Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Split-Klimaanlage Innengerät Anschluss rechts
Verfasser:
Lextron81
Zeit: 21.06.2025 18:46:28
0
3854512
Hallo zusammen,

ich suche gerade eine Split-Klimaanlage. Leider hat mein Installateur die Leitungen für das Innengerät rechts montiert. Meines Wissens haben viele Hersteller die Anschlussseite am Innengerät jedoch links. Da ich nicht unbedingt einen Kabelkanal verlegen möchte, meine Frage an euch: gibt es auch Hersteller, die Innengeräte anbieten, bei denen die Anschlussseite rechts ist? Wenn ja, welchen würdet ihr mir da empfehlen? (das Gerät sollte ca. eine Leistung von 3,5-4kw haben.

Schöne Grüße

Verfasser:
jbsh
Zeit: 21.06.2025 18:58:39
1
3854514
Ich habe eine Daikin Perfera (cold Region) mit einem rechts installiertem Anschluss. Man kann sich bei dem Innengerät aussuchen, wo der Anschluss sein soll (rechts / rechts unten / links / links unten).

Ist im Dachgeschoss zur Kühlung im Sommer und ggf. Zuheizung im Winter installiert. Ich bin mit dem Gerät zufrieden

Verfasser:
Technikbegeisteter
Zeit: 21.06.2025 19:13:35
2
3854515
Bei welchem Innengerät (Hersteller) ist denn der Anschluss auf links beschränkt?

Bei meiner Panasonic (läuft seit 12 Jahren wie am ersten Tag) war das damals variabel, zumindest nach schnellem Googlen ist das bei den aktuellen Geräten nicht anders...

Verfasser:
joe115
Zeit: 21.06.2025 20:15:39
1
3854526
Bei meinen Daikin Stylish IG auch so: rechts oder links.

Verfasser:
Donjupo
Zeit: 21.06.2025 20:19:57
0
3854529
Die Anschlüsse am Innengerät sind immer links von vorne drauf gesehen.
Man kann sie nach hinten biegen dann gehen sie rechts nach hinten weg.
Der Klimatechniker kann die vorhandenen Rohre abschneiden und die verlegten Leitungen anlöten (gibt Firmen die machen das nur so, also die Gewinde abschneiden)
Es gibt auch Umkehrbögen aber dafür wird der Platz nicht reichen.

Verfasser:
thaistatos
Zeit: 21.06.2025 21:35:24
1
3854550
Bei den Daikin und vermutlich sehr vielen anderen auch kann man re, re unten, re direkt in die Wand und das gleiche für links installieren.

Verfasser:
sunday747
Zeit: 22.06.2025 17:31:12
0
3854740
Mitsubishi LN rechts aber der Monteur hat sie nach links gezogen weil sonst die Verbindung der Leitungen IN der Wand gewesen wäre, also Bullshit. So ist alles noch im Gerät also im Innenraum verbunden.

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar Meter entfernt vom Kochfeld mit Dunstabzugshaube. Vor drei Jahren haben wir den Kachelofen stillgelegt, eine entsprechende Erklärung abgegeben...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt. Alles soweit super und herzlichen Dank für die vielen wichtigen Infos hierfür.... Ich hatte jetzt das erste komplette Jahr mit Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik