Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Die Landwirtschaft verursacht bei uns 11 % der Treibhausgasemissionen ...
Verfasser:
nofuel
Zeit: 26.11.2007 08:34:42
0
750456
Frank: "Auch was wir hier durch allerlei Geschreibe von uns geben wir nichts an den Fakten ändern also lasse ich es, erzählt halt jeder was er glaubt, dabei bin ich hier einer der Wenigen die noch einen lebendigen Glauben haben :-)
Mir könnte man es nachsehen wenn ich ungenau und schlampig mit den Naturwissenschften umgehe :-)

Es ist unverkennbar das mit dem Niedergang der Religion die Wissenschft eine Lückenbüßerrolle einnimmt in unserer Gesellschaft.

Da wir nicht mehr Wissen erarbeitet, da wird einfach geglaubt :-))))))))
Sehr zum Schaden der damit überforderten Wissenschaft, die ihren Boden damit verliert."


Moin Moin Frank,

so so .. du bist also, die noch einen "lebendigen Glauben haben"!? ;-) Jetzt wird mir so einiges. Demnach siehst du dich der Wahrheit am Nähesten!? Sehr interessant. *zwinker*

Dass diese ganze Thematik um die Erderwärmung religiöse Züge erreicht hat, damit hast du vollkommen recht. Nur meine ich diese religiösen Züge eher bei den "Wir-mächtigen-Menschen-machen-den-Klimawandel-Fanatikern" viel deutlicher zu erkennen.

Ich bin der Meinung, dass sich hier die Menschheit einbildet, die Wahrheit zu kennen, so wie sich die Eintagsfliege einbildet wohl sehr alt zu werden.

Verfasser:
Klimatologe
Zeit: 26.11.2007 09:54:09
0
750527
Also, ich bin der Meinung, mit CO2 läßt sich einfach super Geld verdienen.
Ein perfekter Businessplan der aufgestellt worden ist.
China und Co. kommen nicht richtig in die Gänge und Afrika wird weiterhin in der Steinzeit verweilen.

Unser "Visionär/Missionar" ist sowieso nicht mehr ernst zu nehmen, bei dem Bullshit den er vorallem in der letzten Zeit hier wieder abgelassen hat.
Aber gut, jedem das Seine.
Wer sein Brot vorm Essen ne halbe Stunde in die Sonne legen muß, damit es geweiht ist, der muß schon sehr verzweifelt (gewesen) sein.

Aber das hat was.... LET THE SUNSHINE IN YOUR HEART.


Verfasser:
nofuel
Zeit: 26.11.2007 10:29:17
0
750565
Nee, jetzt aber mal im ernst:

Der Mensch ist für ca. 2% des weltweiten CO2-Ausstosses verantwortlich zu machen. Das ist nicht wegzuleugnen ... und in einem komplexen System können 2% p.a. schon eine Menge "Holz" (Gruss an ChromiChromi) sein.
Selbst wenn man den CO2-Ausstoss jetzt mit aller Gewalt um 20% senken könnte, so wären wir immernoch bei 1,6%! (Bitte nicht auf exakte %-Werte festnageln, das alles kann sich natürlich auch einen Prozentpunkt höher abspielen)
Aber: Es gab schon viel höhere CO2-Konzentrationen!

Diese ganze CO2-Debatte ist höchstgradig lächerlich! Als wäre CO2 das "Erderwärmungsgas Nr.1" *kopfschüttel*

Einwurf/@Frank: Wusstest du, dass die Ozeane gerade abkühlen? Das würde bedeuten, dass wieder mehr CO2 im Wasser gebunden wird.

...zurück zum CO2:

Ich muss immer wieder lachen wenn ich sehe, dass jetzt sogar in den Prospekten der Automobilhersteller Angaben zum CO2-Ausstoss auf 100km gemacht werden. Das MUSS man heutzutage haben ... das will der Kunde wissen! *totlach*
Die Verbrauchsangabe reicht dafür nicht aus ... Kraftstoff in L/100km muss UNBEDINGT in CO2 g/100km umgerechnet werden. Das ist lächerlich. Als wäre es das CO2, was das Autofahren "dreckig" macht.

Ich bin gespannt ab wann Geburtenraten begrenzt werden, weil man der Meinung ist, dass 10 Milliarden Menschen der "CO2-Bilanz" extrem schaden könnten! Ich warte schon auf Berechnngen, die augenscheinlich "ALLES" berücksichtigen werden: Durchschnittliches Lungenvolumen eines Menschen mal 10 Milliarden mal CO2-Gehalt der Atemluft mal durchschnittlich 5 Millionen Atemzüge p.a. ... das gleiche Spiel für alle Kühe, Schweine, Gänse, etc., die ein durchschnittlicher Mensch im Jahr "verbraucht".
Die Viecher ballern ja auch Unmengen an CO2 in die Atmosphäre .... und und und.


Lächerlich!


Verfasser:
Frank Jackenkroll
Zeit: 26.11.2007 11:48:46
0
750622
Hallo nofuel,

na na, verstehe richtig was ich schrieb :-)

Mein Glaube, der hat mit Klimawandel und CO rein nichts zu tun, denn es ist Glaube.
( Und der ist nunmal seltener geworden auf Erden )

Was nun die Wissenschaft angeht, die wird eigentlich dem Glauben sehr ähnlich immer stärker "verwässert", sie wir populär gemacht und verliert dadurch ihre Ernsthaftigkeit und die Genauígkeit zunehmend.

Das ich denken würde ich wäre aufgrund meiner Religiösität näher an der wissenschaftlichen Wahrheit habe ich nicht gesagt, da bestehe ich doch auf exakter Arbeit :-)

Aber du hast mit den Augen gezwinkert, das habe ich wohl gespürt :-)

War sonst noch etwas zu beantworten oder zu kommentieren von anderen Beiträgen.

Nööö :-)))))))

Ach doch, @ stt,

nimm das nurnicht zu ernst hier :-)

Mit freundlichen Grüßen

Frank


Verfasser:
stt 9876
Zeit: 26.11.2007 23:22:38
0
751259
Danke für den Tipp, Frank. Aber keine Sorgen.

Das einzige, was ich krumm nehme ist das mit den "Betrügern und Fälschern" vom Holzwurm. Sowas sagt man nicht zu seinen Mitmenschen, das ist unchristlich. Wahrscheinlich ist er ja nur selbst solchen aufgesessen, mit seinem sonderbaren Diagramm aus dem Internet.

Ha de godt
stt

Verfasser:
Holzwurm sei wachsam
Zeit: 27.11.2007 01:12:20
0
751281
@stt

@stt

Hier auf Seite 13 (Hanlo hat das entdeckt) findest Du auch dieses sonderbare Diagramm. Allerdings mit richtiger Zeitrichtung! Betrüger und Fälscher nenne ich ausschließlich Betrüger und Fälscher und gestehe ihnen vielleicht noch den Zusatztitel Lumpen zu. Ich bezweifle sogar, daß diese Lumpen einen christlichen Ursprung haben.

Ich habe aufgezeigt, daß man dieses CO2-Temperatur-Zeitdiagramm verfälscht hat (dieser Täuschungsversuch entspricht einer Fälschung!) und ich habe aufgezeigt, daß man mit einem falschen Experiment die Menschen zu betrügen versucht.

Ansonsten müßte man annehmen, daß diese Fälscher und Betrüger keine Fachleute sind, obwohl sie darüber Vorträge mit Schauexperimenten halten. Dann aber sind es ebenfalls Betrüger, da sie sich als Fachleute ausgeben.

Der Betrug ist also offenkundig, egal, von welcher Seite man dies betrachtet.

Aktuelle Forenbeiträge
xrgi schrieb: Hallo zusammen für Renovierungsarbeiten würden wir gerne unseren...
Klinger schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe hier zwei kleinere Probleme mit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik