Hallo,
meine Laborergebnisse sind da. Eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die
Asbestanalyse (0,0001%) ist NEGATIV.
Leider ist die PAK-Analyse positiv mit den folgenden 16 Werten.
Das davor in der Klammer ist ein farbiger Punkt in der Analyse.
Bei Grün gehe ich davon aus, dass es unbedenklich ist, bei eher nicht.
(grün) Naphthalin <0,5 mg/kg OS
(grün) Acenaphthylen <0,5 mg/kg OS
(grün) Acenaphthen <0,5 mg/kg OS
(grün) Fluoren <0,5 mg/kg OS
(rot) Phenanthren 6,3 mg/kg OS
(grün) Anthracen <0,5 mg/kg OS
(rot) Fluoranthen 24 mg/kg OS
(rot) Pyren 24 mg/kg OS
(rot) Benzo[a]anthracen 5,3 mg/kg OS
(rot) Chrysen 2,9 mg/kg OS
(rot) Benzo[b]fluoranthen 7,3 mg/kg OS
(rot) Benzo[k]pyren 2,2 mg/kg OS
(rot) Benzo[a]pyren 3,3 mg/kg OS
(rot) Indeno[1,2,3-cd]pyren 0,9 mg/kg OS
(grün) Dibenzo[a,h]anthracen <0,5 mg/kg OS
(rot) Benzo[ghi]perylen 1,2 mg/kg OS
(rot) Summe 16 EPA-PAK exkl. BG 77,4 mg/kg OS
(rot) Summe 15 PAK ohne Naphthalin exkl. BG 77,4 mg/kg OS
Soweit ich gelegen habe sind Benzo[a]pyren und Naphthalin die Gefährlichsten. Da sieht es doch nicht so schlecht aus oder?
Was mache ich nun? Es handelt sich um eine Dichtschicht die unter dem
Estrichwar. Nachdem ich den Estrich entfernt habe, liegt nun diese Bitumen/Teerschicht auf
dem
Betonboden. Da ich im Erdgeschoss bin ist mein Boden die quasi die Kellerdecke). Diese Schicht ist aber sehr mit dem Betonboden verklebt (durch sich selbst aufgrund des Drucks des Estrichs) und wird nur schwer und mit Rückständen abgehen. Schleifen will ich eigentlich nicht, da dies extremen Staub verursachen würde.
Soll ich diese dann entfernen soweit es mir möglich ist oder so belassen?
Wie gefährlich ist diese Schicht, wenn ich diese im Boden belasse? Wie werden die PAK gefährlich für den Körper? Nur durch die Aufnahme von dem Abrieb des PAK-Materials, also den Staub davon, oder bilden sich da auch einfach Gase die in der
Luft schweben und aufgenommen werden. Wie ist das im Hinblick auf meine Werte?.
Wie wäre es, wenn ich den Belag so weit es geht entferne und die Reste (es wird wohl eine dünne Schicht, wie ein Lack zurückbleiben) mit
Fliesenkleber bestreiche und dann eine Sopro oder BEHA Dichtungsbahn drüber mache (die ich sowieso im Bad machen wollte) und darüber wird dann ca. 4,5cm Schnellestrich kommen.
Würde dies dann die PAK dauerhaft verschließen? Ist dann noch eine
Diffusion durch den Estrich von gefährlichen Gasen möglich?
Oder habt Ihr andere Vorschläge?
Vielen Dank im Voraus
Manu