Zitat von
sweetsweethome 
Moin.
Ich stehe zur Zeit vor der Entscheidung
Luft-WP oder
Ringgrabenkollektor.
Darum habe ich ein bisschen mit dem JAZ-Rechner verschiedene Luft-WPs durchgespielt, und frage mich wie real die Ergebnisse sind.
[...]
Hallo Axel,
Überlege mal - wie genau kann ein solcher Rechner sein?
Bei Luftwärmepumpen gehen ganz deutlich die wirklich kalten Tage ein. Da gibt es milde Winter, in denen die Auslegungstemperatur auch nicht annähernd erreicht wird - aber auch andere Winter, in denen längere Phasen in der Nähe der Auslegungstemperatur gemessen werden.
Bei SWP mit Ringrabenkollektor hilft ein großzügig ausgelegter RGK immer zu guten/bessereren JAZ, die prinzipbedingt ja auch immer besser als die von LWP sind.
Eine optimal ausgelegte Flächenheizung mit minimierten VL kann, verglichen mit einer lausig ausgelegten Flächenheizung, bei der JAZ durchaus zu deutlichen Unterschieden führen.
So ein JAZ Rechner ist gut, um unterschiedliche WP unter den selben sonstigen (normierten) Bedingungen zu vergleichen.
Ich gehe da eher anders herum vor. Ich habe eine reale Verbrauchsmessung über die letzten 5 Jahre, die ziemlich konstant 7700 kWh/a an direktem Verbrauch an Heizwärme gemessen hat.
Der
COP wird üblicherweise bei SWP für B0W35 angegeben - ich benötige im durchschnittlichen Winter bei AT = 0°C max VL = 30°C, bei der AT = -10°C Auslegung, max 35°C.
Die von mir vorgesehene SWP hat nen COP =4,86 bei B0W35. Da runde ich einfach mal auf 8000kWh/a Heizwärmebedarf auf und den COP auf 4,0 ab und komme damit auf 2000kWh/a Strom => á 0,30€/kWh wären das 50€/Monat fürs Heizen.
Von den 2000kWh/a werden 1500kWh/a von der PV gespeist werden und 500kWh/a noch bezogen werden => 1500kWh/a x 0,12€/kWh + 500kWh/a x 0,30€/kWh =330€/a => 27,5€/Monat.
Nebenbei - der Haushaltsstrom wird zu 100% von der PV + Batterieanlage gedeckt werden - und wenn das Netz ausfällt, kann ich mit nem
Kaminofen mit
Wassertasche "Notheizen"
Bei einer LWP hängt das deutlich stärker von der Auslegungstemperatur deines Ortes ab - je kälter, desto schlechter die JAZ. Da kann die JAZ durchaus auch nur noch 3,0 oder schlechter werden - insbesondere, wenn die Abnahmeseite (z.B. FBH und Iso) zusätlich lausig ist.
Also - zum Vergleich verschiedener Systeme ok - als Aussage für den tatsächlichen Verbrauch nur dann als Anhaltspunkt, wenn die Randbedingungen mit dem Rechenmodell übereinstimmen.
LG jogi