Hallo Holger, Fritz und Robert,
vielen Dank für die schnelle Antwort auf meine
Frage.
Gibt es
Wärmezähler mit 1,5m³/h die einen Anschluß (
Nennweite) 1 Zoll
haben ?
Die meisten 1,5m³/h Zähler besitzen aber einen 1/2 Zoll Anschluß.
Ist meine Anlage möglicherweise mit den 28er
Kupferrohren überdimensioniert?
Der Hintergrund ist eine Wirkungsgradbestimmung meines GP120unit von Vailant.
Mich interessiert welche
Wärme ich mit dem Kessel . aus einer definierten Menge Heizöl erzeugen kann.
Der Kessel erzeugt von Anfang zu hohe
Abgastemperaturen (180°C lt. Vailant 118°C gemessen)
Selbst eine Reinigung zweimal im Jahr brachte keine Abhilfe.
Die Anlage wird seit der Fassadendämmung im letzten Sommer mit einer
Vorlauftemperatur von ca. 50 °C betrieben vorher 60°C.
Seit Ende letzten Jahres fahre ich den Kessel mit Vorlauf 38°C um zu testen wie weit meine Anlage für die später einmal angedachte Anschaffung einer
Wärmepumpe tauglich ist.
Heute haben wir Außentemperaturen von minus 17°C und die Bude hat ca. 21°C.
Ich denke das der spätere Betrieb mit einer WP ohne eine Vergrößerung der Heizkörperfläche möglich ist.
Es soll wohl schon WP mit einer Vorlauftemperatur von 55°C geben.
Nur leider sind die Angaben der Hersteller was die
Leistungszahl betrifft meistens auf Vorlauf 35°C bezogen.
Ich denke auch das der Kessel mit 19 kW eigentlich überdimensiert ist.
MfG
Torsten