Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Fenster beschlagen
Verfasser:
schenie
Zeit: 06.01.2003 11:02:21
0
5468
Bei mir beschlagen in den kühleren Räumen die Fenster. Ist auch klar weil in der wärmeren Luft speichert sich mehr Feuchtigkeit die nun an den Scheiben kondensiert. Ich habe mir beholfen mit Türen zu wärmeren Räumen schliessen. Beim Kochen Fenster auf und Abluftgebläse laufen lassen. Pflanzen reduziert. Dennoch gibt es Wasser an den Scheiben. Nun habe ich kleine Walzenlüfter an die Fenster gestellt. Danach war das Problem erheblich reduziert.
Meine Frage an die Experten: Was spricht dagegen?

Verfasser:
eddi
Zeit: 07.01.2003 11:45:12
0
5469
Hallo,
das Thema an der Wurzel packen. Wo kommt das Kondenswasser her: wie schon richtig erkannt aus der Luftfeuchte. Woher kommt die Anfeuchtung - hauptsächlich - Küche - Bad/Duschen - Mensch
Wie reduziert man diese ? (wobei eine ideale Luftfeuchte bei ca. 50-60 Prozent liegen sollte):
mind. 3 mal am Tag lüften (Stoßlüften);und vor allem die Problemräume (Küche Wohnzimmer Bad) zwischendurch gut geheizt werden müssen.
Ich hoffe hiermit ein wenig Licht in diese Angelegenheit gebracht zu haben
mfG
Eddi

Verfasser:
schenie
Zeit: 07.01.2003 19:34:32
0
5470
Vielen Dank für die Ratschläge.

Ich habe mir auch mal Gedanken gemacht.

siehe hier:

http://www.schenie.de/fundgrube/heizung/heizung.html

mfg
schenie

Aktuelle Forenbeiträge
idcpeter schrieb: Hi, hatte dem Schornsteinfeger lediglich mitgeteilt, dass...
JannikB schrieb: Hallo, als absoluter Laie, der gerade ein Angebot für eine...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik
ANZEIGE