Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Heizceram
Verfasser:
ralf wroblewski
Zeit: 20.02.2003 14:34:00
0
9388

hallo liebe leser des forums,

vor wenigen wochen sind mir unterlagen überreicht worden, die über einen heizkesseleinsatz "heizceram" informieren.

der einsatz besteht aus hochleistungskeramik, wird im brennraum des kessels plaziert und soll deutlich bessere abgas-und emissionswerte erzielen.

lt. prospekt erzielt dieser einsatz werte, die einer neuen anlage ebenbürtig sind. der energieverbrauch soll um bis zu 22% sinken.

nun meine fragen:
- ist dieser einsatz bekannt?
- sinkt der energieverbrauch tatsächlich? (bei gleichen nutzerverhalten)
- welche nachteile sind bekannt?
- lohnt der kauf dieses einsatzes

über eine kurze info würde ich mich freuen

r. wroblewski



122 ältere Beiträge bis zum 01.01.2006 finden sie hier
Verfasser:
camry
Zeit: 05.09.2007 14:49:47
0
687343
an alle Meckerer:

einfach den hc ausprobieren und dann ein urteil bilden. übrigens wird wie von den kesselherstellen auch, die Messungen nach DIN 4702-8 durchgeführt, also jederzeit und jedermann nachprüfbar !!!!

Verfasser:
sukram
Zeit: 05.09.2007 15:00:44
0
687353
NAAAAAIIIIIIN!

Wachsen diese Ratten immer noch nach?

Verfasser:
camry
Zeit: 05.09.2007 15:56:30
0
687406
typisch !!!!!!!! in beilidigungen ganz groß, aber fachlich eine große NULLLLLLL !! das wars, auf weitere beileidigungen oder sprüche keine antwort mehr - ist mir zu primitiv.

Verfasser:
rostek
Zeit: 05.09.2007 16:07:33
0
687417
mal ganz einfach und sachlich:

grundsätzlich bin ich gegen solche Keramikeinsätze.

In einem Fall in den letzten zehn Jahren habe ich dennoch einen eingesetzt.
Hauseigentümerin 92 Jahre alt, keine Kinder und Verwandte; Heizung über 30 J. alt.
Kessel 50 kW.... benötigte Leistung 18 kW.

Kosten für den Keramikeinsatz: ca. 20€ brutto.

Ohne Keramikeinsatz waren Abgase, Brennerleistung usw. nicht mehr einstellbar.
Mit Keramikeinsatz alles einstellbar.... Wirkungsgrad von 95,2% erreicht.
Jetzt seit 2 Jahren in Betrieb.

NOCHMALS: dies ist ein Ausnahmefall und i.d.R. setzen wir keine Keramik ein !

mfG Udo

Verfasser:
Brennerspezialist
Zeit: 05.09.2007 16:11:54
0
687421
@ rostek

Da hätteste auch einen Ziegelstein in den Brennraum stellen können, der kostet dann nur 20 Cent.

Der
Brennerspezialist

Verfasser:
Martin Havenith
Zeit: 05.09.2007 16:11:56
0
687422
Moin Udo,

genau so macht man das ja auch richtig!

Martin

Verfasser:
rostek
Zeit: 05.09.2007 16:19:23
0
687429
Eine Röhre aus Ziegel konnte ich nirgends bekommen. Aber die Keramikröhre habe ich mit Ziegeln so unterbaut, dass die Flamme optimal im Keramikrohr und Brennraum brennt.
mfG Udo

Verfasser:
Martin Havenith
Zeit: 05.09.2007 16:22:10
0
687433
Und vermutlich hast du mit der Methode sogar eine Einsparung erzielt.

So ähnlich hab ich damals bei meinem Dinosaurier auch angefangen....

Bis ich dann zu ernstzunehmenden Maßnahmen übergegangen bin.

Martin

Verfasser:
camry
Zeit: 05.09.2007 16:30:46
0
687447
an die alle vorredner: seit ihr so dumm, oder stellt ihr euch nur so ????? ich spreche hier von einem keramikeinsatz "heiceram" und nicht von einer gewöhnlichen "röhre". man sieht, ihr kennt das teil gar nicht, aber wollt urteilen. ein heizceram hat die form einer venturidüse (na ja, kennt ihr nicht), ist also keineswegs nur eine röhre. ihr sollet schon äpfel mit äpfel vergleichen und nicht unsachlich werden und da mal eine birne mit einbinden. ist halt auch nicht so einfach beim richtigen produkt und thema zu bleiben!!!!

Verfasser:
Brennerspezialist
Zeit: 05.09.2007 16:39:04
0
687459
@ camry

Tja, mußt dein Teil in anderen Foren anbieten, hier will das keiner haben, nichtmal geschenkt. Also noch viel Spaß beim verkaufen.

Der
Brennerspezialist

Verfasser:
Falk N.
Zeit: 05.09.2007 16:40:23
0
687462
....na, wenns wenigstens eine Energiespar-BIRNE ist........


Ich schreib zu HeizCeram nichts mehr!

Verfasser:
camry
Zeit: 05.09.2007 16:42:48
0
687466
ist mir klar dass die sogenanntn fachleute das teil nicht haben wollen, ist ja auch nicht viel daran zu verdienen, daverkauft man lieber eine neue teuere heizanlage - na - super für den kunden. ein toller kundendienst.

Verfasser:
rostek
Zeit: 05.09.2007 16:45:02
0
687470
@camry
mir ist VENTURI (*1746 +1822) wahrscheinlich besser bekannt als Dir.

Von Wasserstrahlpumpen bis zu Düsentriebwerken ....
mfG Udo

Verfasser:
camry
Zeit: 05.09.2007 16:52:46
0
687474
udo

dann verstehe ich nicht, warum du die einsicht zur thematik verweigerst. du müßtest die effektivität dann ja kennen.

Aktuelle Forenbeiträge
bricolaje schrieb: Das kann ich schon mal ausschließen!
Daemmgecko schrieb: Hallo zusammen, in einem teilsanierten Altbau mit 3 Parteien...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik