| Verfasser: Rainer Hoffmann | Zeit:
21.12.2003 12:20:23 |
@Harry: Kannst du dich bitte mal bei mir melden (Email, FAx, Telefonisch) ich möchte gerne mehr zu deinen Erfahungen mit den "Solaren Verkäufern" wissen. Ich habe Deinen Eintrag (siehe unten) auch auf meiner Webseite als Dokument 196 untergebracht... Rainer Hoffmann ... *******************Eintrag vom 16.12.2003*********** Die Diskusion ist ja wohl voll daneben. Ich habe dieses Jahr mein Häuschen renoviert und unter anderem auch meine Heizung erneuert. Meine Erfahrungen mit den Anbietern von Solarthermie waren denen von Herrn Hoffmann sehr ähnlich: VIELE VERKÄUFER VON SOLARANLAGEN LÜGEN UND BETRÜGEN!!! Unseriöse Versprechungen werden zuhauf gemacht. Es wurde behauptet, dass sich die Solaranlage innerhalb weniger Jahre finanziell amortisieren würde und ich damit einen Großteil meines Jahresenergieverbrauchs decken könnte. Alarmiert von Herrn Hoffmanns Aussagen auf seiner Homepage konnte ich noch rechtzeitig die (mündlichen) Versprechungen kritisch hinterfragen. Ergebnis: kein Anbieter wollte mir die Versprechungen bezüglich Amortisationszeit und Energieertrag schriftlich garantieren. Konkrete Aussagen waren plötzlich nicht mehr so gültig und alles wurde WischiWaschi... Ich habe mich deswegen gegen Solartechnik entschieden. Wieviel Energie Herr Hoffmann in die "Aufklärung über den solaren Schwindel" steckt, ist sein Privatvergnügen. Offensichtlich sind die Aussagen auf seiner Homepage aber allesamt korrekt, denn andernfalls hätten Ihn die Hersteller sicher schon auf Unterlassung verklagt. Grundsätzlich finde ich Solartechnik erstrebenswert, aber ich lehne es ab bei Geschäften betrogen zu werden. Grüße Harry
|
| Zeit:
21.12.2003 13:05:18 |
@Herr Hoffmann Lassen Sie die Leute in Ruhe! Sie haben Harrys Beitrag ohne sein Einverständnis auf Ihrer Internetseite untergebracht. Das ist rechtlich nicht ganz sauber! @Harry Lassen Sie sich nicht von Herrn Hoffmann für seine Machenschaften benutzen. Teilen Sie Ihre Argumente und Meinungen im Forum mit, damit Sie jeder lesen kann!
|
| Zeit:
21.12.2003 17:37:17 |
Hallo Rainer Hoffmann, hier bin ich noch einmal. Ich werde mich mal per e-mail auf Deiner HP melden. Ich habe es bislang noch nicht getan, weil das Thema Solar für mich persönlich momentan erledigt ist und ich mich mit meinen (schlauen?) Kommentaren auf ein Forum ( Haustechnikdialog.de) beschränken will. Beiträge ohne Rückfrage in anderen Foren zu publizieren, empfinde ich nicht wirklich als guten Stil. Die Veröffentlichung als Screenshot des ursprünglichen Beitrags akzeptiere ich aber. Da ich persönlich (dank rechtzeitiger kritischer Infos) nicht Opfer des "Solarschwindels" wurde, ist mein Engagement gegen die Solarindustrie begrenzt. Es gibt mE noch größere Mißstände in unserer Gesellschaft. Obwohl ich also keinen Kreuzug gegen die Solarindustrie führe, werde ich aber auch zukünftig meine (negativen) Erfahrungen publizieren und versuchen andere Verbraucher zu einer kritischen Haltung zu bewegen. Ich finde es schade, dass eine ansich positive Technologie inzwischen derart verkommen ist. Leider werden Solaranlagen von den Herstellern fast nur mit emotionalen Argumenten beworben und verkauft. Rationale Argumente wie Effizienz und Amortisation werden weitestgehend ausgeklammert oder schlicht unwahr dargestellt. Meiner Meinung nach sollte die Förderung von Solaranlgen an einen relativen Mindestertrag gekoppelt sein, welcher vom Verkäufer bzw. Hertseller zu garantieren wäre. Geeichte Wärmemengenzähler und ein Sonneneinstrahlungsmesser (Fotozelle) sollten klare Aussagen zur Leistungsfähigkeit und zum tatsächlichen Energieertrag liefern. Grüße Harry
|
Verfasser: Rainer Hoffmann | Zeit:
21.12.2003 18:23:43 |
Hallo Harry, danke für Dein Feedback... Ich hatte schon an anderer Stelle versucht, dir mitzuteilen, dass du dich bitte mal bei mir melden solltest...insofern hätte ich Dich im Vorfeld gefragt, ob ich Deinen Eintrag bei mir auf der Webseite veröffentlichen darf...du bist ja auch im Grunde "anonym" dort verewigt. Dein Standpunkt zur Solartechnik deckt sich 100%ig mit meinem Standpunkt: Eine zukunftsorientierte Technik, wie die thermische Solartechnik, wird heute schon als "ausgereift", "effizient" und als 100%ige Alternative zur konventionellen Energieform den Bürgern 2verkauft", ganz zu schweigen von der angeblichen 60%igen Energieersparnis, obwohl das alles gar nicht stimmt. Den Schwindel begreifen den Kunden erst, wenn die Dinger installiert sínd und dann wird die Sonneneinstrahlung für die mangelhafte Effizienz verantwortlich gemacht und der "Solarbetrüger" ist aus dem Schneider... Es ist nachwievor traurig und beschämend, dass diese "Ökoaktivisten", die vor 25 Jahren die "grüne Revolution" propagiert haben und ins Leben gerufen haben, heute so einen Schwindel und Betrug verbreiten. Diese widerliche "68er Generation" bringt Deutschland noch an den Rand des Bankrotts... Rainer Hoffmann ...
|
| Zeit:
21.12.2003 23:05:26 |
"... Es ist nachwievor traurig und beschämend, dass diese "Ökoaktivisten", die vor 25 Jahren die "grüne Revolution" propagiert haben und ins Leben gerufen haben, heute so einen Schwindel und Betrug verbreiten.
Diese widerliche "68er Generation" bringt Deutschland noch an den Rand des Bankrotts...""
Hallo Rainer Hoffmann, solch unqualifizierte Rundumschläge lassen allerdings Zweifel an Ihrer Seriösität und Kompetenz aufkommen. Ich überlege es mir noch einmal, ob ich mit Ihnen in Kontakt trete.
Harry
|
Verfasser: auch Harry an den Administrator! | Zeit:
22.12.2003 00:49:12 |
Könnt Ihr bitte diesen Mist löschen? Das geht zu weit. Es ist zum kotzen.
"Diese widerliche "68er Generation" bringt Deutschland noch an den Rand des Bankrotts..."
auch Harry
|
Verfasser: Rainer Hoffmann | Zeit:
22.12.2003 07:32:12 |
@Grosse-Büning alias "Falscher Harry" alias "Tommi"
Wenn Sich herausstellen sollte, dass dieser Eintrag nicht von Harry stammt, was ich stark annehme, dann Grosse-Büning können Sie (glaube ich mit Sicherheit) ... endgültig "einpacken"
Rainer Hoffmann ...
|
| Zeit:
22.12.2003 07:56:58 |
Immer das selbe,hier im Forum es gibt 2 Leute die hier meinen anderen Ihre Meinung aufzwängen zu müssen. Dieser Datko und er hier.
Und das nur weil er mit seiner Anlage auf die Nase gefallen ist. Wäre die Ordntlich ausgeführt gewesen,hätten wir ruhe. Deshalb aber allen die Solaranlge Mies zu machen finde ich nicht gut.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner.Und würde mir immer wieder eine kaufen.
|
Verfasser: carsten weckel | Zeit:
22.12.2003 10:45:26 |
harry..., hol´schon mal den wagen. es geht mit dem hofnarr zu gericht.
|
| Zeit:
22.12.2003 11:00:21 |
@ Hoffmann
Der Beitrag stammt nicht von mir. Ich verbitte mir diese Unterstellungen Herr Hoffmann!!!
|
Verfasser: Me. Alfons Hoffrogge | Zeit:
22.12.2003 11:04:28 |
Herr Hofmann, das geht langsam ehrlich zu weit, wollen Sie jetzt bei jedem kritischen Kommentar behaupten der Autor wäre Herr Grosse-Bühning.
Sie schaffen sich Feinde wo es nur geht. Wenn dann kritische Beiträge als Antwort auf ihre Behauptungen verfasst werden, muss das nicht immer unbedingt ihr Lieblingsfeind Nr1 sein.
Wenn Sie selber hier im Forum nachweisbar unter falschem Namen Beiträge verfassen, sollten Sie daraus nicht unbedingt schließen, dass andere ebenso handeln.
Frohe Weihnachten |
| Zeit:
22.12.2003 11:16:19 |
Hallo Herr Hoffrogge,
seien Sie vorsichtig, denn wie schnell könnten Sie als alias Große Büning dargestellt werden.
Oder sind vielleicht alle Forumsteilnehmer Große Büning?
Viel Spaß weiterhin und ein ruhiges Weihnachtsfest an alle.
M. f. G.
Große Büning
|
Verfasser: Me. Alfons Hoffrogge | Zeit:
22.12.2003 11:31:59 |
Wohl wahr, die Gefahr besteht durchaus.
Und dennoch finde ich, dass man nicht alle Dummheiten unkommetiert lassen sollte. Irgendwo sind Grenzen, die Herr Hoffmann hier immer öfter und immer weiter überschreitet.
Ihnen Herr Große Bühning wünsche ich ein ruhiges Weinachtafest und ein erfolgreiches Jahr 2004.
Gruß Me. Alfons Hoggrogge
|
Verfasser: Redaktion HaustechnikDialog | Zeit:
22.12.2003 12:24:28 |
Sehr geehrte Forumsteilnehmer, aus gegeben Anlass möchten wir abermals auf die geltenden Regeln für dieses Forum aumerksam machen: Regeln des Forums. Wir möchten alle Teilnehmer bitten, diese Regeln zu achten. Es sind nach wie vor grundsätzlich alle Beiträge, willkommen, die zum Wesen des HaustechnikDialog passen, gerne auch kritische. "Beiträge, die andere Forumteilnehmer beleidigen oder sonst anstößig sind, werden nicht geduldet."Mit einer freundlichen Empfehlung, Redaktion Haustechnikdialog |