Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
WOLF Brenner und Kessel
Verfasser:
schenie
Zeit: 09.01.2003 19:50:41
0
5406
Es nimmt doch kein Ende...

Christian hat ja so recht.

Ich bin mit der Wolf-Unit sehr zufrieden.

Ich habe kein Problem.

Aber ich hatte mit der einen oder anderen Peripherie schon Probleme.

Diese Peripherie stammt leider nicht von Wolf sondern von sehr bekannten Weltmarktfirmen.

Ich hoffe das reicht nun endgültig als Schlusswort.

Denn da im Forum draussen hat sich jemand genervt gefühlt.

Wichtig ist wie bei jeder Heizung eine regelmässige Heizungswartung - ich hoffe nur der genervte fühlt sich nicht genervt wenn mal ein Kunde ihn nur für eine Wartung ruft.

Den genervten würde ich sowieso nicht mehr rufen.

Deuzschlands Mittelstand muss zu erst mal Nerven behalten und KUNDENFREUNDLICH werden.

Nur mit Freundlichkeit läuft ein gutes Geschäft.

Merkt euch das.

Auch für das Forum.

Der Kunde will einfach zufrieden sein.

ENDE

schenie


Verfasser:
energiesparer
Zeit: 28.01.2003 12:12:39
0
5407
oben weiter schreibt jemand, er hätte bei einem Brötje ESB einen Anbaubrenner anbringen müssen. Das habe ich doch wohl falsch verstanden. Ich gehe davon aus, dass es sämtliche Teile als Ersatzteile gibt und eine Reparatur des Brenners überhaupt kein Problem darstellen kann. Außer: man will den Brenner gar nicht reparieren. (Bin Besitzer und Selbstwarter eines solchen Kessels. Seit 1985 2x Brennerdüse erneuert, 1x Zündelektrode erneuert, 1x Ölvorwärmung ersetzt, 1x Dichtung im Magnetventil der Ölzuführung erneuert. Bei der Messung durch den Schornsteinfeger immer Abgasverluste von 7%, Ruß 0)

Verfasser:
tischler stefan
Zeit: 17.08.2007 18:46:14
0
676864
gussheizkessel oder stahlheizkessel ca 20 kw in eine bestehende heizungsanlage mit 4-wegemischer und landis& gyr steuerung mit raumthermostat

Aktuelle Forenbeiträge
xrgi schrieb: Hallo zusammen für Renovierungsarbeiten würden wir gerne unseren gußeisernen Heizkörper temporär entfernen. Da die Installation älter als das Internet ist fragen wir uns was für ein System hier überhaupt...
Klinger schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe hier zwei kleinere Probleme mit meiner neuen WP. Leider läuft die Kommunikation mit dem Installateur mittelgut (er hat viel zu tun) und er hat auch noch nicht so viel Erfahrungen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik