| | Zeit:
03.11.2024 10:45:10 |
Da ich das Fundament für meine Lambda in Eigenleistung erstellt habe und bei einer anderen Lambda eine schöne Verkleidung des Fundaments gesehen habe, habe ich mir von einem Online-Blechverarbeiter eine Verkleidung aus Edelstahl erstellen lassen, die ich auch gleich als Schalung fürs Betonieren nutzen konnte. Hier ein paar Bilder der fertigen WP auf dem Fundament und von der Bauphase: Die Verkleidung hat die selbe Grundfläche wie die Lambda, ist aus Edelstahl und 20cm hoch. Da sie bei mir auf dem Weg hinterm Haus steht, habe ich sie fast komplett in den Boden versenkt und damit hauptsächlich als Schalung verwendet: Da der Online-Blechhändler versehentlich 2 Stück erstellt und verschickt hat und mit dem zuviel gelieferten Teil natürlich nichts anfangen kann, habe ich eine Verkleidung übrig und würde sie auch für die Hälfte des Preises - also für 150€) verkaufen. Bei Interesse bitte PM senden. Passt für EU08 und EU13.
|
| Zeit:
10.11.2024 06:13:44 |
Sehr hübsch, wäre mir ehrlich gesagt zu Nah an der Hauswand wegen Vibration, Geräusche und Lufteinströmung. Zudem sehe ich einen Schach zu einem Keller(fenster) in der Nähe. Ich dachte wegen dem Schutz vor dem Auslaufen von Kältemittel ( Propan) in der WP muss ein größerer Abstand eingehalten werden.
|
| Zeit:
10.11.2024 07:50:26 |
Zitat von Olibaer  .... Ich dachte wegen dem Schutz vor dem Auslaufen von Kältemittel ( Propan) in der WP muss ein[...] Muss auch, ist zu dicht am Schacht und nicht zulässig bei R290.Genau deswegen kommt bei meinem Projekt auch nur das R32 in Frage.
|
| Zeit:
10.11.2024 08:08:19 |
Jetzt macht aber mal langsam und verbreitet hier keine Halbwahrheiten. Der Schacht an sich ist doch überhaupt kein Problem, so lange das Kellerfenster oder was immer auch darunter ist nicht geöffnet werden kann. @Olibär Die Lambda dürfte noch mit dem zulässigen Wandabstand aufgestellt sein, Vibrationen werden sich durch den Boden wohl kaum übertragen und hören wird man sie durch die Wand bestimmt nicht.
|
| Zeit:
10.11.2024 15:17:32 |
Zitat von Kakadu  Zitat von Olibaer  [...] Muss auch, ist zu dicht am Schacht und nicht zulässig bei R290.Genau deswegen kommt bei meinem Projekt auch nur das R32 in Frage. Typisch deutsch! Bei mir und meiner halben Nachbarschaft steht auf der Terrasse ne 11 kg Propan Flasche unterm Gasgrill und da sind viele Fenster daneben und im Keller drunter.
|
| Zeit:
10.11.2024 15:24:47 |
Zitat von Gueho  Jetzt macht aber mal langsam und verbreitet hier keine Halbwahrheiten. Der Schacht an sich ist doch überhaupt kein Problem, so lange das Kellerfenster oder was immer auch darunter ist nicht geöffnet werden kann. @Olibär Die Lambda dürfte noch mit dem zulässigen Wandabstand aufgestellt sein,[...] Genau so ist es. Fenster drunter ist IMMER zu. Zudem liegt unter dem Gitter jetzt ne abgedichtete Plexiglasscheibe. Zum Abstand: der ist größer als der vorgegebene Mindestabstand von Lambda. Habe sogar extra nochmal vorher bei Lambda nachgefragt, ob ich sie lieber noch ne Steinreihe weiter weg stellen soll, aber darin sahen sie keinen Vorteil. Bisher gibts auch keine Probleme wegen Vibrationen.
|
| Zeit:
10.11.2024 22:20:03 |
Da hast du wohl recht - bei unnötigen Kleinigkeiten können wir verdammt gründlich sein. und überhaupt - es geht ja auch nicht in erster Linie darum, ob etwas gefährlich ist.....und Dinge, die nicht verboten sind, sind das ja ohnehin nicht, oder ? Vielleicht haben Olibaer und Kakadu ja auch einen Grill auf der Terrasse und eine Gasflasche im Keller - die sind ja total ungefährlich, weil nicht verboten ! Zitat von MichaSchmi  Zitat von Kakadu  [...] Typisch deutsch! Bei mir und meiner halben Nachbarschaft steht auf der Terrasse ne 11 kg Propan Flasche unterm Gasgrill und da sind viele Fenster daneben und im Keller drunter. |
| Zeit:
12.06.2025 23:45:49 |
Danke für den Einblick in dein Fundament. Kannst du mir sagen, wie dein Kondensat abgeführt wird? Gibt es weitere Bilder? Hast du sowohl Vor- und Rücklauf als auch Strom in das selbe KG Rohr gelegt? Viele Grüße
|
| Zeit:
13.06.2025 07:16:11 |
Bei mir geht auch alles durch das gleiche Rohr.
Das kondensat kam mir auch in den Sinn…
|
| Zeit:
14.06.2025 15:12:21 |
Ich habe auch alles ins Haus geführt durch einen Schacht und Bohrung. Strom, Kondensat und Heizleitungen. Blech muss ich mir mal anschauen, ob ich das benutzen kann. Wie hoch ist die Verkleidung? Unser Boden ist nicht eben an der WP.
|
| Zeit:
15.06.2025 11:10:00 |
Kondensatleitung ins Haus. Da kann man den Schacht eh vernachlässigen, wenn das nicht mit Siphon ausgeführt ist.
|
| Zeit:
06.07.2025 11:36:08 |
Hallo Renovierr2, Bin gerade dabei die Installation einer EU10L mit dem Heizungsfachbetrieb zu planen. Können wir wegen des 2. Edelstahlblechs mal in Kontakt treten - sofern es noch verfügbar wäre? Wenn ja, einfach kurz hier "melden". Danke&Gruß, Achim E.
|