Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
WP-Boom abflauend ?
Verfasser:
russel
Zeit: 20.06.2025 21:21:00
1
3854284
Zitat von russel Beitrag anzeigen


Und für dich als Googlerechenweltmeister.

Es gibt ca. 50000 SHK Betriebe in D. Glaubst du ernsthaft das die von einer WP im Q1 leben? (Da bin ich sogar im Schnitt, wenn ich die nicht eingebaut hätte, hätte es auch keiner bemerkt)

Ich befürchte deine[...]


Manche nennen es sogar WP Boom.

Jeder andere Gewerk würde das Produkt aus dem Sortiment werfen…..

Verfasser:
Eddi Lang
Zeit: 20.06.2025 22:36:31
0
3854307
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
Vor 20 Jahren hat mein Dachdecker nen Dachziegel wieder rein gesteckt und keine Rechnung geschrieben, vor 10 Jahren kostete das 280€ und heute kostet das 560€... Für einen rausgerutschten Dachziegel. Klar, dafür geht natürlich kein Dachdecker mehr aufs Dach, der kommt jetzt mit nem Hubsteiger, die Mitarbeiter haben UV geprüfte T Shirts an damit sie keinen Hautkrebs bekommen, der Chef hat ne Tippse mehr die sich drum kümmert dass der Hubsteiger TÜV / UVV hat, die T Shirts dokumentiert sind, damit keiner der Hautkrebs bekommt den Betrieb verklagen kann, ....

Demnächst wird bevor einer den Hubsteiger aufstellt, ein Halteverbot beantragt, dafür ne Sondernutzungsgebühr des öffentlichen Verkehrsraumes verrechnet, dann arbeiten 5 Tippsen für 1 Dachdecker der nen Ziegel wieder rein steckt und das kostet dann 1500€...[...]



Komm mal runter….😎

Gruß - Eddi

Verfasser:
Eddi Lang
Zeit: 20.06.2025 22:41:34
2
3854309
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Zitat von russel Beitrag anzeigen
[...]


Manche nennen es sogar WP Boom.

Jeder andere Gewerk würde das Produkt aus dem Sortiment werfen…..



Wenn das Deine Meinung ist, dann tu es doch. Bist ja Handwerksmeister bzw. Geschäftsführer. Oder willst Du auf den 3-fachen Umsatz pro Installation mit mindestens proportionalem Gewinn nicht verzichten? Und das in ~ derselben Installationszeit…

Gruß - Eddi

Verfasser:
Technikbegeisteter
Zeit: 20.06.2025 23:28:56
1
3854318
Zitat von Eddi Lang Beitrag anzeigen
auf den 3-fachen Umsatz pro Installation


Da schau her, eine WP-Installation ist 3x so teuer wie fossil. Speichere ich mir gleich ab, falls Du es Dir übermorgen doch wieder mal anders überlegst.

Zitat von Eddi Lang Beitrag anzeigen
...mit mindestens proportionalem Gewinn nicht verzichten? Und das in ~ derselben Installationszeit…


Respekt, Du kennst bereits die Gefahren einer R290-WP besser als jeder Hersteller derselben...und jetzt auch noch die Kalkulation eines HB und seine veranschlagten Montagezeiten. Diese Arroganz muss man als Nicht-HB erstmal haben.

Verfasser:
Nobert_Dutz
Zeit: 21.06.2025 06:48:53
2
3854333
Ein guter Artikel in der WW zum Thema:

"Laut BWP-Geschäftsführer Sabel muss sich die neue Koalition darüber im Klaren sein, dass der Wärmepumpen-Markt sehr sensibel auf abrupte Änderungen reagiert. Es müsse daher das Ziel sein, die aktuelle Tendenz steigender Installationszahlen bei hoher Kundenzufriedenheit durch verlässliche Rahmenbedingungen zu unterstützen."

Absatz WP

Verfasser:
Ruediger1931
Zeit: 21.06.2025 07:29:38
3
3854334
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Zitat von Lemmi85 Beitrag anzeigen
[...]



Und für dich als Googlerechenweltmeister.

Es gibt ca. 50000 SHK Betriebe in D. Glaubst du ernsthaft das die von einer WP im Q1 leben? (Da bin ich sogar im Schnitt, wenn ich die nicht eingebaut hätte, hätte es auch keiner bemerkt)

Ich befürchte deine[...]


Es ist eher so das 8 Betriebe gar keine Wärmepumpe einbauen und 2 bauen nur noch Wärmepumpen ein.
Das ist eher meine Erfahrung mit mir und anderen Kollegen.
Die Ölkessel werden zu annähernd 100% gegen Wärmepumpen ersetzt. Die Gaskessek zu 95%.
Es sind ca 50% die beim ersten Gespräch noch eine Gasheizung wollen.
Davon lassen sich 95% beim Beratunggsespräch überzeugen eine Wärmepumpe zu nehmen.
Mittlerweile baue ich persönlich sie in jedes Gebäudes ein, auch 1930 und fast unsaniert.

Es ist eben viel Beratungsleistung und viel Arbeit.
Viele HB haben da keine Lust zu und sind evtl. auch nicht stark genug mit Fakten und Argumenten.

Auf jeden Fall steigt die Wärmepumpe bei mir und meinen Kollegen. Eigentlich gibt es gerade eine 180 Grad Wende weg von Gas.

Auch beim E Auto geht einiges. In meiner Nachbarschafft hatten 2 Leute ein E Auto jahrelang alleine. Jetzt sind es 9 E Autos.


Grüße

Verfasser:
Mark1234
Zeit: 21.06.2025 08:16:06
2
3854341
Die Frage ist glaube ich auch, wie clever der HB ist.
Mein einer Heizungsbauer ist was "moderne Technik" angeht und allgemein alles neue angeht, immer vorne dabei. Egal ob Solaranlage für Warmwasser, PV Anlagen, neue Badezimmerideen, neustes Heizkörperdesign, vom Blockheizkraftwerk bis Smarthome, das ist für ihn und seine Mitarbeiter alles kein Problem. Auch die Bearbeitung von Förderangträgen, etc. ist da normales Tagesgeschäft.

Der andere kann kaum lesen und schreiben, die Angebote / Rechnungen macht die Tippse und die Mitarbeiter sind in nem Alter, die brauchen erstmal ne Brille bevor Sie was auf dem Smartphone sehen können. Die bauen Ihre Heizungsanlagen so wie sie die schon immer gebaut haben und hier baut man Gas und fertig. Einer kennt sich noch mit Ölbrennern aus und fragst du nach ner Wärmepumpe sagt dir jeder "häng doch einfach ne Gasheizung hin" oder "was willst n damit?".
Die bauen wie immer und sind jedes Mal froh wenn die nen Karton von nem Bedienteil aufmachen, dass da noch dass Gleiche drin ist wie letzten Monat und sie nicht erst rumhexen müssen, weil wieder n neues im Karton ist und sie nicht wissen wie Sie Datum und Uhrzeit daran eingestellt bekommen.

Wenn du Kunde bei HB2 bist, dann bleibt deine Heizung im Keller bis sie kaputt ist und wenn das der Fall ist, verkauft der dir ne neue Gasheizung.

Wenn du Kunde bei HB1 bist, dann kannst du da ruhig hin gehen und ne Gasheizung verlangen, am Schluss hast du ne Wärmepumpe. Der verkauft dir die schon... Der verkauft die auch, obwohl gar keine Heizung kaputt ist, weil "jetzt" gibts es ja noch "Fördergelder".

Verfasser:
russel
Zeit: 21.06.2025 08:27:06
1
3854342
Zitat von Eddi Lang Beitrag anzeigen
Wenn das Deine Meinung ist, dann tu es doch. Bist ja Handwerksmeister bzw. Geschäftsführer. Oder willst Du auf den 3-fachen Umsatz pro Installation mit mindestens proportionalem Gewinn nicht verzichten? Und das in ~ derselben Installationszeit…

Gruß - Eddi


Gott, da sieht man das du echt wenig Ahnung hast.

OK, warum verkauft den mein Audi Händler nicht einfach jedem einen S6 Etron?
Mehr Gewinn bei gleicher Verkaufszeit.

Nochmal, bei 1 WP pro Betrieb im Quartal ist das mehr als lachhaft und ein Nischenprodukt. Selbst bei einer verdreifachend ist es ein Witz.

Woher kennst du den Gewinn, bzw. weißt wie wer wo was an Gewinn erwirtschaftet? Statistik?

Willst du wissen wo ich am meisten Gewinn erziele? Notdienst am WE oder Feiertagen.

Verfasser:
WP_PV_ST
Zeit: 21.06.2025 08:37:33
1
3854343
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
. Der andere kann kaum lesen und schreiben, die Angebote / Rechnungen macht die Tippse und die Mitarbeiter sind in nem Alter, die brauchen erstmal ne Brille bevor Sie was auf dem Smartphone sehen können. [...]


moin,

ist das jetzt der Grund warum so wenig Wp eingebaut werden?
Ist die Brille daran Schuld?
Die alten Büroangestellten?
Dabei sollen wir doch alle länger arbeiten.
Forderung an die Politik: „ Das Handwerk muss brillenfrei werden“

Verfasser:
Mark1234
Zeit: 21.06.2025 08:59:53
5
3854349
Zitat von WP_PV_ST Beitrag anzeigen
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
[...]


moin,

ist das jetzt der Grund warum so wenig Wp eingebaut werden?
Ist die Brille daran Schuld?
Die alten Büroangestellten?
Dabei sollen wir doch alle länger arbeiten.
Forderung an die Politik: „ Das Handwerk muss brillenfrei werden“


Werden "wenig" Wärmepumpen eingebaut? Ich finde der Anteil an Wärmepumpen bei den neuen Heizungen ist sehr hoch.

Verfasser:
russel
Zeit: 21.06.2025 09:00:35
1
3854350
Zitat von Ruediger1931 Beitrag anzeigen
Zitat von russel Beitrag anzeigen
[...]


Es ist eher so das 8 Betriebe gar keine Wärmepumpe einbauen und 2 bauen nur noch Wärmepumpen ein.
Das ist eher meine Erfahrung mit mir und anderen Kollegen.
Die Ölkessel werden zu annähernd 100% gegen Wärmepumpen ersetzt. Die Gaskessek zu 95%.
Es sind ca 50% die[...]


Natürlich ist das in der Realität so (nicht in der heiligen Statistik).

Ich habe Kollegen in der Innenstadt von Frankfurt die haben seit 30 Jahren keine WP gesehen. Die betreuen 11000 Gasthermen und Etagenheizungen. Da wird sich auch nicht viel ändern. Neubauten gibts da ja kaum die mit einer WP beheizt werden

im eher ländlichen Umland haben Kollegen mehr EFH und WP Potential.
15 Km von mir werden fast nur Biomasse verbaut, das ist halt JWD im Kracher.

Aber an den Zahlen ändert sich deshalb gar nix.

Verfasser:
Lemmi85
Zeit: 21.06.2025 09:00:57
3
3854351
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Zitat von Eddi Lang Beitrag anzeigen
[...]


Gott, da sieht man das du echt wenig Ahnung hast.

OK, warum verkauft den mein Audi Händler nicht einfach jedem einen S6 Etron?
Mehr Gewinn bei gleicher Verkaufszeit.

Nochmal, bei 1 WP pro Betrieb im Quartal ist das mehr als lachhaft und ein[...]


Das würde dann also bei Verdreifachung bei den von dir genannten 50.000 SHK-Betrieben 150.000 WPs im Quartal bzw. 600.000 WPs im Jahr machen. Krasses "Nischenprodukt". Mathe nicht deine Stärke, oder?

@Ruediger1931 scheint da deutlich näher an der Realität zu argumentieren als du in den drei Hinterwäldler-Kreisen. Manche gehen halt mit der Zeit und stellen sich auf neue Realitäten ein. Andere wie du haben damit große Probleme und sind von Veränderungen schnell überfordert.
Oder um @Mark1234 zu zitieren: "Die Frage ist glaube ich auch, wie clever der HB ist."

Verfasser:
russel
Zeit: 21.06.2025 09:07:44
1
3854353
Ja, wenn ich 3 WP im Quartal einbaue ist das noch lange kein Renner.
Es gibt wesentlich lukrativere Arbeiten, auch wenn das viele hier nicht glauben (können)

Für dich, als Anfang der 2000er die GBWT boomten bauten wir 2 -3 Geräte im tausch ein. Die WOCHE!

Noch Fragen?

Verfasser:
nicijan
Zeit: 21.06.2025 09:15:36
4
3854356
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Es gibt ca. 50000 SHK Betriebe in D. Glaubst du ernsthaft das die von einer WP im Q1 leben? (Da bin ich sogar im Schnitt, wenn ich die nicht eingebaut hätte, hätte es auch keiner bemerkt)

Es gibt Betriebe die jede Woche 2 bis 6 Wärmepumpen installieren.
Mein Unternehmen macht 80 bis 120 Erdwärmeanlagen pro Jahr.

Die Betriebe welche nicht mindestens 2 Wärmepumpen pro Monat ausführen, sind reine Servicebetriebe an fossilen Geräten und werden wohl auch zukünftig keine nennenswerten Stückzahlen beitragen.

WP Heizen muss man verstehen und verinnerlichen, das merken sonst die Kunden und gehen woanders hin.

Verfasser:
russel
Zeit: 21.06.2025 09:21:03
1
3854358
Nächstes Rechenbeispiel:
Ich habe ca 1200 Wärmeerzeuger im Kundenstamm, 1100 fossil.

Wie Lange dauert es bei 1 WP im Monat (verdreifachend der aktuellen Zahlen) bis alle umgerüstet sind? Das Boomt….zum Thema Mathe, Statistik und Realität.

Verfasser:
russel
Zeit: 21.06.2025 09:23:46
1
3854359
Nicijan, das schrieb ich weiter oben, ändert aber nix an der Statistik.
.

Wenn ein Betrieb 60000 Stück einbaut und sonst keiner werden es auch nicht mehr.

Verfasser:
totto
Zeit: 21.06.2025 09:53:28
5
3854365
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Nächstes Rechenbeispiel:
Ich habe ca 1200 Wärmeerzeuger im Kundenstamm, 1100 fossil.

Wie Lange dauert es bei 1 WP im Monat (verdreifachend der aktuellen Zahlen) bis alle umgerüstet sind? Das Boomt….zum Thema Mathe, Statistik und Realität.
Dann sind in Deinem speziellen Kundenstamm halt entweder schlechte Rahmenbedingungen für WP oder Du berätst nicht so gut.
Ich weiß nicht, in wieviel hundert Beiträge Du das noch schreiben willst und warum. Sollen wir Dich bemitleiden oder wofür soll das gut sein?

Verfasser:
russel
Zeit: 21.06.2025 09:53:35
1
3854366
Zitat von Lemmi85 Beitrag anzeigen
. Mathe nicht deine Stärke, oder?

@Ruediger1931 scheint da deutlich näher an der Realität zu argumentieren[...]



Noch mal (irgendwie muss man dir immer alles mehrmals sagen) für dich:

Mathe ist eine meiner größten Stärken, ich schaue genau wo ich wie viel Kohle verdiene. Die Rosinen picke ich mir raus. Die WP gehört nicht zu den Rosinen (auch wenn das einige nicht verstehen können), sonst würden die sich verkaufen wie geschnittenes Brot.

Deine Schwäche ist eben das du Marktwirtschaft nicht verstehst.
Warum weiß ich nicht, erzählst ja nix von deinem Beruf.
Für dich ist eine Zahl von 60000 WP viel, für mich nicht. Das ist eher lachhaft.
Du kennst halt größere Zahlen nicht. Wenn ich einem 10 Jährigen 100€ gebe ist das für ihn viel, für mich nicht. Verstanden?

Verfasser:
russel
Zeit: 21.06.2025 10:15:33
1
3854372
Zitat von totto Beitrag anzeigen

Ich weiß nicht, in wieviel hundert Beiträge Du das noch schreiben willst und warum. Sollen wir Dich bemitleiden oder wofür soll das gut sein?


Du hast recht. Hunderte mal geschrieben und es versteht keiner in seiner kleinen Welt.
Für meine Engelsgeduld nehme ich Mitleid.
Mein Bekannte ist Kindergärtnerin, der geht es ähnlich.

Daher danke

Verfasser:
DMS20
Zeit: 21.06.2025 10:49:02
2
3854375
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Du hast recht. Hunderte mal geschrieben und es versteht keiner in seiner kleinen Welt.
Für meine Engelsgeduld nehme ich Mitleid.
Mein Bekannte ist Kindergärtnerin, der geht es ähnlich ...
Gut, dass Deine Bekannte Kindergärtnerin ist.
Dann hat sie die richtige Qualifikation für den täglichen Umgang mit einem Typen wie Dir.

;-)

Ich wünsche Dir und allen anderen aktiven Foristen ein schönes Wochenende!

Verfasser:
Lemmi85
Zeit: 21.06.2025 10:50:33
2
3854376
Zitat von russel Beitrag anzeigen
Zitat von Lemmi85 Beitrag anzeigen
[...]



Noch mal (irgendwie muss man dir immer alles mehrmals sagen) für dich:

Mathe ist eine meiner größten Stärken, ich schaue genau wo ich wie viel Kohle verdiene. Die Rosinen picke ich mir raus. Die WP gehört nicht zu den Rosinen (auch wenn das einige nicht verstehen[...]


Ah, der große Mathematiker. DU hast geschrieben auch eine Verdreifachung der WP-Einbauzahlen wäre nicht viel. Ich habe dir vorgerechnet, dass das dann 600.000++ WPs pro Jahr bedeuten würde, was in etwa dem gesamten deutschen Wärmeerzeugermarkt entspricht. Für dich sind das keine nennenswerten Mengen, ok. Für mich und alle anderen schon. Finde den Fehler!

Verfasser:
Eddi Lang
Zeit: 21.06.2025 11:08:01
1
3854381
Zitat von Technikbegeisteter Beitrag anzeigen
Zitat von Eddi Lang Beitrag anzeigen
auf den 3-fachen Umsatz pro Installation [...]auf den 3-fachen Umsatz pro Installation


Da schau her, eine WP-Installation ist 3x so teuer wie fossil. Speichere ich mir gleich ab, falls Du es Dir übermorgen doch wieder mal anders überlegst.


Das mach mal. Wir reden über Umsatz. Da Du eifriger Lesser hier im Forum bist, wo auch viele TN Zahlen/Daten/Fakten von vielen TN nennen, und natürlich auch eigene Heizungserfahrung hast, weißt Du ja genauso wie ich, dass aus der Sicht des HB der Tausch der Gastherme mit ein-zwei Modernisierungen wie z.B. neuer Zirkulation ~ 10.000 € Umsatz bringt. Muss der WW-Speicher getauscht werden, kommen 2 - 3.000 € dazu. Kann man hier zuhauf nachlesen, wenn man danach sucht. Und Du hast auch gelesen und weißt auch aus Deiner eigenen Installation, dass die Angebote der HB für WP auf knapp unter 30.000 € laufen. Auch das kann man hier zuhauf nachlesen. Auch die 5 Angebote, die meine Schwägerin erhalten hat, waren exakt so. Natürlich gibt es wie immer im Leben Einzelfälle, wo das mal anders ist. Aber es sind ja nicht die Einzelfälle, die den Mittelwert bestimmen.

Aus Sicht des Besitzers zählt natürlich dessen Eigenanteil an der Maßnahme. Und das sind bei Gas 100%, bei WP sind es 45% oder minimal 30%.

Zitat von Technikbegeisteter Beitrag anzeigen
Zitat von Eddi Lang Beitrag anzeigen
...mit mindestens proportionalem Gewinn nicht verzichten? Und das in ~ derselben Installationszeit…[...]


Respekt, Du kennst bereits die Gefahren einer R290-WP besser als jeder Hersteller derselben...


??? Ich schätze mich nicht so ein. Diese Hybris würde ich mir auch NIE anmaßen. Ich verweise dazu explizit auf die 3 letzten Absätze in meinen Post hier:
Zitat von Eddi Lang Beitrag anzeigen
[...]


Im Fachthema Explosionsschutz und bei den Eigenschaften chemischer Substanzen kenne ich mich jedoch wie Du auch ganz gut aus und habe wie Du sicherlich auch beruflich an zahlreichen Risikobeurteilungen (HAZOPs) komplexer chemischer Anlagen teilgenommen, sodass ich nicht nur über Schulung und Ausbildung mit der Methodik und den Eigenschaften mechanischer Bauteile wie Pumpen, Dichtstellen, Kompressoren, Stellventilen und auch elektronischer Bauteile wie z.B. Messfühlern etc. vertraut bin.

Zitat von Technikbegeisteter Beitrag anzeigen
Zitat von Eddi Lang Beitrag anzeigen
...mit mindestens proportionalem Gewinn nicht verzichten? Und das in ~ derselben Installationszeit…[...]


Respekt, Du kennst bereits die Gefahren einer R290-WP besser als jeder Hersteller derselben...und jetzt auch noch die Kalkulation eines HB und seine veranschlagten Montagezeiten. Diese Arroganz muss man als Nicht-HB erstmal haben.


Auch hier sind es die Installationsberichte hier im Forum über die durchschnittlichen Montagezeiten, ergänzt um die Erfahrungen aus jetzt 3 Installationen und die Gespräche mit jetzt 9 Anbietern auch über solche Themen. Und die prozentuale Marge an den Stundensätzen der Montage und an den Teilen wird bei WP-Montage nicht niedriger sein. Natürlich gibt es wie immer im Leben Einzelfälle, wo das mal anders ist. Aber es sind ja nicht die Einzelfälle, die den Mittelwert bestimmen.

Darin liegt keinerlei Arroganz - es sei denn Du stufst die Fähigkeit, 2 und 2 zusammenzuzählen, bereits als Arroganz ein. Diese Einstellung bleibt Dir überlassen.

Gruß - Eddi

PS: ich möchte Dich noch einmal bitten, die Forumsregeln des respektvollen Umgangs miteinander zu beachten. Auch wenn Du Dich an mir abarbeiten möchtest.

Verfasser:
russel
Zeit: 21.06.2025 11:19:05
1
3854382
Zitat von DMS20 Beitrag anzeigen
Gut, dass Deine Bekannte Kindergärtnerin ist.
Dann hat sie die richtige Qualifikation für den täglichen Umgang mit einem Typen wie Dir.

;-)

Ich wünsche Dir und allen anderen aktiven Foristen ein schönes Wochenende!



Du verwechselst was....

Grüsse aus Italien und ein schönes WE

Verfasser:
Technikbegeisteter
Zeit: 21.06.2025 11:19:27
1
3854383
Also ich kenne unsere beiden HB im Ort persönlich, einer hat den Auftrag für die WP bei uns bekommen.

Der hat mir ziemlich eindeutig mitgeteilt, dass er eigentlich viel lieber Ölheizungen im Austausch verbaut. Da gibt es quasi null Abstimmungsbedarf mit Fremdgewerken (Gala oder Tiefbau für Fundamente, Grabarbeiten und Keller-Kernloch, dann Elektriker für Anmeldung und Zählerschrank-Umbau, RCD, LS etc...) und das sollte man nicht unterschätzen. Da braucht der Gala-Bauer vielleicht zwei Tage länger weil eine andere Baustelle Priorität hat oder es regnet in Strömen, so dass es mit Grabarbeiten oder Kernloch nix wird. War hier auch so, einmal musste wetterbedingt abgebrochen werden.

Interessant war die Bemerkung des HB, wer eigentlich bei den ganzen Heuschrecken-Installationen von Therm***o & Co. kommt, wenn die WP im Winter auf Störung geht oder der Kunde feststellt, dass die versprochene JAZ aus dem Labor bei weitem nicht erreicht wird. Er sicher nicht, der hat auch so alle Hände voll zu tun...und wenig Interesse an Fremdanlagen.

Verfasser:
Technikbegeisteter
Zeit: 21.06.2025 11:28:20
1
3854384
Zitat von Eddi Lang Beitrag anzeigen
Im Fachthema Explosionsschutz...HAZOP...sodass ich nicht nur über Schulung und Ausbildung mit der Methodik


Jetzt geht das schon wieder los...diese permanente Selbstdarstellung langweilt einfach nur noch.

Zum Thema Umsatz eines HB mit Wärmepumpen: lass das doch die Sorge des HB sein...Du bist keiner, also warum hängst Du Dich da auch noch rein?

BTW: hinsichtlich respektvoller Umgang...Du hattest mich hier vor Kurzem als "Müll" bezeichnet (wurde gelöscht) und bist dafür auch noch straffrei davongekommen, wie einiges andere auch schon vergessen?

Ein schönes Wochenende!

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik