Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Angebotscheck Multisplit Klimaanlage
Verfasser:
godek
Zeit: 18.06.2025 07:59:08
1
3853580
Zitat von Karl13562 Beitrag anzeigen
Ist immer lustig wenn sich hier einige über die Hersteller von Klimaanlagen auslassen. Deutschland ist Klimaanlagen -Entwicklungsland. Gefährliches Halbwissen was hier propagiert wird, bringt den Laien nicht weiter.
Daher genau Recherche empfohlen 😉


Hilft leider genau gar nicht.
Wer lag denn daneben?

Verfasser:
techmuc
Zeit: 19.06.2025 10:23:45
1
3853810
Münchner Osten, habe ich letztes Jahr eine Single split klima 2.5kW installieren lassen für 3600 Euro. Eigenleistung war verputzen und Dach Einführung. Rest inklusive.. Wenn du im Münchner Osten wohnst kann ich dir gerne den Kontakt weiter geben.

Verfasser:
mattmuc80000
Zeit: 19.06.2025 11:10:37
0
3853819
Zitat von techmuc Beitrag anzeigen
Münchner Osten, habe ich letztes Jahr eine Single split klima 2.5kW installieren lassen für 3600 Euro. Eigenleistung war verputzen und Dach Einführung. Rest inklusive.. Wenn du im Münchner Osten wohnst kann ich dir gerne den Kontakt weiter geben.



Den Kontakt nehme ich gerne,,,

Verfasser:
techmuc
Zeit: 19.06.2025 16:02:24
1
3853908
Hab es dir per Mail gesendet..

Verfasser:
sunday747
Zeit: 19.06.2025 17:05:14
2
3853931
Seit Dienstag läuft unsere Klima mit den Geräten:
MZX-2F53VF3 (5,3 kW) // 2× MZN-LN35VG2 (3,5 kW)

Rechnung war wie der Kostenvoranschlag, nur ohne Gummipuffer, weil die nicht aufs Fundament gepasst haben.

Daher der finale Preis 6900€ gesamt.

Schön wenn man keine 27/28 Grad mehr im WZ und SZ hat.

Nur der Stromverbrauch ist manchmal ein wenig inkonsistent zur (gefühlten) abgerufenen Leistung, aber ok, wer weiß was die Kiste draußen macht und man muss sich eh erst mal auf die ganzen Einstellungen einschießen.

Verfasser:
anderl80
Zeit: 19.07.2025 08:14:52
0
3861876
Zitat von passra Beitrag anzeigen
Faustformel für den Preis:
je Innengerät mit 2,5kW 2500€ + Montage 1000€
egal ob Multisplit oder Single. Ging sich beim Toshiba-Angebot, das ich auch noch hatte, auch fast genauso aus.

Die Preise sind immer brutto angegeben oder?

Verfasser:
lowenergy
Zeit: 19.07.2025 09:05:42
0
3861881
Zitat von sunday747 Beitrag anzeigen
Seit Dienstag läuft unsere Klima mit den Geräten:
MZX-2F53VF3 (5,3 kW) // 2× MZN-LN35VG2 (3,5 kW) ...
Für knapp 7.000 Euro ein Multisplitklimasystem mitten im Sommer 2025 installiert zu bekommen finde ich absolut okay. Kannst Du bitte noch kurz die Region des Hauswohnortes nennen und wie weit der Firmensitz des installierenden Unternehmens ungefähr entfernt ist.

Nach in 2024 erhaltenem Angebot sollten wir hier im südlichen Niedersachsen für ein DAIKIN Inverter-Multi-Split Außengerät R-322MXM68A9 und dazu zwei Wandgeräten vom Typ FTXJ25AW inklusive drumherum 13.700 Euro bezahlen obwohl der Großteil des Arbeitsumfanges in Eigenleistung hätte erledigt werden müssen. Der Sitz des Kältebauers ist etwa 25 km entfernt.

Wir haben zwar mittlerweile keinen Stress mehr ein vernünftiges Angebot zu bekommen, da momentan ein mobiles Gerät (Midea PortaSplit) mit 12.000 BTU Kühlleistung flexibel bei Bedarf an drei verschiedenen Stellen im Haus eingesetzt werden kann, würden aber langfristig gern fest installierte Inneneinheit haben wollen.

Bei Nutzung unserer Midea ist zumindest schon klar geworden, dass 3,5 kW Kühlleistung im Schlafzimmer und auch im kleinen Büro mit 11 qm Fläche im Dachgeschoss viel zu viel ist. Selbst der Einraumwohnbereich im Erdgeschoss mit rund 90 qm Fläche ist mit diesem Gerät sehr zügig herunterzukühlen.

Die im Betrieb des Apparates gesammelten Erfahrungen dokumentiere ich u. a. im folgend verlinkten Thread 👉 https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3848335

Verfasser:
Peter 888
Zeit: 19.07.2025 09:28:02
0
3861893
Hallo

bin schon etwas aus der Thematik raus.
Multisplit war teuerer als Einzelsplit. Hab mal ein Modulgebäude mit 25 Einzelsplit ausgerüstet aus Kostengründen - war erheblich günstiger als Multi....... Und kalkuliert waren meist 1000,- Euro je kW Kälteleistung. Alles nur DAIKIN oder Mitsubishi Elektric Geräte. Mitsubishi Heavy war damals die Billigschiene.....

ciao Peter

Verfasser:
Kai H
Zeit: 19.07.2025 10:34:47
1
3861920
Ich hab für den Einbau der selbst gekauften Klima, mit entsprechenden Vorarbeiten, im Raum Hildesheim, folgendes bezahlt.

Servicetechniker 3,00 Std. 88,70
€ 266,10 €
Fahrzeit Servicetechniker 0,75 Std. 88,70 €
66,53 €
Auslösung je Std. 3,75 Std. 1,00 €
3,75 €
Fahrtkosten 40,75 km 1,45 €
59,09 €
Stickstoff 5.0 Flasche T10 1,00 Stck 74,40
€ 74,40 €
Einsatz Vakuum-Pumpe 2-stufig 1,00 Stck 28,00 €
28,00 €
Einsatz Elektronisches Lecksuchgerät
für Kältemittel 1,00 Stck 15,00 €
15,00 €
Kleinteile 1,00 Satz 16,50 €
16,50 €
Rüstzeitenpauschale Arbeitsvorbereitung,
Ersatzteilorder und Fahrzeugbestückung,
Reparaturhistorie 1,00 Stck 15,00 €
15,00 €
Zwischensumme Abschnitt MATERIAL 544,37 €
Energie- und Transportkosten
Zuschlag 2,00% 544,37 €
10,89 €
Nettogesamtpreis 555,26 € Umsatzsteuer 19,0% 105,50 €

Gesamtsumme 660,76 €

Verfasser:
Mark1234
Zeit: 19.07.2025 11:41:02
0
3861938
Ich will jetzt nicht wissen, was der mit der ganzen Flasche Stickstoff gemacht hat, aber der Gesamtrechnungsbetrag geht doch in Ordnung.

Verfasser:
passra
Zeit: 19.07.2025 12:41:39
0
3861944
Zitat von anderl80 Beitrag anzeigen
Zitat von passra Beitrag anzeigen
[...]

Die Preise sind immer brutto angegeben oder?

ja, sicher, bin ja normaler Endverbraucher ;-)

Verfasser:
Geisha2021
Zeit: 19.07.2025 15:49:05
0
3861987
Ich habe ein Angebot zur Selbstinstallation plus Inbetriebnahme durch einen Kältetechniker d.h. alle Arbeiten außer wo man eine Kältetechniker braucht mach ich selber.

AG: Mitsubishi 5,3 kW
IG: Mitsubishi 2 kW + 3,5kW
10m isolierte Klimarohr Leitungen
Inbetriebnahme

Zusammen 5.000 EURO (Großraum Stuttgart)

Verfasser:
Mark1234
Zeit: 19.07.2025 16:04:44
0
3861990
Guck mal ob du wirklich 2 und 3,5 KW brauchst.
Ich habe 2+3,5KW gekauft und zuletzt 3x2KW und die 3x2KW Anlage war 600€ billiger...
Wenn du mit 2x2KW hin kommst, könnte das deutlich preiswerter ausfallen.

Verfasser:
KR0815
Zeit: 19.07.2025 16:17:56
0
3861993
Zitat von Geisha2021 Beitrag anzeigen
Ich habe ein Angebot zur Selbstinstallation plus Inbetriebnahme durch einen Kältetechniker d.h. alle Arbeiten außer wo man eine Kältetechniker braucht mach ich selber.



das Einzige das Du nicht selber machen darfst ist am Ende die 2 Inbusschrauben an den Ventilen zu öffnen

Verfasser:
Geisha2021
Zeit: 19.07.2025 16:33:11
0
3861999
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
Guck mal ob du wirklich 2 und 3,5 KW brauchst.
Ich habe 2+3,5KW gekauft und zuletzt 3x2KW und die 3x2KW Anlage war 600€ billiger...
Wenn du mit 2x2KW hin kommst, könnte das deutlich preiswerter ausfallen.


Die 3,5 kW sind für 40qm die bis zum Dach offen sind und die auf der Südseite 16qm Dachverglasung haben. Es gibt zwar eine automatische Markis die jedoch nur 50% der Einstrahlung abhält.

Verfasser:
Geisha2021
Zeit: 19.07.2025 16:34:59
0
3862000
Zitat von KR0815 Beitrag anzeigen
Zitat von Geisha2021 Beitrag anzeigen
[...]



das Einzige das Du nicht selber machen darfst ist am Ende die 2 Inbusschrauben an den Ventilen zu öffnen



Man braucht aber zur Inbetriebnahme auch das nötige Equipment was ich nicht habe.

Verfasser:
KR0815
Zeit: 19.07.2025 16:40:22
0
3862004
ja, das Werkzeug hierfür kostet ca. 300 - 500€ - je nachdem ob man auch eine Stickstofflasche haben will

Viele machen das Abdrücken mittlerweile einfach mit Pressluft - oder mit Kohlensäure
(gibt wohl Adapter für diese Sodastream-Flaschen)

Verfasser:
sunday747
Zeit: 19.07.2025 16:40:22
0
3862005
Zitat von lowenergy Beitrag anzeigen
Zitat von sunday747 Beitrag anzeigen
[...]
Für knapp 7.000 Euro ein Multisplitklimasystem mitten im Sommer 2025 installiert zu bekommen finde ich absolut okay. Kannst Du bitte noch kurz die Region des Hauswohnortes nennen und wie weit der Firmensitz des installierenden Unternehmens ungefähr entfernt ist.

Nach in 2024 erhaltenem[...]


Servus,
das Mitten im Sommer stimmt so nicht ganz, da der Auftrag bereits im Januar oder Februar fest gemacht wurde. Erster möglicher Installationstermin wäre im Mai gewesen, aber da hatten wir im Urlaub, also haben wir den zweiten möglichen Termin im Juni wahrgenommen.
Großraum München im Norden ist der Bereich und die Firma ist ca. 15km entfernt.

Verfasser:
passra
Zeit: 19.07.2025 21:30:54
1
3862094
Das ist halt der Zauber für vernünftig eingepreiste Angebote. Man holt sich diese im Winter, wenn noch alle an Heizen denken und nicht während der ersten Hitzeperiode. Dann gibt es auch vernünftige Preise und der Rest ist nur noch Terminkoordination. Dafür ist dann die Temperatur egal.

Verfasser:
sunday747
Zeit: 20.07.2025 13:27:56
0
3862237
Zitat von passra Beitrag anzeigen
Das ist halt der Zauber für vernünftig eingepreiste Angebote. Man holt sich diese im Winter, wenn noch alle an Heizen denken und nicht während der ersten Hitzeperiode. Dann gibt es auch vernünftige Preise und der Rest ist nur noch Terminkoordination. Dafür ist dann die Temperatur egal.


Stimmt wohl. Angefangen einen Klimabauer zu suchen haben wir im Dezember als wir aus Neuseeland und Australien zurück sind. Dort haben wir das erste mal die Mitsubishis in live erleben dürfen und da war klar, haben wollen. ;-)

Verfasser:
Mark1234
Zeit: 20.07.2025 13:52:54
0
3862248
Zitat von Karl13562 Beitrag anzeigen
Ist immer lustig wenn sich hier einige über die Hersteller von Klimaanlagen auslassen. Deutschland ist Klimaanlagen -Entwicklungsland. Gefährliches Halbwissen was hier propagiert wird, bringt den Laien nicht weiter.
Daher genau Recherche empfohlen 😉


Entwicklungsland würde ich nicht unbedingt sagen. Im gewerblichen Bereich gehören Klimaanlagen seit Jahrzehnten vielfach zum Standard.

Bei den meisten Kollegen die ich kenne, die jünger sind und neu bauen oder aufwändig sanieren, wird mit Klimaanlage geplant. Also das Thema ist auch im Eigenheim mitlerweile eher Standard als Entwicklungsland...

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik