| | Zeit:
12.06.2025 17:15:29 |
Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer Daikin Multi-Split (9kw) mit 2 Innenmodulen. Innengerät Erdgeschoss, Dachgeschoss, Aussengerät auf dem Boden an der Hauswand an der auch die Innengeräte sind. Kostenvoranschlag: ca. 20.000 EUR. Ist das realistisch? Vielen Dank Euch.
|
| Zeit:
12.06.2025 17:25:44 |
Kommt mir erst einmal sehr teuer vor. Im welcher Gegend wohnst du den? Abgesehen davon, das !!! 9kw !!! schon viel Kühlleistung für 2 Innengeräte ist. Wie viele und wie groß sind den die Räume, die gekühlt werden sollen? Oder soll auch geheizt werden? Sollten da nicht besser mehr Innengeräte mit jeweils weniger Leistung verbaut werden?
Zum Vergleich: Ich habe vor 1 Monat im Großraum München für eine Single mit 2,5kW Perfera und eine 2-fach-Multi 5kW mit Perfera und Stylish rund 11000€ brutto bezahlt. Udn da war auch noch eine Gerüstaufstellung mit dabei, weil 1 Außengerät frei auf 8m Höhe an einer Dachpfette hängend montiert werden musste.
Edit: Sehe gerade an deinem Nick, dass du scheinbar auch aus dem Münchner Raum kommst? Richtig? Wir wohnen in Landshut...
|
| Zeit:
12.06.2025 17:31:07 |
Der Raum im DG hat ca 25 qm (4kw angeboten), das EG ca 35 qm (5 kw angeboten). Wohne auch im Umfeld von München. Bei mir mmüsste mit Hebebühne gearbeiten werden um vom Aussengerät am Boden zum DG zu kommen.
|
| Zeit:
12.06.2025 17:44:11 |
Für München auch nicht günstig.
Aber eh viel zu groß.
|
| Zeit:
12.06.2025 17:49:53 |
Wir kühlen im 2. DG zwei Schlafräume mit je 20m² und 4m Innenhöhe. Giebel komplett verglast ab 90cm Höhe nach Osten und Westen. Verschattung nur durch den Dachvorsprung. Da waren vorher 2 Stiebel ACP24 (2-Schlauch-Geräte) mit 2,3kW Kühlleistung verbaut, die NIE dauerhaft durchliefen. Auch deshalb haben die Innengeräte jetzt nur 2,5kW, das reicht dicke aus. Im 1. DG wird das Wohn-Esszimmer gekühlt, das hat auch rund 35m² und eine große Fensterflächen nach Süden. Aber auch das werden die 2,5kW ausreichen, da bin ich mir sicher. 4kW auf 25m², wenn das nicht rundum verglast ist, kannst da einen Kühlschrank aus dem Zimmer machen. Faustformel vom Klimabauer war 100W/m². Wohnst du im Osten von MUC? Dann wäre mein Klimamensch aus Bruckberg vielleicht eine Alternative für eine Anfrage...
|
| Zeit:
12.06.2025 18:07:26 |
Danke für Deine Erläuterungen. Ja, Osten von München. Von Bruckmühl sind es aber mehr als 50km, das wird zu weit sein. Habe jetzt nachdem ich vom Durchlese des ersten Angebots erholt habe mal 2 alternative Angebote eingeholt.
|
| Zeit:
12.06.2025 18:09:09 |
|
| Zeit:
12.06.2025 18:12:24 |
Faustformel für den Preis: je Innengerät mit 2,5kW 2500€ + Montage 1000€ egal ob Multisplit oder Single. Ging sich beim Toshiba-Angebot, das ich auch noch hatte, auch fast genauso aus.
|
| Zeit:
12.06.2025 18:15:27 |
Da ist das Angebot aber weit von weg. Also sehr sehr weit.
|
| Zeit:
12.06.2025 18:18:22 |
Kommt ja auch ein wenig von der kompletten Überdimensionierung, ist aber trotzdem schon fast unverschämt. Vermutlich ein H(au)A(b)- Angebot...is auch schon die falsche Zeit, besser wäre Anfrage im Januar und Einbau im Mai gewesen. Selbst meine 11000 sind ja kein Schnäppchen, aber halt normal bei uns hier...
|
| Zeit:
12.06.2025 19:50:59 |
Ich habe ein 45m² DG. Hab da ein 2,5kW IG drin. 2,0kW hätten da auch locker ausgereicht.
|
| Zeit:
12.06.2025 19:52:53 |
Danke, hilft mir zur Einordnung. Weinmann mir dann 5kw anbietet, fehle ich mich jetzt so leicht veralbert. Das erste Angebot war für 4 Räume übrigens bei 31.000.-
|
| Zeit:
12.06.2025 20:31:42 |
Tröste dich damit das du nicht den Auftrag einfach erteilt hast. Offensichtlich machen die immer so hohe Angebote. Wird um München Rum eben genug Leute geben die sich das leisten können
|
| Zeit:
12.06.2025 20:57:34 |
Mein Dachboden wird von einem 2kW Innengerät versorgt. Ein kleineres hätte es auch getan. Das 4kW Gerät wird bei der Fläche seine Leistung nicht los oder zu laut sein.
|
| Zeit:
12.06.2025 21:42:56 |
Die 25 und 35 Quadratmeter sehe ich ja jetzt erst. Ich hatte ganze Etagen im Kopf.
Mit den angebotenen Klimaanlagen kühlen die Amis in der Wüste Zelte.
|
| Zeit:
16.06.2025 09:08:41 |
Hallo, habe 2023 für eine Mitsubishi Split Klimaanlage 6,1 KW mit einem Innengerät 6973,- € bezahlt. Innengerät in farbiger Ausführung. Montage des Außen Gerätes wurde mittels Gerüst an der Außenwand. Allerdings wohne ich nicht im Hochlohnbundesland Bayern sondern im hohen Norden. ;-)
|
| Zeit:
16.06.2025 11:25:21 |
Hi, nächste Woche wird bei mir eine Mitsubishi Electric Multisplit eingebaut. Die Komponenten sind folgende: 1x MZX-2F53VF3 (5,3 kW) 2× MZN-LN35VG2 R (3,5 kW) 1× Wandkonsole 24m Kabel 3×2,5 14m Kälteleitung 1 FI Hager ADF 866 D 3x Kernbohrungen 9.344.-€
|
| Zeit:
16.06.2025 15:58:34 |
Zitat von Kerni64  Hi, nächste Woche wird bei mir eine Mitsubishi Electric Multisplit eingebaut. Die Komponenten sind folgende: 1x MZX-2F53VF3 (5,3 kW) 2× MZN-LN35VG2 R (3,5 kW) 1× Wandkonsole 24m Kabel 3×2,5 14m Kälteleitung 1 FI Hager ADF 866 D 3x[...] Gleiche Gerätschaften aber Strom und Fundament für AG selber gemacht, 7000€ Kostenvoranschlag. Endrechnung werden wir sehen, sitze gerade auf dem Sofa und schaue zu wie das 1. IG installiert wird.
|
| Zeit:
17.06.2025 12:32:21 |
Danke für Eure Informationen. Das sind doch Angebote, die vernünftig anhören, da hätte ich auch beauftragt. Mir hat ein Betrieb jetzt abgesagt wegen zu beschäftigt und antwortet gar nicht. Jetzt habe ich noch 2 Angebote offen, ich denke mit Bosch Geräten. Was ist von denen zu halten?
|
| Zeit:
17.06.2025 13:14:45 |
Abstand. Bei Klimaanlagen ist das China mit Bosch Aufkleber drauf. Ich glaube Midea
|
| Zeit:
17.06.2025 20:46:57 |
Hat Bosch nicht erst Hitachi und Johnson Controls gekauft? Ich will hier nicht abschweifen, aber sind die Midea Produkte (wenn es denn unter Bosch Label verkauft wird) so schlecht?
Wir haben eine midea portasplit und sind recht zufrieden, ist eben eine Kompromisslösung
|
| Zeit:
17.06.2025 21:22:58 |
Guck mal aufn Tacho. Jetzt ist Juni, wir haben 30°C, natürlich hat keiner mehr Zeit...
Ne Klimaanlage geht man im Herbst an, bekommt sie vor Weihnachten eingebaut und freut sich im nächsten Jahr dran, aber nicht wenn einem einfällt "JETZT" ist mir zu warm wenn alle eine wollen.... Oder zahlt halt den Aufpreis...
|
| Zeit:
17.06.2025 22:18:30 |
Volle Zustimmung.
Habe im Februar beauftragt, Anfang April wurde installiert, 4kW AG (EG), IG mit 3,5kW (DG) und 2,5kW (OG), Daikin Stylish, KM-Leitungen durch abgehängte Flurdecke und stillgelegten Kamin gezogen.
Rhein-Main-Gebiet. 7k€ (passt ganz gut mit den kolportierten 3.500€/2,5kW Kälteleistung)
|
| Zeit:
17.06.2025 22:28:37 |
Ist immer lustig wenn sich hier einige über die Hersteller von Klimaanlagen auslassen. Deutschland ist Klimaanlagen -Entwicklungsland. Gefährliches Halbwissen was hier propagiert wird, bringt den Laien nicht weiter. Daher genau Recherche empfohlen 😉
|
| Zeit:
17.06.2025 22:45:13 |
@Karl: meinst Du die Aussage zu Midea?
|