Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Identifizierung eines Trinkwasserrohrsystems
Verfasser:
dnwalker
Zeit: 23.06.2025 14:24:52
0
3854917
Hallo zusammen,

in unserem Haus wurde vor über 20 Jahren ein Trinkwasserrohrsystem aus Kunststoff vermutlich PE von dem Hersteller Marley verlegt.
Es handelt sich dabei um ein Rohr in Rohr System bei dem das innere Rohr gelblich transparent war und das Außenrohr aus gewelltem schwarzen Kunststoff besteht.

Die Anschlüsse bzw. Verbindungen an dem System wurde mit Schraub-Klemm Verbindern durchgeführt.

Mein Problem ist jetzt das ich an dieses bestehende Rohrsystem neues Rohr (Mehrschichtverbundrohr) anschließen muss und ich nicht weiß ob mal da die Pressfittinge des Mehrschichtverbundrohr verwenden kann.

Ich habe noch ein Reststück des alten Rohr mit dem Außendurchmesser von 16mm was ohne Probleme in so einen aktuellen Pressfitting passt.
Im Haus sind aber auch Rohre mit ca. 25-26mm Außendurchmesser verlegt worden von dem ich leider kein Reststück mehr habe und ich somit nicht weiß wie der Innendurchmesser von diesem größeren Rohr ist.

Darum die Frage an die Fachleute hier - kennt einer von Euch dieses Rohr und kann mir die Maße oder auch die Typenbezeichnung davon sagen?

Es wäre blöd wenn ich jetzt die bestehende Anlage irgendwo auftrenne um den Innen durchmesser festzustellen und dann keine Möglichkeit habe das wieder dicht zu bekommen.

Danke und schöne Grüße
dnwalker

Verfasser:
muscheid
Zeit: 23.06.2025 14:40:29
0
3854921
Marley ist Baumarkt und wurde nicht von Fachhandwerkern verarbeitet. Wenn das kein Verbundrohr ist, wird es sich nicht pressen lassen.
Du stehst nun vor einem Problem, daß auch Fachleute manchmal zum verzweifeln bringt, den Übergang auf ein unbekanntes Altsystem. Da kann viel schiefgehen.

Verfasser:
dnwalker
Zeit: 23.06.2025 16:16:12
0
3854946
Hallo,

ja danke für die Info aber es ist ja jetzt egal ob Baumarkt oder nicht - es liegt nun mal im Haus und ohne großen Aufwand lässt sich das nicht ändern.

Aber mich wundert Deine Aussage "wenn das kein Verbundrohr ist lässt sich das nicht pressen".

Auf den alten Rohren sind ja Schraub/Klemmverbindungen benutzt worden die es ja auch beim Mehrschichtverbundrohr gibt.

Über die Verschraubung wird über einen Messingring das Rohr geklemmt bzw. fest auf den Stutzen im Rohr gepresst der ja über die beiden O-Ringe abdichtet.

Warum soll also so eine Klemmung bei meinem alten Rohr dicht halten was sie ja schon über mehr als 20Jahre tut und eine Pressung soll dann nicht dicht halten.

Da komme ich nicht hinterher. Es sollte doch egal sein auf welchem Weg das Rohr auf den inneren Stutzen gepresst wird oder nicht?



Gruß
dnwalker

Verfasser:
muscheid
Zeit: 23.06.2025 16:49:09
0
3854958
Ein Presssystem hat als Rohr (bis auf wenige Ausnahmen) immer ein Verbundrohr. Merkmal ist der Alukern, der für die Stabilität des Rohrs und der Verpressung wichtig ist.
Eine Ausnahme ist zB ein System mit Schiebehülse.
Ein Verbundrohr wird nicht durch eine einfache Klemmverschraubung verbunden, da das Aluminium nicht mit dem Medium (Wasser) in Berührung kommen darf. Hier braucht es immer einen inneren, dichteten Stützkörper.
Zudem muß die Verbindung auch genau auf das Rohr passen und zugelassen sein.

Ein reines PE Rohr ist mit Klemmverbindern ist quasi 1. Generation von Kunststoff-Rohrsystemen, das gabs Ende der 1980er. Die 2. Generation, Verbundrohr mit Pressverbinder, kam in den frühen 1990ern auf den Markt.

Verfasser:
GeoMinister
Zeit: 23.06.2025 17:42:03
0
3854987
Hast du mal den Hersteller Marlay angeschrieben? Vielleicht hat der einen Übergang auf Gewinde, von de
M du dann auf Pressfittinge für Aluverbundrohr gehen kannst.

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik