| | Zeit:
21.06.2025 12:38:15 |
Zitat von russel  Nicijan, das schrieb ich weiter oben, ändert aber nix an der Statistik. Wenn ein Betrieb 60000 Stück einbaut und sonst keiner werden es auch nicht mehr. Gesamte Heizungserneuerung langjährig 750 Tausend/a, davon sind jetzt 1/3 = 250 Tausend Wärmepumpen 1Quartal ist 1/4 Jahr somit 250/4 = 62,5 Tausend pro Quartal, Was passt denn nun nicht?
|
| Zeit:
21.06.2025 12:42:24 |
62000 pro Quartal bei 50000 Betreiben sind ?
62000/50000 =1,24 WP pro Quartal pro Betrieb. Oder 1 WP in 3 Monaten, oder 4 in einem Jahr usw.
Was ist daran ein Boom?
|
| Zeit:
21.06.2025 13:09:13 |
Zitat von russel  62000 pro Quartal bei 50000 Betreiben sind ?
62000/50000 =1,24 WP pro Quartal pro Betrieb. Oder 1 WP in 3 Monaten, oder 4 in einem Jahr usw.
Was ist daran ein Boom? 500Tsd Feuerheizungen pro Jahr sind zehn pro Betrieb und Jahr bzw. 2,5 pro Betrieb und Quartal bzw eine etwas angefressene Anlage pro Betrieb und Monat. Verflixt: wovon leben die alle? Denn: laut diverser Angaben hier im Forum kostet aus Verbrauchersicht der Austausch einer Feuerheizung 5000€. Das wäre dann der maximale Umsatz pro Betrieb und ausgetauschter Heizung ... Was da an Gewinn überbleibt, dürfen die allzeit bereiten Mathematiker und Betriebswirte unter den Foristen vorrechnen. ;-)
|
| Zeit:
21.06.2025 13:15:21 |
Ich kenne keinen Betrieb, außer Thermondo und Co die vom Austausch der WE leben.
Nochmal: man kann sein Geld in unserer Branche wesentlich leichter verdienen als mit WP. Auch wenn der Laie es nicht glauben kann
|
| Zeit:
21.06.2025 13:22:17 |
Genau so ist es Russel.
Daher scheint es mir eine pure Beschäftigungstherapie (oder geht es um Stimmungmache?) zu sein, den WP-Sektor klein zu reden, obwohl es bei den Feuerheizungen auch nicht besser aussieht.
Der Umsatz und der Gewinn muss -und deswegen mein Vorbeitrag- an anderer Stelle generiert werden.
|
| Zeit:
21.06.2025 13:31:28 |
Ich sitze ja gerade mit einem guten Freund auf meiner Terrasse in Italien und wir trinken ein Wein oder auch mehr und blicken aufs Wasser. Der ist Autohaus Besitzer und wir sind gerade am überlegen wie er es so weit gebracht hat obwohl er kaum E Autos verkauft hat? Die sind doch gut und die Zukunft, daran wird doch viel verdient und die wurden gefördert. Auch hier hat der Verkäufer natürlich die Förderung einfach so eingesteckt. Er hat in 2024 mehr S und RS Modelle verkauft als E. (So ein Umweltschw…chen) Ist er ein schlechter Verkäufer/Berater oder hatte er die falschen Kunden (falsch im Sinne des Forum, nicht der Wirtschaftlichkeit). Auf jeden Fall sitz er hier und es geht ihm relativ gut. Irgendwie kommen wir aus dem schmunzeln nicht raus was in so manchen Laienhirn vorgeht. Danke dafür sonst wäre es verdammt langweilig.
|
| Zeit:
21.06.2025 13:43:20 |
Haha: Du sitzt mit einem Freund auf der Terrasse in Italien und postest in einem Forum. Das nenne ich 'mal Lebensart ... Herzliches Beileid!
|
| Zeit:
21.06.2025 13:51:37 |
Na wo sitz du den gerade? Bestimmt besser, also immer 1 x mehr ?
Ich brauch kein Mitleid und keinen Neid.
Und ja, das Ipad liegt zur allgemeinen Belustigung hier
|
| Zeit:
21.06.2025 13:54:33 |
Am Montag fahre ich aber wieder in die Firma und schau nach dem Rechten, also bloß kein Neid.
|
| Zeit:
21.06.2025 14:24:35 |
wo wir grad in Italien sind, im Winter 23 waren wir beteiligt an einem interessantem Objekt. Altenheim mit ca. 80 Zimmern Bj. ca.1970 ( war mal ein Hotel ) Dort wurden 2 richtig fette WP aus Italien eingebaut. Es wurde der alte Gaskessel getauscht gegen einen neuen, und die Pumpen wurden vorgeschaltet. Der Gaskessel diente als Boster bzw. Nachbrenner um das Brauchwasser schnell heiß zu bekommen und die WPen bei tiefen Temp. zu unterstützen. Die Techniker zur Inbetriebnahme kamen auch aus Italien. Leider habe ich keine Verbrauchswerte gegenüber nur Gas. Aber es geht einiges, auch bei speziellen Imobilien. Schönen Urlaub noch
|
| Zeit:
21.06.2025 14:28:12 |
PS Ich habe heute morgen bei meinem Sharan mit einem alten Schulkameraden der KFZ Meister ist eine Inspektion gemacht. Er ist Felsenfest davon überzeugt das die E-Autos in 5 Jahren Geschichte sind. In seiner Werkstatt mit 14 Angestellten machen die aus Prinzip keine E Autos. Ich betreue seine 23 Jahre alte Ölheiheizung. Er möchte sich jetzt genau den gleichen Kessel gebraucht auf Halde legen... Es interessiert ihn auch nicht wenn ich ihm sage welchen Kesselwirkungsgrad sein Heizwertkessel hat und das er mit einer Wärmepumpe die Hälfte an Kosten hätte. Und es sind diese Typ Menschen die nicht verstehen möchten. Die möchte einfach keine Wärmepumpe und kein E Auto. Das muss man erst.al so respektieren. Vielleicht sollte man auch einfach etwas leiser werden. Solche Menschen möchten das oft für sich selber ausmachen. Die möchten selber Entscheiden. Wahrscheinlich wird er nie mit einem E Auto kommen aber die Wärmepumpe wird er sicher in den nächsten 10 Kahren bekommen von mir. 😉 Die Gründe die er nennt sind übrigens die selben Gründe die man auch hier hört. Und wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt kann man nur sagen " Saubere Arbeit an die Gas und Öllobby und ihre Brüder. " Grüße
|
| Zeit:
21.06.2025 15:58:29 |
Soso...ist mal wieder die Öllobby schuld. Wenn ein Produkt nicht verkäuflich ist, kann es aber auch am Produkt liegen...wobei, nach Aussage einiger bekannter Foristen hier haben wir doch einen WP-Boom? Also ist doch alles gut, läuft doch.
BTW: schauen wir mal, wieviele der neuen modulierenden R290 das Lebensalter 23 erreichen...
|
| Zeit:
21.06.2025 16:09:11 |
Zitat von Ruediger1931  Die Gründe die er nennt sind übrigens die selben Gründe die man auch hier hört. Und wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt kann man nur sagen " Saubere Arbeit an die Gas und Öllobby und ihre Brüder. " Solche Menschen kann man nicht überzeugen. Diese sind rationalen Argumenten einfach nicht zugänglich. Die steigen erst dann um (falls überhaupt), wenn die merken, dass alle vernünftigen Menschen in ihrem Umfeld schon umgestiegen sind. Aber es macht immer wieder Spaß denen unter die Nase zu reiben, dass die für Heizung alleine mehr zahlen, als man selber für HH-Strom, Heizen, Mobilität und Kühlen zahlt. Als Gegenargument kommt dann meist irgendwas mit, du wirst schon bald sehen, dass du dann mehr zahlst. Und wenn dann eine Wette darauf machen will (z.B. 5 Jahre), dann kneifen die. Immer wieder Spaß.
|
| Zeit:
21.06.2025 16:15:20 |
Man kann BEV und WP nicht sinnvoll in einen Topf werfen, dafür gibt es zu viele Unterschiede. Wenn meine WP einen teuren Akku bräuchte, der dann immer noch weniger Kapazität hat als ich eigentlich brauche, hätte ich keine WP.
|
| Zeit:
21.06.2025 16:33:42 |
Zitat von gnika7  Aber es macht immer wieder Spaß denen unter die Nase zu reiben, dass die für Heizung alleine mehr zahlen, als man selber für HH-Strom, Heizen, Mobilität und Kühlen zahlt. Das kenne ich andersrum - die simple Frage, was das denn alles zusammen an Invest verursacht hat, löst bei "den Vernünftigen" nicht selten ein seltsames Schweigen aus.
|
| Zeit:
21.06.2025 16:39:17 |
Die Antwort, weniger als eine Gastherme mit Gasanschluss, Schornstein, etc.... Oder noch schlimmer, ein Öler, der extra einen Raum für Öltank braucht.
|
| Zeit:
21.06.2025 16:44:54 |
Ach so, wieder mal nur Neubau betrachtet...und WP+BEV+PV haben weniger als eine Gasheizung mit Anschluss und Abgasrohr gekostet. Klar kann man sich selbst was schönrechnen, dann passt das schon.
|
| Zeit:
21.06.2025 17:03:57 |
Zitat von totto  Man kann BEV und WP nicht sinnvoll in einen Topf werfen, dafür gibt es zu viele Unterschiede. Wenn meine WP einen teuren Akku bräuchte, der dann immer noch weniger Kapazität hat als ich eigentlich brauche, hätte ich keine WP. Standart Ausrede, der Akku könnte 10000km Reichweite haben und 20 Jahre Garantie haben, wer kein E Auto will kauft keins. Ich kenne wenige die den Akku täglich ausfahren. Alles dummes Zeig. Wer fährt im normalen Alltag mehr als 300 KM? Ich nicht mal geschäftlich…..
|
| Zeit:
21.06.2025 17:22:03 |
Zitat von russel  Zitat von totto  [...] Standart Ausrede, der Akku könnte 10000km Reichweite haben und 20 Jahre Garantie haben, wer kein E Auto will kauft keins. Ich kenne wenige die den Akku täglich ausfahren. Alles dummes Zeig. Wer fährt im normalen Alltag mehr als 300 KM? Ich nicht mal geschäftlich….. Möglicherweise ist Dein Horizont auf Dein unmittelbares Umfeld begrenzt? 😬 Schon mal - nur so als Beispiel - drüber nachgedacht, dass es Leute geben könnte, die ihr Auto weniger wegen des Alltages haben? 😬
|
| Zeit:
21.06.2025 17:49:38 |
Zitat von totto  Zitat von russel  [...] Möglicherweise ist Dein Horizont auf Dein unmittelbares Umfeld begrenzt? 😬 Schon mal - nur so als Beispiel - drüber nachgedacht, dass es Leute geben könnte, die ihr Auto weniger wegen des Alltages haben? 😬 Oder dass es Leute geben könnte, die gerne eines hätten, aber zu Ihrem Bedauern feststellen müssen, dass es aus verschiedenen Gründen unrealistisch bzw. nicht sinnvoll ist?
|
| Zeit:
21.06.2025 17:55:34 |
Zitat von totto  Schon mal - nur so als Beispiel - drüber nachgedacht, dass es Leute geben könnte, die ihr Auto weniger wegen des Alltages haben? 😬
Deshalb schrieb ich ja auch explizit normaler Alltag, dachte das wäre verständlich. Also, bevor du über die Horizonte anderer nachdenkst: lesen und verstehen, dann antworten.
|
| Zeit:
21.06.2025 17:57:55 |
Zitat von totto  Möglicherweise ist Dein Horizont auf Dein unmittelbares Umfeld begrenzt? 😬 Begrenzt nicht, aber unwesentliches vom wesentlichen trennen ist meine Spezialität. Mich interessiert in erster Linie mein unmittelbares Umfeld, was interessiert mich ob in China ein Sack Reis umfällt? Wenn der mir in meinem Hof umfällt interessiert mich das. Einfach oder? Verstanden?
|
| Zeit:
21.06.2025 21:10:41 |
Zitat von russel  Zitat von totto  [...] Begrenzt nicht, aber unwesentliches vom wesentlichen trennen ist meine Spezialität. Mich interessiert in erster Linie mein unmittelbares Umfeld, was interessiert mich ob in China ein Sack Reis umfällt? Wenn der mir in meinem Hof umfällt interessiert mich[...] In der Tat einfach, einfach sehr begrenzt.
|
| Zeit:
21.06.2025 21:42:00 |
Zitat von Lemmi85  In der Tat einfach, einfach sehr begrenzt.
Tja, das ist aber ein/der Weg zum Erfolg.,..begrenzt auf das effektive wesentliche, das kann nicht jeder . Für dich ist begrenzt was anderes als für mich, das ist wie mit dem Kind und den 100€…. Kannst du weiter oben nachlesen bevor sinnfreie Fragen kommen.
|
| Zeit:
21.06.2025 23:58:48 |
Zitat von russel  Zitat von totto  [...] Begrenzt nicht, aber unwesentliches vom wesentlichen trennen ist meine Spezialität. [...] Wesentlich sind für MICH die Wünsche und Bewertungen meines Gegenüber und das war immer auch der Weg zum Erfolg. Mit Sprüchen wie "Standardausrede" schießt man sich dagegen selbst ins Knie.
|