| | Zeit:
14.06.2025 19:56:11 |
Hallo Habe einen Stalker Einbreicher hinter mir der mich nicht mehr in Ruhe lässt. Hatte als erstes Sicherheitsschlösser der Firma dormakaber eingebaut. Ohne Erfolg, der Mann kommt immer wieder in die Garage und nimmt Dinge mit und macht jede Menge Sachen kaputt. Er heizt elektrische Dinge durch und schüttet Motoröl auf den Boden sodass man glauben soll das Auto hätte einen Defekt. Er schraubt Dinge am Auto locker, auch Kardanwellen.Er lässt immer wieder die Luft von Reifen aus. Er fährt mit spitzen Gegenständen in den Getriebe Abtrieb und macht so Dichtflächen kaputt. Nach den Dormakaber Schlössern habe ich eine Reolink Go Kamera installiert mit dem Ergebniss, es fehlen immer wieder Dinge , es sind immer wieder Dinge kaputt, die Kamera schickt kein Foto obwohl sie auf jeden Fall richtig installiert wurde. Bei mir sendet sie Bilder, nichts desto Trotz kommt der Mann immer wieder in das Gebäude, das ganze ist nur über diese eine Tür möglich. Als nächstes bin ich auf Sorex Fingerprint umgestiegen, ungefähr ein halbes Jahr glaube ich zumindest war dann Ruhe, dann aber hatte das Schloss plötzlich einen Fehler und ich kam grade mal mit 50 Versuchen so rein. Die Firma sendete mir auf Garantie ein neues Sorex. Wieder kommt der Mann immer wieder in die Garage und bringt mich in den Wahnsinn? Wisst ihr vielleicht was man da noch machen kann? Welche Möglichkeiten hat so ein Psychisch kranker Mann ? Danke für jede Information. MFG Gery
|
| Zeit:
14.06.2025 20:24:14 |
Habe jetzt nochmal ein wenig über die letzten Jahre nachgedacht und wollte noch unbedingt hinzufügen das es eigentlich zwei Din A4 Seiten füllen würde, wenn ich alle kaputten Sachen die auf das Konto des Mannes gehen hier aufzählen würde.(Windschutzscheiben, Schrauben im Ansaugtrakt von Motoren, immer wieder elektrische Steuergerät die eigentlich selten kaputt werden usw usw usw. Das ganze beläuft sich auf mindestens 30.000 Euro ich glaube nicht das es sich mit Arbeitskosten in einer Werkstätte ausgehen würde, also nochmals bitte um Hilfe. MFG Gery
|
| Zeit:
15.06.2025 09:33:51 |
Was ist denn eigentlich die Frage?
Wie man eine Türe absichert? Wie dieses spezielle Schloss funktioniert? Was ein psychisch kranker Mensch alles kann? Was man dagegen allgemein tun kann?
|
| Zeit:
20.06.2025 18:04:56 |
Die Hauptfrage ist wie sich so ein Fingerprint von Sorex von jemanden öffnen lässt der nicht befugt ist. Das Schloss wurde von mir richtig eingebaut und konfiguriert. Wie kann da jemand Ein und Ausgehen? Gibts vielleicht doch ne Möglichkeit für den Schlüsseldienst oder sowas? Weißt du das Automadrant?
|
| Zeit:
22.06.2025 09:54:00 |
Nein ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus. Ich hab nur die Frage gelesen und mir überlegt was überhaupt dein eigentliches Ziel dieses Beitrags ist.
|
| Zeit:
22.06.2025 09:58:58 |
Zitat von Gery820  Habe einen Stalker Einbreicher hinter mir der mich nicht mehr in Ruhe lässt. Hatte als erstes Sicherheitsschlösser der Firma dormakaber eingebaut. Ohne Erfolg Da hat also jemand die Schlösser einfach so aufgemacht? Oliver
|
| Zeit:
22.06.2025 21:03:55 |
Hallo, leider (oder zum Glück) sind wir hier nicht in einem psychiatrischen Forum.... Ich würde das zu xy-ungelöst vermitteln. Meine Glaskugel flüstert da: Der TE hat eine "gespaltene" Persönlichkeit und bricht mit seinem eigenen Fingerabdruck immer mal wieder in seine eigene Garage ein - kann sich dann später nicht mehr daran erinnern. Sorry, an den TE... So eine Räuberpistole ist etwas für die Bild / Kronen Zeitung. Auf YouTube könnte man damit auch Geld verdienen... Gruß Musil (und gute Besserung bei den mentalen Probleme)!
|
| Zeit:
22.06.2025 22:18:06 |
Hallo, unabhängig von den Vorrednern folgendes zum Öffnungssystem. Wenn die Tür über einen el. Türöffner geöffnet wird, der durch ein beliebig starkes System bedient wird, so ist das keine Türsicherung.
Schafft es jemand die 2 Drähte für den Türöffner anzuzapfen, dann ist das so als hätte man einen Schlüssel.
Eine solche Tür lässt sich ggf. mit einem kräftigen Fußtritt öffnen oder aufhebeln.
Gruß woodi
|
| Zeit:
02.07.2025 20:03:14 |
Hallo
Erstmal eine Entschuldigung das ich nicht gleich geantwortet habe.
OliverSo: Ja, irgendjemand geht dort aus und ein.
Musil: Du bist ja ein ganz netter, Alles negativ was deine Mutmaßungen betrifft.
Woodi, mit dir kann man sich austauschen.
Ich glaube nicht das man die Tür irgenwie aushebeln kann, man sieht auch keine Spuren von Gewalt oder sowas. Also das Schloss ist von mir richtig konfiguriert worden, hat keine Möglichkeit zur Notöffnung ( das wollte ich so ). An die 2 Drähte kann man ja nur kommen wenn man es zerstört.
Ich habe Bluetooth und RFID deaktiviert. Meintest du es gibt eine Art Steuergerät das den eingebauten Chip austrickst ?
LG Gery
|
| Zeit:
02.07.2025 20:14:47 |
Es gibt je nach Fingerprintsensor Angriffsvektoren, die mit "generischen" künstlichen Fingerabdrücken funktionieren. Da muss man sich aber gut auskennen. Vielleicht hat dein Schloss andere Schwachstellen. Ich würde erstmal versuchen auf RFID zu wechseln und Fingerprint deaktivieren.
Ansonsten, wenn ReoLink lokal aufzeichnet und keine fremde Person zu sehen ist, dann ist es wohl keine fremde Person. Wenn das über Netz gespeichert wird, dann besorge dir eine Cam mit SD-Karte, die bei Bewegung aufzeichnet.
|
| Zeit:
02.07.2025 20:35:27 |
Danke für deine Hilfe gnika7. Die Reolink hat auch eine SD Karte. Es ist nie irgendjemand zu sehen. Die Cam schickt bei Bewegung ein Bild, das macht sie bei mir wenn ich nicht deaktiviere. Also du meintes ein angefertigter Fingerabdruck vielleicht mit ner kleinen Pumpe um den Puls nachzustellen. Ich glaub Fingerprint lässt sich nicht deaktivieren. Und RFID ist sicher ?
|
| Zeit:
02.07.2025 21:50:28 |
Zitat von Gery820  Die Reolink hat auch eine SD Karte. Es ist nie irgendjemand zu sehen.[...] Dann wäre der erste Schritt erstmal eine Aufnahme zu haben. Gegen Geister hilft kein Schloss.
|
| Zeit:
03.07.2025 18:27:02 |
Hallo, ich frage einfach nochmals. 1) Wird die Tür einfach zugezogen und das Öffnen erfolgt vom Fingerprintsystem letztlich über einen Türöffner wie bei einer Haustür, die man von der Wohnung aus oder mit einer Sprechanlage öffnen kann?
2) Wird die Tür beim Schließen richtig mit einem Motorantrieb mehrfach verriegelt.
3) Es wird im Schloss der Tür eine Mitnehmer aktiviert, mit dem man die Tür aufschließen kann.
Die Variante 1 ist nicht wirklich sicher, egal wie stark das vorgeschaltete System ist.
Welsches System ist vor Ort eingebaut?
Gruß woodi
|
| Zeit:
03.07.2025 18:37:16 |
Zitat von woodi  Die Variante 1 ist nicht wirklich sicher, egal wie stark das vorgeschaltete System ist. [...] Wer es schafft nicht auf den Aufnahmen eine Kamera zu erscheinen, schafft es auch leicht durch geschlossene Tür zu kommen. Egal welche Variante.
|
| Zeit:
03.07.2025 23:03:58 |
Zitat von gnika7  Zitat von woodi  [...] Wer es schafft nicht auf den Aufnahmen eine Kamera zu erscheinen, schafft es auch leicht durch geschlossene Tür zu kommen. Egal welche Variante. Hallo, ich habe etwas zur Schließanlage geschrieben. Um das Problem mit der Kamera können sich andere äußern. Gruß woodi
|
| Zeit:
03.07.2025 23:09:31 |
Hallo, wie ich jetzt erfahren habe handelt es sich um die Variante 3. Diese würde ich als prinzipiell ziemlich sicher ansehen. Ohne Beschädigung oder längeren Aufenthalt an der Tür sollte das erst mal nicht zu schaffen sein und dann müsste was auf der Kamera sein.
Da fällt mir erst mal nichts mehr ein.
Gruß woodi
|
| Zeit:
04.07.2025 09:57:53 |
Was sagt denn die Polizei zu den Schadensbildern? Vandalismus oder Einbruch? Welchen Ratschlag haben sie dir denn gegeben? Zahlt deine Versicherung? Kasko beim Auto, Hausrat beim Haus.
|
| Zeit:
04.07.2025 10:06:56 |
Als erstes hatte ich ein Sicherheitsschloss von DormaKarba eingebaut. Ohne Erfolg. Dann kam die Cam, auch ohne Erfolg, immer wieder fehlen Sachen und werden Dinge kaputt und der Kranke zeigt immer wieder das er rauß und rein kann. Mit dem Sorex schien die ersten paar Monate alles ok zu sein. Aber dann funktionierte es nicht mehr richtig. Mit vielen Versuchnen schaffte ich ein Reset. Wie schon erwähnt bekam ich Ersatz von dem Herstellen.
Es ist so wie dur schreibst gnika7, die Tür und die Cam halten ihn nicht auf.
|
| Zeit:
04.07.2025 23:07:37 |
Keine Teilkasko und da es durch Fremdeinwirkung passiert fällt es nicht in die Haushaltsversicherung. Also ich noch das 1. Schloss (Dorma Kaber) hatte bin ich den Fällen nachgegangen und habe bei der Schlossfirma angerufen und wollte wissen wie man das Schloss knacken kann und ob sich jemand mit meiner Schlossnummer einen Schlüssel besorgen wollte. Tatsächlich hat jemand in NÖ beim Baumarkt einen Schlüssel mit der meiner Nummer bestellt und gekauft. Den Email Verkehr mit der Verkäuferin und die Daten des Marktes und der Frau hatte ich dann der Polizei übergeben. Ich glaub es waren ein paar Tage hat mir die Polizei zugesendet das die Anzeige geschlossen wurde. Ohne irgendwelche Erklärung oder sonst was. Als ich mit der Verkäuferin vom Markt mehrmals telefoniert hatte, teilte sie mir mit das sich keine Polizei bei ihr gemeldet hat. So war das
|
| Zeit:
04.07.2025 23:20:04 |
Zitat von Gery820  Keine Teilkasko und da es durch Fremdeinwirkung passiert fällt es nicht in die Haushaltsversicherung. Also ich noch das 1. Schloss (Dorma Kaber) hatte bin ich den Fällen nachgegangen und habe bei der Schlossfirma angerufen und wollte wissen wie man das Schloss knacken kann und ob sich[...] Muss noch richtig stellen, das es bei dieser Sache um das Schoss von meiner Wohnungstür ging.. Bei dieser passieren auch ähnliche Dinge, Dokumente verschwinden, Geschirrspüler Programmschalter mechanisch kaputt, gelöschte Backupfestplatten usw usw.
|
| Zeit:
06.07.2025 09:42:45 |
Jemand unsichtbares geht durch geschlossene Türen und macht Dinge kaputt... Mulder und Scully sind leider in Rente. Besorg dir gescheite Kameras und schau dir an wer da was macht. Kann ja nicht wirklich sein dass man den nicht zu sehen kriegt.
|
| Zeit:
06.07.2025 10:30:49 |
Die Sachen die ich habe haben aber auch einiges gekostet. Auf den Herstellerseiten kann man lesen das sie sicher sind, der Support teilte mir das auch mehrmals mit. Woher weiß man den da noch was man noch kaufen soll. Außerdem müsste ich dann ja im Freien auch nur mehr Kameras haben, das kostet jede Menge und dann komme ich drauf das er es wieder irgendwie schafft vorbeizukommen.
|
| Zeit:
06.07.2025 20:53:00 |
Naja, ich widerrufe jetzt mal meine Aussage von oben...
Der TE hat kein psychologisches Problem, sondern möchte uns (besser EUCH) hier auf den Arm nehmen --> nennt sich dann: Troll...??
Oder besser: Er macht einen Test für eine Diplomarbeit (oder ähnliches), um hier auszutesten, was man alles in sozialen Medien (ist dieses Forum so etwas?) so "anstellen" kann...?
Wenn der TE diese massiven "Probleme" (mehrere / multiple) wirklich hätte, dann wäre er jedenfalls der einzige von ca. 100 Millionen in D/A/CH....!!
Das wären dann 0,000 001% (keine Gewährleistung für diese "Prozentrechnung" - sorry).
Bei diesem Wert würde ich mir hier keine "Mühe" mehr machen, dieses Problem hier auch nur ansatzweise "lösen" zu wollen.
Gruß Musil (halt ein ganz, ganz netter!).
|
| Zeit:
07.07.2025 18:58:19 |
Troll? Nicht verstanden, ich teste euch nicht. Der Unsichtbare testet mich immer wieder aufs Neue.
|
| Zeit:
07.07.2025 19:42:13 |
Tja,
da hilft wohl nur noch eine Selbstschußanlage, aber ob die bei Geistern Erfolg hat?
|