Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Smarte Lösungen für die Werkstatt – Tipps und Tricks
Verfasser:
Technikwandler
Zeit: 23.06.2025 19:22:11
0
3855013
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meine Werkstatt ein bisschen zu modernisieren, und suche nach cleveren Ideen für smarte Lösungen. Zum Beispiel: Wie organisiert ihr eure Werkzeuge digital oder mit Apps? Oder gibt’s coole Gadgets, die ihr für die Werkstatt empfehlen könnt? Ich hab schon an eine smarte Beleuchtung gedacht, die sich automatisch einschaltet, wenn ich reinkomme. Was meint ihr, was ist sinnvoll und was eher Spielerei? Freue mich auf eure Vorschläge!

Verfasser:
Sockenralf
Zeit: 23.06.2025 20:18:27
3
3855030
Schon die zweite Frage von einem User mit Neuanmeldung zu so einem seltsamen Thema

2 Augustiner (ersatzweise Staudenbräu, Riegele oder *hier Bier der Wahl einsetzen*) auf einen Link innerhalb der nächsten 24h zum Thema

MfG

Verfasser:
gnika7
Zeit: 23.06.2025 20:56:08
1
3855045
Bin auf den Link gespannt... U.U. hat die AI jetzt das übernommen. Vielleicht ist die cleverer...

BTW hier der andere Beitrag.
Zitat von Heizungsflieger Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich bin immer auf der Suche nach cleveren Gadgets oder Lösungen, die den Alltag erleichtern – sei’s in der Haustechnik oder einfach so im Haushalt. Letztens hab ich z. B. ne smarte Steckdose installiert, die ich per App steuern kann. Mega praktisch, um die Heizung oder andere[...]

Verfasser:
Mark1234
Zeit: 23.06.2025 23:01:20
3
3855068
Ich habe ne OSB Platte an die Wand geschraubt, grau angestrichen und mit Spax Schrauben "Ablagen" für die Werkzeuge geschraubt und selbige mit nem Edding umzeichnen und beschreiben lassen...

Verfasser:
gnika7
Zeit: 24.06.2025 08:27:38
3
3855100
Smart!

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 24.06.2025 10:10:42
4
3855136
Ganz wichtig der Wera Flaschenöffner ;-)

In der Werkstatt benötigt man keine APP, da benötigt man Werkzeug und das vornehmlich von guten Herstellern... das ist "smart", statt 2x zu kaufen.

Um mal ein paar zu nennen....

Wera
Wiha
Knipex
Proxon
Gedore
Makita/Bosch/Dewalt
Stanley
.......

Verfasser:
Technikwandler
Zeit: 24.06.2025 11:48:36
0
3855156
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
Ich habe ne OSB Platte an die Wand geschraubt, grau angestrichen und mit Spax Schrauben "Ablagen" für die Werkzeuge geschraubt und selbige mit nem Edding umzeichnen und beschreiben lassen...

Das hatte ich auch schon – war auf jeden Fall ein solider Start, aber jetzt will ich einen Schritt weitergehen und das Ganze etwas professioneller gestalten.

Verfasser:
Rainer4x4
Zeit: 24.06.2025 13:50:33
2
3855180
Zitat von Technikwandler Beitrag anzeigen
Zum Beispiel: Wie organisiert ihr eure Werkzeuge digital oder mit Apps?
[.................]
jetzt will ich einen Schritt weitergehen und das Ganze etwas professioneller gestalten.

Es gibt Leute die einfach mit ihrem Werkeug arbeiten, und es gibt solche die ihr Werkzeug lieber verwalten.
Kopfschüttelnde Grüße

Verfasser:
gnika7
Zeit: 24.06.2025 15:03:34
0
3855204
Zitat von Rainer4x4 Beitrag anzeigen
Zitat von Technikwandler Beitrag anzeigen
[...]

Es gibt Leute die einfach mit ihrem Werkeug arbeiten, und es gibt solche die ihr Werkzeug lieber verwalten.

Ein App zur Verwaltung ist auch nur ein Werkzeug. Jeder hat so ein Lieblingswerkzeug. Meiner ist der Hammer.

Verfasser:
lowenergy
Zeit: 24.06.2025 16:37:12
1
3855222
Ich würde in manchen Situationen genial finden mir den großen Hammer so wie Thor direkt in die Hand liefern lassen zu können.

Verfasser:
Bleifuss
Zeit: 24.06.2025 17:26:19
0
3855235
Hi
wichtig finde ich einen Bewegungsmelder. Ich habe eine kleinere LED Röhre (so ein 10€ Teil) mit Bewegungsmelder. Wenn man kurz was braucht ist das Praktisch. Garagentore mit Endschalter und per Homeassistant steuerbar (nutze ich um die Garage zu lüften) und noch einen Zigbee Luftfeuchtigkeitsmesser (5€). Sonnst rostet bei mir alles was nicht eingeölt ist. Werde aber vermutlich irgendwann einen Lüfter einbauen. Dann halten die Garagentore ein paar Jahre länger. Handy ist auch praktisch wenn man den Schlüssel vergessen hat. Ach ja und noch eine Gartenpumpe, ebenfalls per Homeassistant steuerbar, dann muss ich nicht immer zum Wasserhahn laufen und es klaut keiner Wasser. Mit dem Werkzeug sehe ich es wie der Rest hier, brauche ich zum Arbeiten. Ich bin schon froh wenn ich die Zeit finde alles aufzuräumen. Leider geht's meist nur ein paar Tage dann denke ich wieder für was habe ich aufgeräumt. Und Musik ist auch wichtig. Ich hab auch Ethernet und TV Kabel drin, bei WM kommt manchmal ein Beamer in die Garage (wenn ich die Zeit zum aufräumen habe), da ist dann mit den Nachbarn Party. Bierkühler fehlt leider noch.

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik