Die Info kommt spät, aber besser spät als nie :-)
Ich habe mit im Baumarkt eine Pressmaschine geliehen und auch dort die passenden
Kupfer Fittinge gekauft (musste in kein Fachgeschäft).
Die Nutzung der Fittinge + Pressmaschine was auch relativ unkompliziert.
Falls jemand mal sowas ähnliches machen muss, weiter unten findet ihr die genauen Arbeitsschritte.
Vielen Dank nochmal für die Tipps an alle!
Arbeitsschritte:
- Wand noch ein bisschen mehr aufstemmen, sodass der Winkelschleifer "reinpasst"
- Mit dem Winkelschleifer das Rohr durchtrennt
- Mit einem Entgrater und Schleifpapier die Kante entgratet, sodass wirklich nichts mehr scharfes zu spüren war
- Die Fittinge angelegt und die Einstecktiefe im Rohr markiert
- Mit der Pressmaschine angesetzt und gepresst
- Danach optische Kontrolle, sah alles gut aus
- Danach vorsichtig Druck auf das System
- Bei 2.1 bar war alles dicht (Normaldruck ist 1,8 Bar)
- Gastherme eingeschaltet und mit dem Heizkörper geheizt - alles gut
- 24h gewartet und nochmal geprüft - weiterhin dicht
- Hat funktioniert :-)