Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Frage zur AIT Luft-Wasser-Wärmepumpe (Typ: LWCV 122R3) – Kühlung im Sommer
Verfasser:
zoliG
Zeit: 24.06.2025 17:07:31
0
3855228
Hallo zusammen,
ich habe eine AIT Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Typ LWCV 122R3. Mir ist aufgefallen, dass die Kühlleistung bei sommerlichen Außentemperaturen um die 30 °C nur sehr eingeschränkt funktioniert.

Ein konkretes Beispiel aus den Daten:
Am 24.06.2025 um 16:33:13 kam es zu einer Abschaltung mit dem Vermerk: „min. VL Kühlung“.

Dabei lag der Mischkreis1-Vorlauf nur knapp eine Minute später, um 16:34:23, bei 22,5 °C, obwohl der Mischkreis1 VL-Sollwert bei 18,0 °C lag.

Ist dieses Verhalten normal? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Der Stromverbrauch für die Kühlung lag diesen Monat bei 32,5 kWh.

Über Rückmeldungen oder Tipps würde ich mich freuen!

Verfasser:
mnml08
Zeit: 24.06.2025 18:21:05
0
3855247
Ich kämpfe vermutlich mit dem selben Problem. Die Kühlleistung meiner LWAV verstehe ich nicht und habe hier zu auch schon einen Thread geöffnet.

Bei mir wird 21-22 grad „warmes“ wasser im Kreis gejagt mit dem aus meiner Sicht keine Kühlwirkung erzielt wird.

Ich hoffe immer noch dass etwas falsch angeschlossen oder eingestellt ist, Leistung sollte die 12 KW WP doch eigentlich ausreichend haben. Schade wärs wenn die AIT das kühlen einfach nicht wirklich kann, dann wäre die Anlage aus meiner Sicht eine absolute Fehlplanung.

Verfasser:
zoliG
Zeit: 24.06.2025 20:40:35
0
3855289
Ich frage mich, ob erhöhen der Hystherese auf 5K etwas bringt?

Wie es jetzt ist, läuft die WP höhstens 1Std, und dann steht der 3Std und wälzt warmes Wasser um.

Verfasser:
zoliG
Zeit: 25.06.2025 08:13:35
0
3855331
sorry, ich meine Hysterese bei Kühlung auf 0.5K setzten

Verfasser:
mnml08
Zeit: 25.06.2025 08:59:51
0
3855340
Zitat von zoliG Beitrag anzeigen
sorry, ich meine Hysterese bei Kühlung auf 0.5K setzten


meinst du die Hysterese KR? So wie ich verstehe bezieht diese sich auf die Außentemperatur und die Regelung wann gekühlt werden soll.

Verfasser:
zoliG
Zeit: 25.06.2025 09:23:07
0
3855345
Ja, Hysterese KR

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik