Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Landis Heizungsregelung
Verfasser:
Klaus Walter
Zeit: 06.01.2003 16:01:35
0
5488
Zur Nachrüstung einer Nachtabsenkung für meine Heizung habe ich einen Landis-Staefa Regler 63... gebraucht erworben, benötige aber zur Anpassung den OEM-Code, um die Heizungsparameter einzugeben.

Wer kann mir helfen?

Klaus Walter

Verfasser:
Andreas
Zeit: 14.01.2003 18:27:45
0
5489
schon mal bei der Fa. Siemens Landis & Staefa Frankfurt versucht ?
Abteilung OEM ( Geräte für Erstausrüster )
www.landisstaefa.de
und hier die Dokumentation zu dem o.g. Regler als z.b PDF Dokument anfordern.
Der Code steht hier meistens drin !

MFG Andreas

Verfasser:
Martin
Zeit: 08.06.2004 22:13:31
0
5490
Hallo zusammen,

habe das selbe Problem, den OEM Code für den Regler RVA 63.242 habe ich nirgends gefunden.
Ich möcht aber die Systmgrenzwerte ändern und dazu muß man ins OEM Menü.
Wer kann mir den CODE mitteilen?

mfg
Martin

Verfasser:
2moose
Zeit: 08.06.2004 23:34:40
0
5491
Tjo ... für solche Infos ist der Verkäufer der erste Ansprechpartner. Wenn der schon ahnungslos ist, wars ein Fehlkauf.
Eine SIM-Karte ohne PIN würde niemand kaufen - die Besitzer von "codelosen" und somit nutzlosen Reglern häufen sich aber ... woran das wohl liegt?

Kein hilfreicher Beitrag, ich weiß - aber vielleicht regt es doch den Einen oder Anderen dazu an, dort einzukaufen, wo auch das Service stimmt.

Bernhard

Verfasser:
Martin
Zeit: 09.06.2004 09:00:38
0
5492
Hallo zusammen

@2moose

Ich glaub der Vergleich hinkt etwas. Eine SIM-Karte kann man ohne PIN gar nicht betreiben, aber einen Regler ohne OEM Änderung schon.
Die ganze Anlage funktioniert ja einwandfrei (Anlagenwerte sind bei Inetriebnahme eingestellt worden), und im normalen Modus kann man schon einiges einstellen, was einem den Komfort oder die Wirtschaftlichkeit verändert. Dann gibt es ja noch den Heizungsfachmann Modus, der dann die die wichtigsten Grenzwerte und Testmois enthält.
Der OEM Modus dient lediglich dazu die absoluten Anlagenparameter zu fixieren und da kann man gehörig Unsinn und Fehleinstellungen fabrizieren, die evtl dann Schäden verursachen können.
Ich kann da den Servicetechniker schon verstehen, wenn er den CODE nicht herausrückt, zumindest während der Gewährleistungszeit.
Um was es mir geht, ist die Eckwerte anzupassen (Kesselminimalbegrenung-kondensatschutz, Maximalbegrenzung, Nachstellzeit, Vorstellzeit, P-Anteil, Antriebslaufzeit-Mischerventil, Brauchwasserschaltdifferenz, Pumpennachlaufzeit usw.). Gerade aber weil ich meine Anlage gut kenne will ich einige Parameter optimieren.
Nur ohne OEM CODE geht halt leider da nichts.
Wo kann man den CODE bekommen, bzw. ist der pro Gerät oder Pro OEM Lieferant unterschiedlich?

mfg
Martin

Verfasser:
Achim Kaiser
Zeit: 09.06.2004 09:26:28
0
5493
Hallo Martin,

die OEM Werte sind normalerweise Parameter mit denen auch die Hersteller ihre Geräte vor *cleveren Heizungsbauern* schützen :-))

Üblicherweise kennen den Code nur Werksmitarbeiter bzw. der Werks-KD, da er nicht *freiwillig* rausgegeben wird....

Zudem kann jeder Hersteller einen eigenen OEM Code setzen lassen...

Alleine die *Basisdokumentation* des 63. hat 238 Seiten...

Gruß
Achim Kaiser

Verfasser:
uwe.t.
Zeit: 09.06.2004 11:39:25
0
5494
http://www.klimosz.pl/pdf/p2373p.pdf

Das ist ein polnisch- od. slowakisch- oder tschechisch-sprachiges Handbuch von Landis&Staefa (176 Seiten), Übersetzungsprogramme sind im Net erhältlich:

http://www.slovnik.psg.sk/default.asp?lng=3&expr=deme&occurr=on

uwe.t.

Verfasser:
uwe.t.
Zeit: 09.06.2004 11:45:11
0
5495
und was ähnliches auf Deutsch... für RVA63.242

http://www.innotherm.ch/pdf/hb_it700_siemens_rva53.pdf

uwe.t.

Verfasser:
r. haas
Zeit: 10.06.2004 16:41:59
0
5496
hallo, guten tag,
um an den cod zu kommen kannst du nur verbindung mit dem erstlieferanten aufnehmen, kesselhersteller, landis wird dich in jedem fall an diesen verweisen. und den cod rausgeben wird dieser nicht.
wirst dich halt mit den grundeinstellungen die im regler drin sind zufrieden geben müssen.
m.f.g.
r. haas

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik