Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wasserleitung zum Gartenhaus
Verfasser:
Chris_xyzhue
Zeit: 08.04.2025 16:05:40
0
3837416
Ich hab leider kein Bild davon gemacht...
Einfach 2-3cm vom Ende des Rohres entfernt ein 6er Loch quer durch bohren, Schlaufe aufs Seil, und eine 6er Schraube durch Loch und die Schlaufe fädeln, die sich im Rohr befindet.
Wenn kurven drin sind, ggf senkkopfschraube nehmen, wenns perfekt werden soll, diese mit einer senkkopfhülse sichern.

Verfasser:
MMK1986
Zeit: 09.04.2025 13:10:09
0
3837599
Ich hätte da eher Bedenken, dass die Bohrung ausreißt, oder? Also dass sich die 2-3cm längen und irgendwann reißen. Dann ziehe ich Seil ohne Rohr durchs Leerrohr.

Daher dachte ich da halt dran beide Rohre zu verbinden. Das Panzertape dürfte man bei der Fläche (ich sag mal 1m Länge und der Umfang vom Rohr) eigentlich nicht auseinanderreißen können.

Man könnte natürlich auch die beiden Enden mit dem Drehteil zusätzlich über Senkkopfschraube und Hülse an beiden Ändern sichern. Dann hätte ich das über die Schraube und über das Klebeband gesichert.

Verfasser:
Chris_xyzhue
Zeit: 09.04.2025 22:49:31
0
3837746
Wenn du Angst hast, das Rohr zu zerreißen, kriegst du es mit keiner Variante raus 😉
Kannst ja vorher mal nen Zugversuch machen....

Panzertape reißt ruck zuck, vor allem wenn es irgendwo reibt...

Verfasser: MMK1986
Beitrag entfernt. Grund: Werbung (siehe Forumsregeln)
Verfasser: Chris_xyzhue
Beitrag entfernt. Grund: Werbung (siehe Forumsregeln)
Verfasser: KR0815
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag
Verfasser:
MMK1986
Zeit: 16.06.2025 08:55:50
0
3853114
So am Wochenende habe ich mal an einer Stelle aufgegraben und das Leerrohr freigelegt. Leider musste ich dann festellen, dass die PN16 Leitung vom Außendurchmesser gar nicht in das Leerrohr rein passt. Die PNn6 ist schon deutlich dünner als die PN16.

Ich habe leider auch noch keine dünnere PN16 gefunden, die kleinste Variante ist 20mm. Gibt es die eventuell doch dünner oder eventuell was komplett anderes?

Verfasser:
MMK1986
Zeit: 01.07.2025 06:53:53
0
3856922
Ich hätte jetzt eine gute Möglichkeit die Wasserleitung über einen andere Grundstücksseite zum Gartenhaus zu verlegen, weil ich dort eh einen Graben für Randsteine mache. Da bräuchte ich mal einen spontanen Rat:

Ich würde das gerne möglichst Frostsicher verlegen, dafür ist das an manchen Stellen aber nicht tief genug. Über ca. 5m wird das hinter einer vorhandenen Mauer verlegt. Die würde ich dann oberflächlich zum Schutz einbetonieren

Für den "offen" liegenden Teil hinter der Mauer:
Kann man das PE-Rohr in eine Isolierung legen, wenn ja welche?

Den größeren Teil im Graben der Randsteine: Soll ich das auch hier wegen Frostsicherheit mit einer Isolierung verlegen oder nur in ein Wellrohr?

Verfasser:
Effizient
Zeit: 01.07.2025 10:16:02
0
3856986
Zitat von alorie Beitrag anzeigen
Wurde die Leitung sauber eingesandet? Sann kann im Fall4e eines Schadens der Teil untre der Stützmauer evtl gezogen werden. Also neues ans alte Rohr koppeln und dann kräftig ziehen. Je kürzer die Zugstrecke, desto erfolgversprechender.

Ansonsten zum Schutz des Rohres Druckminderer[...]


Doch nicht noch ein Ausgleichsgefäss an die Totstrecke!

Druckschlagminderer, empfiehlt sich auch für Waschmaschinen ua. Magnetventil geschaltete Wasserabnehmer.

Verfasser:
MMK1986
Zeit: 01.07.2025 13:08:45
0
3857040
Wie gesagt, ich werde wohl eine neue Leitung an einer anderen Grundstückskante entlang verlegen. Daher die Frage, ob ich das auch irgendwie isolieren kann?

Aktuelle Forenbeiträge
Faue schrieb: Nach mehreren Angeboten zum Austausch meiner Wärmepumpe, die...
Sanierenoderblamieren schrieb: Servus, ich habe eine kurze Frage an die Schwarmintelligenz....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik