Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Sebold nur mal so...
Verfasser:
SUBO
Zeit: 08.12.2001 15:45:51
0
580
Schade dass man jetzt unter www.sebold.de nicht mal mehr das Gästebuch erreicht, da waren wohl zuviele Kritiken an den "Verantwortlichen" drin. Oder wie soll man sich das erklären? Klasse auch die allgemeine Begründung für die Sebold Situation - der (böse) OSTEN sei Schuld. Ein Glück aber auch, dass das gesamte Sebold Management aus dem WESTEN kam. Wahrscheinlich sind die dann alle vom Ostvirus infiziert worden und haben deshalb die Zeichen der Zeit nicht mehr erkennen können! und Suuuuuper das es wieder dieselben waren, die den C & G Deal platzen liessen. Es ist wahrscheinlich verdammt einfach mit ca. 900 Arbeitsplätzen zu spielen, wenn die eigene Zukunft in trockenen Tüchern ist.

Also nochmals vielen Dank
an das Sebold-Management
besonders an die PROMOVIERTEN


Verfasser:
Horst Reifenröther
Zeit: 09.12.2001 00:10:08
0
581
Tja,

das sind halt alles bänker die sich keine gedanken machen, eben alles ex und hopp. die hauptsache ist doch bei denen das die möglichst viel geld aus der konkursmasse erhalten und sich die taschen voll ballern.

Verfasser:
B & B Sanitär+Heizungsanlagen GmbH
Zeit: 13.12.2001 08:06:45
0
582
Wieso hat eigentlich wieder der böse Osten schuld?
Oder sind es wieder die bösen "Ost-Handwerker die
Ihre Rechnungen nicht beim Großhändler bezahlt haben??
Dabei ist es doch gerade der Handwerker in den neuen
Bundesländern, der seinen Verpflichtungen gegenüber
Lieferanten, Finanzamt, Sozialträger, viel pünktlicher
nachkommen sollte.

Wie er das allerdings schaffen soll, da g e r a d e i m O s t e n , der Hanwerker große Probleme hat seine Forderungen einzuholen, da die Zahlungsmoral, gerade ind der Baubranche von Bauträgern, großen Baukonzernen, von Privatpersonen und auch von der
öffentlichen Hand, teilweise verbrecherisch katastrophal ist, und das Finanzamt, wie die Sozialträger seine Mehrwertsteuer,bzw Spozialbeiträge, wenn er sie den nicht bekommt sofort vollstreckt, auch wenn der Handwerke noch nicht erhalten hat, ist alleine sein Problem. Selbst Schuld. Wieso hat er sich
auch (z.B. vom Staat, Arbeitsamt) die Vorteile der Selbstständigkeit aufschwatzen lassen.

Aber mal ernshaft: Das viele Handwerksfirmen einfach nicht mehr zahlen können und finanziell am Boden liegen, liegt doch wirklich ander schlechten Zahlungsmoral der Baukunden, die, auch wenn der Bau
ordnungsgemäß abgenommen ist, nicht bezahlen. Wir haben
zum Beispiel in Brokdorf (an der Unterelber beim AKW)
die Heizungs und Sanitäranlagen für ein Familienhaus ertstellt, der nachweislich (leider kam es erst später
heraus) bei der Auftragsvergabe überschuldet war und ihm klar war, daß er uns nicht bezahlen kann.

Wenn juckt das den ?? Den Staat etwa ? Nein. Der Geschäftsfüher der Bauträgerfirma läuft immer noch frei
herum, diverse Handwerker stehen vor dem finanziellen Ruin, und viele Familien haben ein halbfertiges Haus, wie üblich bereits zu 90% angezahlt. Das Haus wird nicht fertig, da mit der Restfinahnierung von 10% keine
50 % Haus erstellt werden können. Somit sind auch diese
Familien ruiniert. Aber wenn juckt das denn. Aber Schuld haben sicher wieder die bösen Handwerker, weil diese (was für eine Frecheit) vom dem Bauträger für die ausgeführten Leistungen auch noch Geld haben wollten.

In diesen schweren Zeiten sollte eine Handwerksfirma froh sein, wenn er einen Auftrag kriegt. Das er dann dafür auch noch Geld haben will, ist wirklich eine Frecheit. Statt dessen sollte er froh sein,wenn er einen Auftrag hat und brav seine Rechnungen (z.B an Sebold) Steuern und Sozialbeiträge bezahlen.

Woher er das Geld dafür bekommt is doch wirklich nur
sein Problem. Oder etwa nicht ?

Verfasser:
SUBO
Zeit: 18.12.2001 11:23:20
0
583
falls Sebold-Mitarbeiter dies lesen, geht doch mal auf www.mainecho.de und sucht unter lokales nach sebold.
Dort werdet Ihr die wahren SCHULDIGEN an der Sebold-Misere finden. cu

Verfasser:
XXX
Zeit: 19.12.2001 20:54:40
1
584
Ich bin froh, das die Häuser Liedelt, Korsing und Wolf
sich nicht von der GC-Gruppe hinters Licht führen lassen
hat.

Das Management in Arschaffenburg war echt klasse, danke
das wir auch mit in die Sch... rein gezogen wurden.
Herr Dr. H... Ihnen vielen Dank, das Sie eine solchen Um-
sicht haben, daß Sie fast alle Häuser in den Ruin geführt
haben. Gott sei Dank, das wir eine solche Führung im Hause
haben, die das nicht mit gemacht hat.

Allen Kollegen in der Sebold-Gruppe die durch dieses super
Management Ihren Arbeitsplatz verlieren, viel Glück und
Erfolg im Jahr 2002!

Aktuelle Forenbeiträge
Veltron schrieb: Das hier ist eine Variation von https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3853963...
UweKu schrieb: Liebes Forum, als ich gestern in den Keller kam stellte ich...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik