

Hat jemand eine Idee, wo ich sowas finden kann?
Vielen Dank.
Christian

Verfasser:
FixuFoxi
Zeit: 03.06.2025 17:29:28
1
3850328
So etwas:

Grohe

Verfasser:
chrispcm
Zeit: 04.06.2025 09:20:09
0
3850500
Zitat von FixuFoxi Beitrag anzeigen
So[...]


ja, so in etwa, leider nur zu klein :-)

Verfasser:
Hilli
Zeit: 04.06.2025 10:29:03
0
3850521
Zitat von chrispcm Beitrag anzeigen
Zitat von FixuFoxi Beitrag anzeigen
[...]


ja, so in etwa, leider nur zu klein :-)


Dann nimm es doch größer gibt es bis 1 "

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 04.06.2025 11:30:20
1
3850549
Zitat von chrispcm Beitrag anzeigen
Spannend ist dass hier Sechskant und Gewinde für die Rosette im Gegensatz zu den gängigen Ersatzteilen "vertauscht" sind.


Sechskant? - Wo
Gewinde - naja

aber was meinst du mit vertauscht?

Verfasser:
muscheid
Zeit: 04.06.2025 11:53:41
1
3850558
Scheint was spezielles zu sein, wenn ich schon den O Ring oben am Schaft sehe....
Wenn kein Hersteller mehr drauf steht - raus und neu.

Verfasser:
pB
Zeit: 04.06.2025 14:24:36
1
3850599
Du kannst dir auch so eines , oder ähnlich....

auf die passende Länge absägen.

Nur darauf achten, daß du die Länge jeweils bei "gleicher" Ventilstellung
(in der Regel "ganz auf") misst....

Der Micro-O-Ring ist m.M. nach eine Art Gegenhalter für
das Oberteil; bei anderen Fabrikaten ict da ab und zu auch ein
winziger Sprengring o.ä. montiert. (-> ignorieren, oder eine Sicke feilen)


---
Edit: hab gerade gesehen, bei meinem Vorschlag fehlt das Gewinde für das Oberteil.

(Aber sowas gibts auch, 2,7 min Suche mit den Enten... ;-))

Sonst müsstest du die Oberteile auch noch mit machen.....
manchmal ist´s schöner .-)

Verfasser:
chrispcm
Zeit: 07.06.2025 21:56:09
0
3851572
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und eure Bemühungen. Leider war bisher nix passendes dabei.

@Hilli
Ich hatte bei Grohe schon alles durchgeschaut, auch gebraucht. Die Variante mit 1/2 Zoll für Ventilsitz habe ich nicht gefunden. Auch die Gesamtlänge deckt sich leider nicht

@Wolf S
Haha, ja, leider ist auf dem Foto nicht mehr viel von dem Sechskant und dem Gewinde erkennbar. Das Ding ging beim besten Willen und auch mit viel Geduld nicht zerstörungsfrei aus dem Wasserhahn. Mit "vertauscht" meinte ich, dass bei den meisten Ventilen vom Ventilsitz (also der Armatur) aus gesehen zuerst das Gewinde für die Rosette und dann der Sechskant zum montieren des Ventils kommt - hier ist es "andersrum".

@muscheid
Der O-Ring am Schaft ist bedeutungslos. Der Griff wird des Wasserhahns wird wird mit einer Schraube innenliegend befestigt. Hersteller steht nicht drauf. "raus und neu" ist hier eigentlich nur Plan B, weil die alte Armatur doch am Besten passt :-)

@pB
Danke für den link. aber bei dem 07148 Grohe Innenoberteil ist das Gewinde außen für die Rosette zu groß und müsste ganz außen - also oberhalb des des Sechskants sein. Absägen würde auch nicht helfen, da ich sonst den Griff nicht mehr auf dem Schaft befestigt bekomme (da gibt es ein Innengewinde - ich rate M6). Mit "Oberteil" meintest du die Rosette zum Abdecken des Ventils? Ja, genau - das ist hier das Problem - das passt leider genau zu der Armatur und ist nicht so einfach tauschbar.

Ich habe mittlerweile Plan B (also eine neue Armatur), aber so ganz mag ich noch nicht aufgeben. Ich freue mich, wenn ich noch einen Tipp bekommen könnte.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Christian

Verfasser:
muscheid
Zeit: 11.06.2025 15:06:30
0
3852242
Sicher hat der Schaft-O-Ring auch einen Sinn gehabt, Aber den weis wohl nur der unbekannte Hersteller.
Das Oberteil ist insgesamt nichts normales. Und wenn der Hersteller nicht irgendwo feststellbar ist, dann ist der Weg mit einer neuen Armatur der bessere. ne 2-Griff Armatur aus den neunzigern hat ihr Fett gegeben

Aktuelle Forenbeiträge
Mike500 schrieb: Gerade eben eine Mail bekommen, die mir zu 99,9% nach einem Phishingversuch...
Redaktion HTD schrieb: Warum sich viele mit PV-Anlagen und Steuerwirrwarr abplagen,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik