Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Abluft für Aufstellräume von Gasfeuerstätten ?
Verfasser:
Tobias Maurer
Zeit: 02.01.2002 15:08:06
0
642
Liebe Koellgen.

Zunächst meine Besten Wünsche für das kommende Jahr 2002.

Ich benötige Informationen zu folgender Problemstellung:

In der Technikzentrale eines Neubaus in München wurden 2 Gaskessel (1x Brennwert 460 kW, 1x NT- Kessel 320 kW) installiert. Für die Versorgung mit Verbrennungsluft wurde eine ausreichend bemessene Verbrennungsluftöffnung vorgesehen.

Meine Frage:

Ist neben der Verbrennungsluftöffnung noch eine Abluftöffnung notwendig ? Kann diese Forderung seitens des zuständigen Schornsteinfegermeisters erhoben werden ?

Vielen Dank vorab für Informationen zum Thema!

T. Maurer

Verfasser:
F.-A. Cöllen/SELKIRK
Zeit: 07.01.2002 07:55:13
0
643
Nach der FeuVO in Niedersachsen ist Abluft nur noch bei festen Brennstoffen mit Leistungen >50kW erforder-lich. Es empfiehlt sich ein Blick in die Ausgabe der FeuVO von Bayern, in welcher vermutlich auch keine weiterreichende Forderung gestellt wird. Der BSM kann also keine Abluft für den geschilderten Fall verlangen.
(Zu meinem Bedauern, weil ich dafür früher immer gleichzeitig mit der Abgasleitung SELKIRK liefern konnte !!)Freundliche Grüße CÖLLEN

Verfasser:
J.Schubert
Zeit: 07.01.2002 18:03:56
0
644
Grundsätzlich ist zu klären, ob die Muster-Feuerungs-
verordnung von 1996 in Bayern übernommen worden ist.
Diese ist leider bisher nicht von allen Bundesländern
übernommen worden bzw. nur teilweise, so daß der BSM
die Entlüftung des Aufstellraumes fordern kann, obwohl
dieses eben nach der o. g. Muster-Feuerungsverordnung
nicht mehr erforderlich ist. Habe diese leidvolle Er-
fahrung auch in Hessen machen müssen.
Also, den BSM oder die Landesinnung nach der gültigen Rechtslage befragen.

MfG
J.Schubert

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Haustechnische Softwarelösungen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik