Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Fundament für Lambda WP
Verfasser:
Renovierer2
Zeit: 03.11.2024 10:45:10
0
3763315
Da ich das Fundament für meine Lambda in Eigenleistung erstellt habe und bei einer anderen Lambda eine schöne Verkleidung des Fundaments gesehen habe, habe ich mir von einem Online-Blechverarbeiter eine Verkleidung aus Edelstahl erstellen lassen, die ich auch gleich als Schalung fürs Betonieren nutzen konnte.

Hier ein paar Bilder der fertigen WP auf dem Fundament und von der Bauphase:













Die Verkleidung hat die selbe Grundfläche wie die Lambda, ist aus Edelstahl und 20cm hoch. Da sie bei mir auf dem Weg hinterm Haus steht, habe ich sie fast komplett in den Boden versenkt und damit hauptsächlich als Schalung verwendet:





Da der Online-Blechhändler versehentlich 2 Stück erstellt und verschickt hat und mit dem zuviel gelieferten Teil natürlich nichts anfangen kann, habe ich eine Verkleidung übrig und würde sie auch für die Hälfte des Preises - also für 150€) verkaufen. Bei Interesse bitte PM senden. Passt für EU08 und EU13.

Verfasser:
Olibaer
Zeit: 10.11.2024 06:13:44
0
3767172
Sehr hübsch,

wäre mir ehrlich gesagt zu Nah an der Hauswand wegen Vibration, Geräusche und Lufteinströmung.

Zudem sehe ich einen Schach zu einem Keller(fenster) in der Nähe.
Ich dachte wegen dem Schutz vor dem Auslaufen von Kältemittel (Propan) in der WP muss ein größerer Abstand eingehalten werden.

Verfasser:
Kakadu
Zeit: 10.11.2024 07:50:26
0
3767183
Zitat von Olibaer Beitrag anzeigen
....
Ich dachte wegen dem Schutz vor dem Auslaufen von Kältemittel (Propan) in der WP muss ein[...]

Muss auch, ist zu dicht am Schacht und nicht zulässig bei R290.Genau deswegen kommt bei meinem Projekt auch nur das R32 in Frage.

Verfasser:
Gueho
Zeit: 10.11.2024 08:08:19
1
3767189
Jetzt macht aber mal langsam und verbreitet hier keine Halbwahrheiten. Der Schacht an sich ist doch überhaupt kein Problem, so lange das Kellerfenster oder was immer auch darunter ist nicht geöffnet werden kann.
@Olibär Die Lambda dürfte noch mit dem zulässigen Wandabstand aufgestellt sein, Vibrationen werden sich durch den Boden wohl kaum übertragen und hören wird man sie durch die Wand bestimmt nicht.

Verfasser:
MichaSchmi
Zeit: 10.11.2024 15:17:32
1
3767462
Zitat von Kakadu Beitrag anzeigen
Zitat von Olibaer Beitrag anzeigen
[...]

Muss auch, ist zu dicht am Schacht und nicht zulässig bei R290.Genau deswegen kommt bei meinem Projekt auch nur das R32 in Frage.

Typisch deutsch!
Bei mir und meiner halben Nachbarschaft steht auf der Terrasse ne 11 kg Propan Flasche unterm Gasgrill und da sind viele Fenster daneben und im Keller drunter.

Verfasser:
Renovierer2
Zeit: 10.11.2024 15:24:47
0
3767472
Zitat von Gueho Beitrag anzeigen
Jetzt macht aber mal langsam und verbreitet hier keine Halbwahrheiten. Der Schacht an sich ist doch überhaupt kein Problem, so lange das Kellerfenster oder was immer auch darunter ist nicht geöffnet werden kann.
@Olibär Die Lambda dürfte noch mit dem zulässigen Wandabstand aufgestellt sein,[...]

Genau so ist es.
Fenster drunter ist IMMER zu. Zudem liegt unter dem Gitter jetzt ne abgedichtete Plexiglasscheibe.

Zum Abstand: der ist größer als der vorgegebene Mindestabstand von Lambda. Habe sogar extra nochmal vorher bei Lambda nachgefragt, ob ich sie lieber noch ne Steinreihe weiter weg stellen soll, aber darin sahen sie keinen Vorteil. Bisher gibts auch keine Probleme wegen Vibrationen.

Verfasser:
Gueho
Zeit: 10.11.2024 22:20:03
1
3767738
Da hast du wohl recht - bei unnötigen Kleinigkeiten können wir verdammt gründlich sein.

und überhaupt - es geht ja auch nicht in erster Linie darum, ob etwas gefährlich ist.....und Dinge, die nicht verboten sind, sind das ja ohnehin nicht, oder ?
Vielleicht haben Olibaer und Kakadu ja auch einen Grill auf der Terrasse und eine Gasflasche im Keller - die sind ja total ungefährlich, weil nicht verboten !

Zitat von MichaSchmi Beitrag anzeigen
Zitat von Kakadu Beitrag anzeigen
[...]

Typisch deutsch!
Bei mir und meiner halben Nachbarschaft steht auf der Terrasse ne 11 kg Propan Flasche unterm Gasgrill und da sind viele Fenster daneben und im Keller drunter.

Verfasser:
Moritz123
Zeit: 12.06.2025 23:45:49
0
3852495
Danke für den Einblick in dein Fundament.
Kannst du mir sagen, wie dein Kondensat abgeführt wird?
Gibt es weitere Bilder?
Hast du sowohl Vor- und Rücklauf als auch Strom in das selbe KG Rohr gelegt?
Viele Grüße

Verfasser:
SebDob
Zeit: 13.06.2025 07:16:11
0
3852507
Bei mir geht auch alles durch das gleiche Rohr.

Das kondensat kam mir auch in den Sinn…

Verfasser:
Baller
Zeit: 14.06.2025 15:12:21
0
3852762
Ich habe auch alles ins Haus geführt durch einen Schacht und Bohrung. Strom, Kondensat und Heizleitungen.
Blech muss ich mir mal anschauen, ob ich das benutzen kann. Wie hoch ist die Verkleidung? Unser Boden ist nicht eben an der WP.

Verfasser:
A Min
Zeit: 15.06.2025 11:10:00
0
3852925
Kondensatleitung ins Haus. Da kann man den Schacht eh vernachlässigen, wenn das nicht mit Siphon ausgeführt ist.

Verfasser:
WAERME
Zeit: 06.07.2025 11:36:08
0
3858193
Hallo Renovierr2,
Bin gerade dabei die Installation einer EU10L mit dem Heizungsfachbetrieb zu planen. Können wir wegen des 2. Edelstahlblechs mal in Kontakt treten - sofern es noch verfügbar wäre? Wenn ja, einfach kurz hier "melden". Danke&Gruß, Achim E.

Aktuelle Forenbeiträge
Faue schrieb: Nach mehreren Angeboten zum Austausch meiner Wärmepumpe, die...
Sanierenoderblamieren schrieb: Servus, ich habe eine kurze Frage an die Schwarmintelligenz....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
 
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik