Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Anschluss HT Rohr undicht
Verfasser:
JWassner
Zeit: 16.06.2025 09:10:51
1
3853118
[img]https://[/img]Anschluss HT Rohr undicht
[img]https://[/img]
Hallo, wir haben eine neue Küchenspüle eingebaut und nach Anschluss der neuen Ablaufgarnitur ist nun am Übergang des Siphons in das HT Rohr eine Undichtigkeit entstanden (es tropft an diesem Übergang unten raus und die Wand rund um das HT Rohr hat Wasserflecken).

Ich wollte nun als ersten Schritt die Dichtung im HT Rohr austauschen. Allerdings bekomme ich die alte Dichtung nicht einfach raus, vermutlich ist sie eingepresst oder ähnliches.

Frage: Hat jemand eine Idee wie ich das Ganze wieder ordentlich dicht bekomme? Gibt es hier irgendwelche Muffen, die ich verwenden kann? Das HT Rohr ragt nur ca 1cm aus der Wand hervor, daher kann ich vermutlich keine Überschiebmuffe einsetzen?

Kann durch die Manipulation bei Anschluss der Ablaufgarnitur im einbetonierten HT Rohr etwas kaputt gegangen sein oder ist das eher unwahrscheinlich?

Vielen Dank!

Verfasser:
JWassner
Zeit: 16.06.2025 09:18:52
0
3853119

Verfasser:
Peter 888
Zeit: 16.06.2025 09:50:30
0
3853123
Hallo

Bilder sagen mehr als tausend Worte

ciao Peter

Verfasser:
mlfmlf
Zeit: 16.06.2025 10:01:43
0
3853126
Wand halt soweit aufmachen wie nötig das man ne muffe drüber bekommt.

Ist ja meist nicht viel was weg muss....

Verfasser:
Hilli
Zeit: 16.06.2025 10:26:59
0
3853133
Zitat von JWassner Beitrag anzeigen

[Bild]
Anschluss HT Rohr undicht

[Bild]

Wand hervor, daher kann ich vermutlich keine Überschiebmuffe einsetzen?[...]


Für sowas gibt es keine Überschiebmuffe, die alte Dichtung muß raus und wenn es wirklich HT ist kann man auch ne neue Dichtung einsetzen.
Ohne Bilder wirds aber nix.

Verfasser:
mlfmlf
Zeit: 16.06.2025 10:29:54
0
3853134
Ach, stimmt, sorry, da sollte ja der weiblicher Part aus der Wand guggen.

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 16.06.2025 13:45:33
4
3853181
Es soll ja sogar Handwerker geben, die solche Arbeiten beruflich machen. Wer aus einem HT-Rohr noch nicht einmal die Dichtung rausbekommt, sollte sich von einem Profi helfen lassen. Einen Wasserschaden hast du ja offensicht schon geschafft.

Verfasser:
meeri1899
Zeit: 16.06.2025 20:38:53
0
3853261
Moin,
ein Foto wäre nicht schlecht...
Mit der eingeklebten Dichtung könntest du Recht haben, das gab es Ende der 80er/ Anfang der 90er Jahre zur Zeit meiner Ausbildung von Wavin.
Du könntest mit einer Sifondichtung 50x40 mm den Übergang auf einen Traps in 40mm Durchmesser schaffen.

Verfasser:
Musil
Zeit: 16.06.2025 20:49:55
1
3853263
Hallo,

naja - erst mal hier mit Bilder reinstellen "üben" - ist halt nicht ganz einfach - FAQ's helfen da etwas - aber leider auch nur etwas... --> dazu zu erst mal hier im Forum noch extra suchen. Ist eventuell egal - aber irgendwann kommst Du mit dem nächsten Problem hier an - dann schadet es nicht, wenn Du Bilder hier reinstellen gelernt hast.

Wenn das mal geschafft ist, dann wird das Problem mit dem Abfluss, das kleinere , leichter zu lösende Problem sein.

Humor AUS.

Gruß Musil

Aktuelle Forenbeiträge
Mike500 schrieb: Gerade eben eine Mail bekommen, die mir zu 99,9% nach einem Phishingversuch...
Redaktion HTD schrieb: Warum sich viele mit PV-Anlagen und Steuerwirrwarr abplagen,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik