Hallo Harry,
da sich noch keine kompetende Antwort ergeben hat, gebe ich Dir nach einer Faustformel Auskunft.
(Jetzt bestimmt werden sich Insider hierzu melden :-)))
Der Raum umfaßt 8,7m³ x einem Wert von 80 (für Bad, WZ)ergibt 696kcal oder gerundet 0,8KW, hinzu käme gegebenfalls für Außenwand, mangelnde
Isolierung, Isofenster 5-10%Zuschlag als
Wärmebedarf für den Raum.
Laut einer mir vorliegenden Liste
Stahlheizplatten, ich nenne bewußt keine Marke, hat eine einfache Platte mit Maß H 900 L 360, Bautiefe 51 399 Watt.
Diese Größe würde die Leistung nicht erbringen, ich meine, Dein vorhandener Heizkörper liegt +/- im ähnlichen Bereich.
Bereits eine Platte gleicher Größe und Tiefe mit
einer Konvektorlage bringt schon 630 Watt, diese als doppellagige Platte mit einem Konvektor (Bautiefe 84mm, hinzu kommt noch Abstand von der Wand) bringt schon 905 Watt.
Du siehst also, Du kannst auf gleichem Raum die Leistung wesentlich erhöhen.
Da vermutlich Deine Anschlüsse verändert werden müssen, wird Dir die ausführende Firma sicherlich eine genaueste Berechnung machen. Vielleicht findet sich auch eine Platte wo Deine Anschlüsse nicht oder nur geringfügig zu ändern sind.
MfG
JBellmann