Hallo,
ich wohne seit 2015 in einem KfW 70 Haus von Bien Zenker und verbrauche unheimlich viel Heizstrom.
Da der Warmwasserspeicher TWWP 285-S quasi ständig läuft, habe ich diesen in Verdacht und habe nun den Stromverbrauch dazu gemessen.
Die Warmwasseranlage verbraucht bei uns ca 7 kWh pro Tag für einen 2-Personenhaushalt (dabei wurde einmal 10 min. geduscht).
Wenn die Umwälzpumpe läuft, verbrauchen wir zwischen 9,5 und 10,5 kWh pro Tag.#
Die Einstellungen sind Tmin 43°, Tmax 48°, es ist immer WP +EL eingeschaltet, da man mir sagte, dass es sonst daran liegen könnte, dass sie quasi durch läuft. Sie läuft aber auch so ständig.
Wenn man eine Wanne mit 200l einlässt
Im Vergleich zu dem 4köpfigen Haushalt meiner Freunde, die täglich mehrfach duschen, ist dies deutlich erhöht.
Auch habe ich im Netz jemanden mit präzisen Messwerten (allerdings der TWWP 275) gefunden, der zu zweit nur 3 kWh bei 3° Außentemperatur hat.
Könnt Ihr mir sagen, ob jemand das Problem kennt und wieviel Ihr so (mit oder ohne Umwälzpumpe, wieviele Personen im Haushalt) verbraucht, wenn Winter ist (also 0-7 Grad draußen)?
Ich habe mich mehrfach beschwert, da kommt dann einer, schaut kurz rein, findet alles ok und sagt, es sei alles in Ordnung, aber ob ich 3 oder 7 kWh pro Tag verbrauche, macht mehrere Hundert Euro im Jahr aus und belastet die Umwelt! Das Kühlwasser wurde schon gecheckt, an dem läge es nicht.
Wer hat einen Tipp, wie man nachweisen kann, dass mit dem
Apparat etwas nicht stimmt?
Zusätzlich habe ich das Problem, dass eine
Badewanne (0,3x0,65x1,4m) voll für uns bedeutet, dass danach zum Abduschen im Winter nur noch kaltes
Wasser kommt, das kann es doch nicht sein, zumal die Anlage mir für 4 Personen verkauft wurde.
Freue mich, wenn es Rückmeldung und Erfahrungsaustausch gibt!!!
Herzliche Grüße
SCHISCHI