Pro
Erdgas : kleiner Brenner / Kessel
niedrige Investition
kein Vorratsraum
Contra Gas : bis zu doppelten Kosten beim Verbrauch im Vergleich zu Öl.
Keine Bevorratung möglich (die Versorgung kann jederzeit unterbrochen werden), keine Preisicherheit (wir hatten bis zu 5 Preisänderungen pro Jahr)
etwas gefährlicher im Fehlerfall
Pro Öl: z.Zt. niedrigsten Kosten im Verbrauch
Kann bevoratet werden, d.h. Bunkern beim Preistiefststand (meist Mai) und eine gewisse Sicherheit bei der Vorratsphilosophie.
Contra Öl: Lagerraum erforderlich
Investitionskosten insgesamt höher als beim Gaskessel.
Öl und Gas sind in etwa gleich bei der Umweltbelastung !!!, wenn von der Förderung bis zum Verbrauch einschließlich eine gesamtheitliche Betrachtung der
Luftbelastung gesehen wird.
Da Sie bereits Öl haben, würde ich Ihnen von einer Umstellung auf Gas abraten.
Öllagerraum ist bei Ihnen bereits vorhanden.
Die Investition für den Kessel ( Brenner) ist bei Öl / Gas etwa gleich.
Eine
Schornsteinsanierung sollte in beiden Fällen einkalkuliert werden, da neue Brenner niedrigere
Abgastemperaturen haben, die zur Versottung führen (können).
Mfg Udo