Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Klimagerät von Mitsubishi
Verfasser:
Anbau78
Zeit: 17.03.2019 13:57:45
0
2764805
Hallo Zusammen,

als eher stiller - und dank des Forums hoffentlich mittlerweile halbwegs informierter :) - Mitleser würde ich heute gern einmal den Erfahrungsschatz der Klimagerätebesitzer anzapfen. Bei uns soll eine Mitsubishi Split-Klima eingebaut werden. Leider hat sich, trotz teilweise recht penetranter Nachfrage meinerseits, der GÜ (nach Rückfrage beim Installateur) erst jetzt "ausgemehrt", was denn nun konkret angeboten werden soll (preis wurde vorher pauschal gesetzt).

Da der Installateur gern mit Mitsubishi Geräten arbeitet, soll es ein solches sein. Gut, soll mir recht sein. Der Preis laut LV ist aber recht ordentlich. Angeboten wird nun ein Gerät der SF Serie (die 35er). Nach etwas Recherche auf der Website von Mitsubishi - und Internetshops - sah ich, dass die Diamond-Serie deutlich moderner daherkommt, und auch einige Features zusätzlich hat, wie WLAN, diesen elektrischen Filter und nicht zuletzt einen etwas besseren COP.

Hat jemand Erfahrung mit den Geräten bzw. insbesondere der Diamond-Version? Lohnen sich die Zusatzfunktionen wie z.B. die Personenerkennung? Es soll bei uns ein (großer) Raum im DG gekühlt werden - ggf. auch im Winter geheizt. Da Türen zum Treppenhaus bei uns nicht vorhanden sind, könnte die kühle Luft bis ins EG "runterfließen". Dann wäre es natürlich praktisch, die Anlage von der Wohnzimmercouch per WLAN steuern zu können. Uns würde es auch vollkommen reichen, wenn es am Ende 6° unter Außentemperatur sind, wir brauchen keine 16° wenn es draußen 36° sind...

Vielen Dank fürs lesen und für jedwede Tipps!!

Schönen Sonntag aus Frankfurt!

Anbau78

Verfasser:
Hannes/esbg
Zeit: 17.03.2019 15:46:40
0
2764855
Da stellen sich für mich 2 Fragen!

Wer ist der Auftraggeber für den Einbau dieses Klimagerätes? denn wenn ich der AG bin und mir ein bestimmtes Gerät aus dem Net oder anderen Informationen aussuche, dann weiß ich auch was ich kaufen will und dann geh ich zum Händler/ Installateuer und frag ihn ob Er dies im Anbot hat!

Was will ich mit diesem Gerät erreichen? die entsprechenden Räume auf gleichmäßiger Temperatur halten (sagen wir 24°C) mit allem Schnickschnack wie Personenerkennung und und.... oder einfach einen gewissen Behaglichkeitslevel erreichen, mit der Prämisse das Gerät entweder im AUTO Modus zu betreiben (mit +/- 1K des eingestellten Wertes)!

Wobei ich zu bedenken gebe, dass eine Klima eigentlich nur dann laufen sollte wenn entsprechender Bedarf ist, oder als "Vorkühlung" für Schlafräume um unerwünschte Geräusche zur Einschlafzeit zu vermeiden.
Alles andere, wie z.B. die Klima schon den ganzen Tag in "Vorhaltestellung" dahinrödeln zu lassen ist ganz einfach Energieverschwendung und nur ein "Luxusproblem"!

Verfasser:
wildbarren
Zeit: 17.03.2019 20:39:38
0
2764971
Anbau78,

grundsätzlich sind die Mitsubishi Klimas gut, das SF Gerät ist das "Schwächste" aus der M Serie. Wie kommt der GÜ auf die 35er, gibt es dazu eine Berechnung, Voraussetzung für einen Neubau ist eine sehr gute Dämmung und ein sehr guter Hitzeschutz der meist mit den gleichen Baustoffen zu erreichen ist, für den Hitzeschutz ist auch der konstruktive Schutz, Größe und Ausrichtung der Fenster, Markisen, Sonnensegel, Jalousien, Verzicht auf Dachfenster... entscheidend, da bleiben dann nicht mehr so viele Tage zum Kühlen und Entfeuchten.

WB

Verfasser:
Lambda25
Zeit: 17.03.2019 20:59:08
2
2764978
Zitat von Hannes/esbg Beitrag anzeigen
[...]Wobei ich zu bedenken gebe, dass eine Klima eigentlich nur dann laufen sollte wenn entsprechender Bedarf ist, oder als "Vorkühlung" für Schlafräume um unerwünschte Geräusche zur Einschlafzeit zu vermeiden.
Alles andere, wie z.B. die Klima schon den ganzen Tag in "Vorhaltestellung" dahinrödeln zu lassen ist ganz einfach Energieverschwendung und nur ein "Luxusproblem"![...]


Das sehe ich anders. Hier greifen die gleichen Argumente, die auch bei Heizungen und Wärmepumpen zu Heizzwecken greifen.

Wenn Räume und Einrichtung auf Temperatur gehalten werden ist es effizienter und behaglicher.
Ein gleichmäßiger Betrieb mit passender Modulation ist vorteilhafter als kurzfristiger Intervallbetrieb.

Verfasser:
Dommi
Zeit: 28.10.2020 21:36:26
0
3032593
Hallo. Ich habe zwei Diamond klimageräte. Bei dem im Wohnzimmer knallt es ab und zu mal. Hört dich an als würde die Abdeckung sich thermisch ausdehnen oder so. Also das hört sich so an wie zb eine plastikflasche die sich wieder ausdehnt nachdem man die zusammengedrückt hat. Klimagerät ist aus.
Hat das schon jemand mal gehabt ?
Danke
Dommi

Verfasser:
Kay*
Zeit: 06.11.2020 02:41:34
0
3037188
kann es sein, dass Panasonic "günstiger" ist?

z.B.
https://www.christherm.de/luftluft-warmepumpen/panasonic-nordic-flagship-hz25-uke-und-hz35-uke/


wobei es immer auf die Montagemöglichkeit ankommt


>die Diamond-Serie deutlich moderner daherkommt
bitte mal mit Panasonic vergleichen

Verfasser:
FAEBU77
Zeit: 21.06.2025 20:40:38
0
3854536
RUNDUM ZUFRIEDEN:

Also wir haben inzwischen auch zwei der Diamonds von Mitsubishi installiert und sind damit sehr zufrieden. Die Automatik Modi für Luftsteuerung funktionieren tadellos, ebenso die App MELCloud - entgegen vieler Berichte im Web und schlechter App Rezessionen. Zudem laufen sie sehr leise und die Kühlleistung des einen Gerätes reicht uns für 2 Etagen angenehm zu kühlen.

Den iSee Modus nutzen wir leider nicht - kann daher dazu nichts sagen.

Verfasser:
WilliHH
Zeit: 22.06.2025 09:27:44
1
3854599
Zitat von Kay* Beitrag anzeigen
kann es sein, dass Panasonic "günstiger" ist?

z.B.
https://www.christherm.de/luftluft-warmepumpen/panasonic-nordic-flagship-hz25-uke-und-hz35-uke/


wobei es immer auf die Montagemöglichkeit ankommt


>die Diamond-Serie deutlich moderner[...]

Das Bild auf der Homepage entspricht nicht der Modelbezeichnung. Das war noch die ältere Serie

Panasonic HZ25-35

alternativ
Panasonic VZ



Wenn das Gerät auch zum Heizen genutzt werden soll, solltest du in ein hochwertiges Modell investieren. Für diesen Zweck eignen sich speziell dafür Geräte wie die Daikin Cold-Region- oder Üanasonic Heatcharge-Serien, da sie ihre Heizleistung auch bei 15 °C problemlos aufrechterhalten. Kühlen können diese Geräte ohnehin alle.

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik