Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Versicherung kürzt Rechnung um die ausgewiesene Mwst.
Verfasser:
W, Mo.
Zeit: 13.12.2003 17:26:50
0
39688
Hallo Formalisten,
warum kürzt die Versicherung immer meine Handwerkerrechnung um die Mwst. bei der Abrechnung von V.- Schäden?
Natürlich ist mir der Ablauf klar das der Mehrwert versteuert wird, Aufrechnung gegen Vorsteuer. Nur dann kann ich doch z. B. mit meinen Vorlieferanten ebenso verfahren. - Oder hat die Versicherungswirtschaft einen Sondervertrag mit der Bundesfinanzbehörde ausgehandelt für die Abrechnug der Mwst., nur mal so zum nachdenken.
mfG
W. Mo.

Verfasser:
Harry
Zeit: 14.12.2003 00:44:06
0
39689
Die Versicherungen ersetzen nur den tatsächlich entstandenen Schaden. Im Gegensatz zu Privatpersonen entsteht Gewerbetreibenden bei der Mehrwertsteuer kein Schaden, da sie zum Vorsteuerabzug berechtigt sind.

Gruß,
Harry

Verfasser:
W. Mo.
Zeit: 14.12.2003 09:03:37
0
39690
Hallo Harry,
mein Zulieferant kann auch die Vorsteuer abrechnen und ich muß die Mwst. bezahlen, nur die Versicherung braucht das nicht? Nach der Abgabeverordnung der Mwst. finde ich keinen Grund, das die Versicherung eine Kürzung vorzunehmen darf. Nur weil sie es immer so macht entsteht sicher kein Gewohnheitsrecht.
Ich will gleich gestellt werden und bezahle meine Lieferantenrechnungen dann ohne Mwst. ich bin ja Vorsteuerabzugberechtigt. Warum der Unterschied? Der einzige Grund währe das die Versicherung meine Leistung nie teurer (Versicherungsschaden) weiter verkauft, von daher fehlt dann der Mehrwert. Nur so etwas kann auch in einem Betrieb geschehen.
mfg
W. Mo.

Verfasser:
Harry
Zeit: 14.12.2003 14:52:59
0
39691
Ich bin weder Steuerberater noch Versicherungsspezialist. Also Alles ohne Gewähr:
Grundlage für die Entschädigung durch die Versicherung ist der t a t s ä c h l i c h entstandene Schaden. Mit Deinem Vorlieferanten arbeitest Du ja nicht auf Schadensersatzbasis.

Da Dir also im Erstattungsfall kein Schaden in Bezug auf die Mehrwertsteuer entstanden ist (siehe Vorsteuerabzug), würdest Du Dich ja "ungerechtfertigt" bereichern.

Die Mehrwert- oder Umsatzsteuer ist eine Durchlaufsteuer, die Du nur als quasi "Inkassostelle" für den Staat kassierst und an diesen weiterleitest. Nur den letzten beißen die Hunde, den Endverbraucher.

Schönen Sonntag,
Harry

Verfasser:
Jens
Zeit: 21.12.2003 17:51:36
0
39692
Hallo W,Mo.

tja also Steuerberater bin ich auch nicht aber ich bin Versicherungsfachmann, allerdings nicht in der Schadenregulierung tätig.

Da Du als Unternehmen vorsteuerabzugsberechtigt bist entsteht Dir kein Schaden, wenn die Versicherungsgesellschaft Dir nur den Netto-Beitrag anweist. Du solltest diese Rechnung allerdings gesondert buchen, bzw.
Deinem Steuerberater mit einem entsprechenden Vermerk übergeben, dass es sich hier um einen Versicherungsschaden handelt. Dieser wird diese Rechnung dann nicht mit in Deine Umsatzsteuervoranmeldung übernehmen und somit musst Du hierfür auch keine Steuer zahlen.

Fragen gerne an JKlaer@T-online.de

Gruss

Verfasser:
W. Mo.
Zeit: 21.12.2003 18:17:44
0
39693
Hallo Jens,
das ist mir klar, nur müßte ich dann die Rechnung ohne Mwst. ausweisen. Von daher würde ich die Rechnung dann an die Versicherung ohne Mwst ausstellen. Dies ist aber nicht statthaft. Die Versicherung zahlt ja auch Mwst. also kann sie die auch mit anweisen und somit die ausgewiesen Mwst. selber geltend machen. Ach ja sie geht ja dann in Kapitalvorlage oder, ich aber auch bei meiner Zahlung der Mwst. z. B. an den Großhändler.
Na ja manche sind eben gleicher vor dem Mwst. Gesetz als andere.
f W.
mfg.
W. Mo.

Aktuelle Forenbeiträge
BUGEE schrieb: Hallo zusammen, ich möchte unsere Buderus Ölheizung aus 1997...
DocMac999 schrieb: Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik