Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Vaillant VPM 20 S neue Platine
Verfasser:
Marco_Wien
Zeit: 18.07.2024 07:39:11
0
3725885
Hallo !

Wir haben eine Solarthermieanlage (BJ 2012) und bei der Solarstation VPM 20 S ist die Platine eingegangen.

Wir haben gem. Vaillant Ersatzteilkatalog eine neue Platine (0020080945) gekauft und eingebaut. Leider ist da scheinbar eine neuere Software auf der Platine (?) und bringt die bestehenden Geräte durcheinander ?

Bestand:

Regler VRS 620/3
VR80 im Vorzimmer
VPS800/2 Speicher mit VPM 20 S (Solar) und VPM 20/25 W (Trinkwasser)
Gastherme

Zum Beispiel:

1) Sind nun viele andere Bilder und Einstellmöglichkeiten am VRS 620/3 als vorher
2) Leider zeigt er am VRS 620/3 nicht mehr an, wenn er Sonneneintrag hat
3) Leider kann man im VRS620/3 Installationsmenü die Solarpumpe nicht mehr ansteuern.
4) Wenn man die Therme im VRS 620/3 von Auto auf Aus schaltet kommt bei VR80 plötzlich "Com Err."
5) etc.

Hat jemand eine Idee ?

Danke

lg, Marco

Verfasser:
tl431er
Zeit: 18.07.2024 11:31:33
0
3725947
Zitat von Marco_Wien Beitrag anzeigen
Hallo !
Wir haben eine Solarthermieanlage (BJ 2012) und bei der Solarstation VPM 20 S ist die Platine eingegangen.
Wir haben gem. Vaillant Ersatzteilkatalog eine neue Platine (0020080945) gekauft und eingebaut. Leider ist da scheinbar eine neuere Software auf der Platine (?) und bringt die bestehenden Geräte durcheinander?
Hat jemand eine Idee

Wie dem beizukommen ist?
Na, versuchen die ausgefallene Baugruppe zu reparieren?
Das ist mir bei genau solch einer Baugruppe schon einmal gelungen.
:-)
Was genau ist bei Dir genau ausgefallen und hast Du eine Ahnung bei Elektronik?

Gruß tl431er

Verfasser:
Marco_Wien
Zeit: 19.07.2024 07:08:45
0
3726142
Hallo tl431e !

Wir haben die Elko's getauscht, da die immer wieder bei Vaillant Platinen ein Thema sind (Therme, Wohnraumlüftung, Trinkwasserstation etc).

Aber leider war es das nicht :-(

Und ohne Plan oder Idee ist es schwierig ;-)

Hast du eine Idee, was es noch sein könnte ?

Danke

lg, Marco

Verfasser:
tl431er
Zeit: 19.07.2024 08:04:55
1
3726154
Zitat von Marco_Wien Beitrag anzeigen

Wir haben eine Solarthermieanlage (BJ 2012) und bei der Solarstation VPM 20 S ist die Platine eingegangen.

Elko's sind in einer warmen Arbeitsumgebung oder bei nennenswerter Betriebszeit stets der erste Verdacht bei elektronischen Problemen doch Du hast überhaupt noch nicht genau erklärt was an deiner Baugruppe "eingegangen" ist oder in welchem Bereich Deine Probleme liegen.
Bei solch spärlichen Vorgaben lässt sich aber gar nichts substantielles beitragen.

Gruß tl431er

Verfasser:
Marco_Wien
Zeit: 19.07.2024 09:11:46
0
3726174
Hallo !

Es war der Bildschirm der Solarstation schwarz.

Dadurch waren die Elkos die ersten Verdächtigen, aber die waren es nach umlöten leider nicht. (Sicherung auf Platine ist OK)

Display konnten wir ausschließen (Beim Nachbarn für Test angehängt)

Auf der Platine ist leider kein sichtbares Problem.

lg, Marco

Verfasser:
tl431er
Zeit: 19.07.2024 09:58:06
1
3726191
na geht doch.
;-)
>> ohne jegliche Funktion >> SMPS-Controller in der Stromversorgung defekt.
Daher wird diese Baugruppe überhaupt nicht mehr versorgt.

Gruß tl431er

Verfasser:
Marco_Wien
Zeit: 20.07.2024 09:49:41
0
3726395
Hallo !

Danke für den Tipp.

Werden wir mal ausprobieren.

Weist du aber vielleicht auch warum die Original Vaillant Ersatzplatine diese Probleme macht ? (Würde mich einfach technisch interessieren)

thx Marco

Verfasser:
tl431er
Zeit: 20.07.2024 16:50:59
0
3726498
warum es hier Probleme mit der Software geben soll und was dann die Ursache dafür ist weiß ich leider auch nicht.
Daher hier von mir dazu auch keinen Kommentar oder Rat.
Ich habe diese Baugruppe noch nie selbst angewendet, lediglich welche davon mehr oder weniger "blind" repariert.

Gruß tl431er

Verfasser:
KLDeffner
Zeit: 15.06.2025 14:27:17
0
3852970
Hallo !

ich habe in einer 'fast' identischen Solarthermieanlage (BJ 2011) von Vailllant

Solarstation: VPM 20 S
Steuerung: AuroMatic VRS 620/3
Solarspeicher: VPS800/2 Speicher
Trinkwasserstation: VPM 20/25 W

ein ähnliches Problem mit der Steuerplatine (Platinennr: 0020065995)
Hier ist, optisch sichtbar, ein Leistungsregler "vergebrannt" (kein IC Gehäuse mehr).
Die Spannungsversorgung der kompletten Platine ist damit defekt.

Mein Heizungsbauer meinte, über Vaillant ist die Steuerelektronik nicht mehr bestellbar und hat mir einen einfachen Ersatzregelung montiert für die Pumpe installiert.
Ich denke der defekte Leistungregler wäre einfach auszutauschen, wenn ich den Typ dieses Bauteils kennen würde.

FRAGE:
Kann mir jemand die Typenbezeichnung dieses Reglers zusenden ? (Der Regler ist auf der Platine zwischen der FUSE TA4 und dem großen Elko 25uF/400V auf die Platine gelötet.) I.d.R ist die Typenbezeichnung auf die Gehäuse-Oberseite aufgedruckt.
(Ein Photo von der Platine mit dem Leisitungregler an myklump@myway.de wäre perfekt.)
Ein Versuch wäre es Wert.

@Marco_Wien:

Sie haben sich eine Ersatzplatine mit der Nr. 0020080944 beschafft.

FRAGE:
Haben Sie diese in Ihren Solarthermieanlage konfigurieren können ?

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Platine kompatibel zu der Solarstation VPM 20 S ist.
(Und ca. 300 Euro für einen Versuch ist nicht wenig. Umtausch ist ja i.d.R. ausgeschlossen.)

Vielen Dank, Kilian

Verfasser:
KR0815
Zeit: 15.06.2025 19:40:46
0
3853042
Hätte Dir ja gerne einen Link zum Heizungsforum geschickt - dort hatte einer das gleiche Problem

Das IC ist wohl ein TNY267GN
Schau doch mal ob Pin 6 fehlt - typisch für diese Teile

Deine Beschreibung mit dem 400V Elko klingt auch sehr nach Schaltnetzteil-IC

Diese Teile sind oft auch in anderen Geräten wie Waschmaschinen usw defekt - oft ohne weitere Defekte an anderen Bauteilen

Verfasser:
KLDeffner
Zeit: 16.06.2025 22:49:55
0
3853282
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde mir den Schaltregler besorgen, einlöten und hoffen, dass weiter nichts defekt ist.

Verfasser:
KR0815
Zeit: 16.06.2025 23:10:01
0
3853284
Berichte gerne wie es ausging :-)

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik