Hallo,
ich empfehle Ihnen die
Zirkulationspumpenregelung anbei beschrieben!!
Ist schnell installiert und spart genausoviel, wie eine solarthermische Anlage.Kein Witz!!
nach der DVGW
Richtlinie 551 ist eine sorgfältige Diminsionierung der Warmwasserzirkulationspumpe zu achten und eine Reduzierung der Laufzeit auch!! Dazu braucht man zusätzlich zur Zeitschaltuhr einen
Temperaturregler ,wie diesen, mit dem man die Laufzeit auf 4-5 Stunde/Tag reduziert,wenn vorher die
Pumpe 16 Stunden gelaufen ist!!Mit Spargarantie!!Spart bis zu 70%!!Schon die reduzierte Laufzeit um ca. 2/3 garantiert Ihnen einen geringeren Verbrauch!!Ohne Nachteile in der Warmwasserversorgung!!Wunschtemperatur einstellen und schon gehts sparen los z.B 50°C und schon wird das
Wasser im Zirkulationskreis nicht kälter als ca. 45°C (Wunschtemperatur minus 5-6°C =Mindesttemperatur)!!Das grüne Lämpchen zeigt Ihnen an ,wenn die Zirkulationspumpe läuft!!Spart so viel ,wie eine Solaranlage, nur kostet es viel weniger und rechnet sich dementsprechend schneller!!Kein Pumpenwechsel!!Einfach zwischen Zeitschaluhr und Pumpe einfügen und den Temperaturfühler an das Rücklaufrohr kleben!!Ich spare in meinem Einfamilienhaus mindestens 200 Euro /Jahr(davon 90%
Brennstoff Gas oder Öl /10% Strom)!!!Hätte ein blauen Engel verdient ,weil die Temperaturregelung viel
Energie spart!! Zur Optimierung einer bestehenden thermischen Solaranlage ist die
Regelung auch sehr gut geeignet (zieht nicht unnütz
Wärme aus dem Speicher)!!! Ich bin Service Verkäufer und registriertes Ebaymitglied was eine reibungslose Geschäftsabwicklung garantiert!!!Mit Spargarantie!! Habe schon einige dieser Regelungen in den letzten Monaten ohne Reklamationen verkauft!! Beim Bund der Energieverbraucher e.V. ist diese Temperaturregel auf der
Homepage!!Kaufen Sie einen Temperaturregler ,als Ihre Antwort auf die Ökosteuer!! Wenn ich Sie immer noch nicht überzeugen konnte und Sie wollen aber Energie sparen ,dann rufen Sie mich an Tel.08231/32410!!
Oder verwenden Sie den
Regler als
Außenfühler für Ihre Heizungsumwälzpumpe,die z.B. bei einer Außentemperatur über z.B. 18°C nicht mehr laufen soll!!So stoppen Sie den Stromfresser Heizungsmwälzpumpe!! Diese Regelung ist vielseitig verwendbar!!
Verwendungsmöglichkeiten:
Zirkulatiospumpen Regler
Heizungspumpen Regler
Optimierung thermische Solaranlage
steperjo@gmx.de