Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Treppenlift neu oder gebraucht?
Verfasser:
klopp
Zeit: 02.11.2015 15:27:47
0
2289634
Tag allerseits

Ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Forum überhaupt Erfahrungswerte bekomme?
Doch ich probier's halt einfach mal und frage die erfahrene Community um euren Rat/Erfahrung. Wir müssen für meine Großeltern einen Treppenlift installieren lassen und haben uns diesen http://www.treppenlift.net/ Ratgeber zur Hilfe genommen und aufmerksam durchgelesen, aber haben dennoch einige Fragen.

Wir haben auch ein Angebot von drei Firmen erhalten mit unter anderem "Lifta", welche der Marktführer ist und auch vom Produkt her überzeugt. Es gut um eine teure Anschaffung und ich bin mir ziemlich verunsichert, welche Anlagen hochwertig sowie zuverlässig sind. Eine Rolle spielt auch der Kundendienst. Im Internet tummeln sich ja die Anbieter und jeder hat das Beste ... was selbstverständlich ist, jeder will es verkaufen.

Ich bin mir es bewusst, das auch sehr viel den örtlichen Gegebenheiten abhängig, daran ändert sich nichts.

Hat jemand von euch Angehörige, welche einen Treppenlift benutzen und könnt ihr mir sagen, von welcher Firma er ist und ob sie zufrieden sind?

Jetzt haben wir auch die Möglichkeit ein Lift gebraucht zu bekommen (von einem Privatanbieter) oder sollten wir da doch lieber beidem Fachhändler nachfragen. Wenn wir das Modell privat beziehen, muss man es irgendwie von Fachleuten prüfen lassen, ob alles korrekt montiert wurde (denn die Montage würden wir in diesem Fall übernehmen wollen), es handelt sich um eine U-Treppe mit Halbpodest. Wie oft muss so ein Gerät gewartet werden? Damit wir abwägen können, was sich da lohnt?!

Danke schon mal, viele Grüße

Verfasser:
Jürgen Kempf
Zeit: 02.11.2015 16:41:16
0
2289668
Bei meinen Schwiegereltern ist dieserTreppenlift eingebaut.
Die bauen überwiegend gebrauchte und genaralüberholte Anlagen ein.
Der System ist von Krupp.Beim Schienensystem ist hier der Vorteil das der offene Teil des System nach unten zeigt,also nicht wie beim Lifta oben ist.
Außerdem kann man das System umprogrammieren,das heißt z.B. wenn der Stuhl ein Rechtsläufer ist,läuft also rechts am Schienensystem,kann man diesen auch als Linksläufer nutzen.
Bei anderen scheint das nicht so zu funktionieren.
Wartung?Braucht man nicht.
Zwei Fernsteuerungen sind dabei,damit man sich den Lift holen kann,wenn z.B der Partner schon nach oben oder unten gefahren ist.
Wenn du eine Pflegestufe beantragst,bekommst auf wohl was dazu.
Staatliche Förderung gibt's 4000€.

Zum gebrauchten Lift:Mal nachfragen was das für ein Fabrikat ist und dann die Firma kontaktieren.
Oft bieten die Firmen für die Stühle und Elektronik auch eine Generalüberholung an,dann ist wäre es immer noch preiswerter als ein komplett neues System zu kaufen.

Falls du in der Nähe von München zu Haus bist,dann kannst du dir den Treppenlift gerne noch anschauen.

Wir sind zufrieden.

Verfasser:
Stone82
Zeit: 02.11.2015 18:55:40
0
2289725
Das Schienensystem wird wahrscheinlich neu gemacht werden. Da die Treppen auch in jedem Haus anders ist.

Verfasser:
mike huber
Zeit: 03.11.2015 11:47:46
1
2290004
Warum nicht einen Treppenlift gebraucht kaufen?
Man kauft ein Auto oder Handy gebraucht, also warum nicht?
Mit diesen Hilfsmitteln wird so viel Geld verdient, da jeder denkt nur das Neuste und Beste ist gut genug.
Ich habe schon einigemale bei Freunden und Nachbarn geholfen so etwas einzubauen und keiner ist abgestürzt.

Lifta ist da ein echt gutes Beispiel für Abzocke. Die produzieren im Ausland, verpacken in Deutschland und schreiben dann "Made in Germany" drauf.
Besser wäre die Aufschrift. "Made im Speck und Kunde ist doof".

Verfasser:
Herwig Schneider
Zeit: 17.02.2024 08:43:18
0
3674613
Habe einen älteren Lifta 320 Treppenlift am alten Ort ausgebaut, die Schiene von rechts nach links versetzt und am neuen Ort eingebaut.
Anfangs lief er 14 Tage, dann kein Ladestrom mehr. Kabel durchgemessen: 1 Ader (schwarz) gebrochen, hat also nicht mehr geladen. Neues Kabel eingesetzt.
Nun fährt der Lift nicht mehr. Strom liegt an, grüne LED leuchtet. Man hört nur das Klacken der Relais, aber er fährt nicht an.
Jemand eine Idee?

Verfasser:
alorie
Zeit: 17.02.2024 09:09:49
0
3674616
Bürstenmotoren?
Dann evtl die Kohlen zu kurz geworden.
Relais verzundert (hohe Luftfeuchtigkeit verstärkt das)?
Irgendein Sensor/Sicherheitsschalter gibt nicht frei?
Mal mit anschieben versucht?
Hast Du Stromlaufpläne/Ersatzteillisten?

Verfasser:
Gelöschter Nutzer
Zeit: 17.02.2024 13:13:28
0
3674744
Sei Vorsichtig ! bei einem Bekannten wurde so ein Teil eingebaut. Lifta, gibt so sonderbare "" tolle Rückkaufangebote."" VK mit Montage etwa 15 Jahre her! 25.000.-- Euro über 3 Etagen. Rückkaufpreis 600.-- Euro
Plus Demontage. Ist ein völlig undurchsichtiges System ! Da sind reine Vetriebsmitarbeiter unterwegs ! und die sind frisch gewaschen !
Ich würde das Teil, gebraucht kaufen nur mit Montage !
Der Bekannte, ist etwa 14 Tage nach Montage verstorben ! War Verleger in Stgt.
Gruss

Verfasser: Falkenseer
Beitrag entfernt. Grund: Werbung (siehe Forumsregeln)
Aktuelle Forenbeiträge
Mike500 schrieb: Gerade eben eine Mail bekommen, die mir zu 99,9% nach einem Phishingversuch...
Redaktion HTD schrieb: Warum sich viele mit PV-Anlagen und Steuerwirrwarr abplagen,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik