| | Zeit:
10.02.2009 19:11:26 |
offener Brief an die Solarkunden der Felzen Trading GmbH: Sehr geehrter ........., die Felzen Trading GmbH, die zu 100 % im Besitz meiner Söhne Thorsten Felzen und Boris Burchert ist, musste am 4.2.2009 Insolvenz anmelden. Hauptgrund ist neben einer Verschlechterung der Ertragssituation bei dem Hauptprodukt Schweissgeräte auch eine hohe Steuerforderung des Finanzamtes, aus dem Vorjahr die kurzfristig vom Unternehmen nicht bezahlt werden konnte. Momentan steht das Unternehmen unter der Verwaltung eines Insolvenzverwalters, der vorläufig jegliche Geschäftstätigkeit untersagt. Neben dem Finanzamt bin ich persönlich der grüßte Gläubiger der Felzen Trading GmbH, da ich in der Vergangenheit der Firma meiner Söhne größere Geldbeträge leihweise zur Verfügung gestellt habe. Das Solargeschäft der Felzen Trading GmbH habe ich in den letzten zwei Jahren persönlich für die Firma meiner Söhne in freiberuflicher Tätigkeit sehr erfolgreich aufgebaut. Ich habe glücklicherweise an der letzten Großlieferung von Solarkollektoren Eigentumsrechte erworben, da ich diese finanziert habe und kann somit aus dem Stand mit meiner eigenen Einzelfirma Solaranlagen und Zubehör liefern. Obwohl ich persönlich rechtlich nicht verpflichtet bin, fühle ich mich mit verantwortlich für diese Situation und werde allen Kunden, die bei Felzen Trading GmbH eine Solaranlage gekauft und bezahlt haben, diese auf meine eigene Rechnung kurzfristig liefern, so dass keinem Kunden ein Schaden entsteht. Über den genauen Auslieferungstermin werde ich Sie in Kürze informieren. Mit freundlichen Grüßen, ...
|
| Zeit:
10.02.2009 19:17:47 |
Wenn dem so ist, Hut ab. Lasst Taten sprechen!
|
| Zeit:
11.02.2009 00:48:52 |
...Alles gute Hr. Felzen!
Ich hoffe es gelingt Ihnen den Schaden für Sie, Ihre Söhne und Ihre Kunden so gering wie möglich zu halten.
Gruß Rainer
|
| Zeit:
11.02.2009 05:23:23 |
Ich finde es eine absolute Frechheit Ihrer beiden Söhne das anstehende Insolvenzverfahren den Kunden nicht mitzuteilen. Ich habe im Novmeber bei der Felzen Trading ein Schweissgerät erworben welches dann bereits im Januar defekt war. Ich habe es zur Reparatur eingeschickt und zuerst über 2 Wochen lang gar nichts gehört. Niemand ging ans Telefon oder es war permanent besetzt. Nach nach 2 Wochen hatte ich mal zufällig jemanden dran der mir mitteilte, dass noch niemand nach unserem Schweissgerät schauen konnte weil ein Techniker krank sei. Ich erhielt dann 2 Tage später einen Anruf, dass mein Gerät nun geprüft wäre und es umgehend wieder verschickt werden würde. Es sei nichts defekt....
Dann wieder das selbe Spiel. 2 Wochen lang gar nichts gehört. Telefon permanent besetzt oder es klingelte aus. Keine eMails wurden beantwortet, keine Faxe wurden beantwortet. Bis ich dann am vergangenen Montag eine Dame dran hatte die mich über das laufende Insolvenzverfahren aufklärte.
Mein Schweissgerät ist immer noch nicht wieder hier und jetzt muss ich mit dem Insolvenzverwalter rumzackern um das defekte Gerat aus der Insolvenzmasse zu bekommen....Vielen Dank! Ganz Toll!
Forderungen vom Finanzamt kommen nicht "plötzlich". Das weiss man vorher. Dazu hat man eine Buchhaltung.
|
| Zeit:
11.02.2009 05:45:08 |
geschickt eingefädelt....
|
| Zeit:
11.02.2009 08:44:03 |
@Matthias Geist
Zitat: "Forderungen vom Finanzamt kommen nicht "plötzlich". Das weiss man vorher. Dazu hat man eine Buchhaltung." Zitat Ende
Das glaubst Du aber bloß. Es gibt genug Fälle, in denen das Finanzamt anderer Meinung ist, als deine "Buchhaltung", ganz angesehen davon, dass die keinerlei Probleme damit haben, dass ein Beamter dir Auskünfte gibt, an die sich andere dann nicht gebunden fühlen.
Ohne dass ich jetzt zu diesem konkreten Fall was sagen kann.
|
Verfasser: me.Daniel Jansen | Zeit:
11.02.2009 08:44:18 |
Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole:
So wird heute richtig Geld verdient!
Gruss me.Daniel Jansen
|
| Zeit:
11.02.2009 09:30:09 |
hallo forum leser
habe heute auch den standart insolvenzbrief erhalten.da ich über felzen solar immer nur gutes gelesen habe habe ich mir auch eine solaranlage von felzen bei ebay ersteigert(2500€).und was noch schlimmer ist gutgläubig überwiesen da ich noch kein paypal konto hatte.
so nun muß ich mal sehen wie`s weitergeht.ob mir der vater "wolfgang felzen" wie versprochen die anlage liefert oder ob ich mich als gläubiger übe meinen anwalt an den konkursverwalter wenden muß.
werde mal berichten wie die sache endet!!!
grüße patrick
|
| Zeit:
11.02.2009 10:25:11 |
Viel Glück Patrick!! Ich wünsche Dir, dass Du die Anlage erhälst! Die Kollektoren sind echt gut für das Geld!! Bei mir laufen Sie sehr zufriedenstellend!!! Wende Dich an W.Felzen direkt! Sein Support war bisher sehr gut! Ich hoffe du hast eine Tel. Nummer.
Übrigens der Meister kann es nicht lassen.
Gruß
Andreas
|
| Zeit:
11.02.2009 11:03:23 |
In den letzten 10 Jahren sind ca. 60% der Insolvenzen im deutschen Mittelstand durch Finanzamt und Krankenkassen verursacht worden. In vielen Fällen genügte ein Brief der Hausbank es sei in 10 Tagen der Kontokorent fällig. Diese Poker-und bankrott banker zusammen mit der Politik und sturdummen Finanzbeamten haben also die Kleinunternehmen niedergemacht anstatt mit minimalen Überbrückungen zu helfen. Das ist diese Gesellschaft !! die völlig vergessen hat wie Erhard , Schiller u.s.w. immer gepredigt haben "Schützt den Mittelstand.Dort werden 75% der EKSt erwirtschaftet und 70% der Arbeit- und Ausbildungplätze gestellt!" Dazu hatten sie fachkundig in mühsamer Arbeit das Sparkassensystem im dreisäuligen deutschen Bankenwesen staatlich gesichert. Das hat Kohl mit Köhler klammheimlich geopfert und damit schon 1996 die Zockerei und kommenden Milliarden Pleiten der LZB`s verursacht. Für mich klingt Felzen Senior sehr fachkundig und seriös und ich würde mir jederzeit bei ihm China-Röhren bestellen wenn ich welche bräuchte. Gruß JoRy
|
| Zeit:
11.02.2009 11:46:42 |
Hallo Josef, daß du Kritik übst,wo immer es geht,ist ehrenswert.Schließlich lebt unsere Demokratie von der Kritik. Daß sich deine Kritik Instrumentarien bedient,die manchmal unter die Gürtellinie gehen,und schlimmstenfalls als "Verhetzung" gesehen werden könnte,ist weniger harmlos. Schlimm wird es aber,wenn politische Tatsachen einseitig oder verdreht wiedergegeben werden. So ist festzustellen,daß immer nur ein politisches Lager von dir sein Fett wegbekommt. Dabei ist aber festzustellen,von wem und wann Weichenstellungen für restriktive Kreditvergabe und Ausverkauf von Unternehmen gestellt wurden. So möchte ich daran erinnern,falls das geschichtliche Erinnerungsvermögen im Bereich Kurzzeitgedächtnis angesiedelt sein sollte,daß: vom damaligen Kanzler Schröder der steuerfreie Verkauf von Aktien per Gesetz ermöglicht wurde(1999),was in der Folge Ausverkauf und Überschuldung deutscher Unternehmen durch ausländische Investoren nach sich zog(Hedgefonds-Heuschrecken). Durch Basel 2 strenge Kreditvergaberichtlinien durch Bilanzoffenlegung erwirkt wurden,die es eben diesen Hedgefonds mit einem Blick ermöglichten,die Rosinen in der Bilanz zu erkennen,rauszupicken und für das mehrfache zu verkaufen. Der wertlose Rest wurde mit den Einstandsschulden(für den Kauf) versehen und ging in die Insolvenz(mit tausenden Arbeitsplätzen). Wann endlich werden fehlerfreie politische Entscheidungen zu erwarten sein?Denn bisher hat sich (beinahe )alles für uns als nicht sehr segensreich erwiesen. Gruß Josef
|
| Zeit:
11.02.2009 13:03:25 |
Schon 1996 hatte Kohl Köhler nach Brüssel geschickt weil der Vertreter des deutschen Sparkassenverbandes in der Weltwährungsunion war.
Dort wurde die Sonderrolle der deutschen Sparkassen mit Begrenzung der Zinsen aber staatlicher Sicherung zu Null aufgehoben.
"Auf dem Altar der EU geopfert" so nannte das schon Prof. Hankel in seinen Büchern.
Gegen die deutschen Sparkassen hatten übrigends die Privatbanken, Deutsche Bank(Ackermann) , Commerz- und Dresdner Bank agiert, weil der Sparkassenverband zu dem auch die LZB`s gehören (gehörten) ca. 11 mal soviel Umsatz wie diese machten und das vor Allem in der Finazierung von Kleinbetrieben und dem Handwerk.
Versprochen hatte man dem Köhler dafür die Präsidentenwahl.
Dazu hat dann die Merkel später den Nazi-Richter Filbinger reaktivieren müssen um im Bundesrat eine Mehrheit zu stricken.
Als das einen eklat gab hat die Merkel nur gesagt , - sie verstehe die ganze Aufregung nicht - !! "daßßss iss doch alles demokratisßch.."
Gruß JoRy
|
| Zeit:
11.02.2009 14:52:29 |
Ich habe die letzten Wochen öfters in der Bucht mitgeboten, war aber immer ein klein wenig zu geizig. Es sind immer noch Auktionen online...
Jetzt muss ich mir wohl leider eine andere Bezugsquelle suchen. Schade, weil ich bisher einen recht guten Eindruck von der Fa. Felzen gewonnen habe.
@Hr. Felzen Kümmern Sie sich nur noch um die bereits bestellte und bezahlte Ware oder führen Sie den Verkauf in Ihrem Namen fort?
ThomasG
|
| Zeit:
11.02.2009 20:22:18 |
moin, Echt schade um die Firma. Hatte selber keine Kollek. von denen aber manche Leute hier machten sie ja zu Wunder VRK's. Jetzt stellt sich nur die Frage: Wer haftet bei Garantieansprüchen ?Die VRK's waren eh zu teuer im Vergleich und Leistung zu anderen.Und jetzt noch der Garantieverlust. Hoffe nur das keiner einen Schaden oä. an seine Anlage bekommt. mfg Diskus
|
| Zeit:
11.02.2009 20:42:27 |
Ja - interessante Frage. Der Brief liest sich ja so als ob Hr. Felzen die Solargeschichte witerbetreibt und von der Insolvenz nur das geschäft der Söhne betroffen ist.
Oder verstehe ich das falsch?
Gruß, tchristian
|
| Zeit:
11.02.2009 23:06:25 |
Ich habe Hr. Felzen auch immer seriös erlebt. Und bin daher sehr zuversichtlich, daß er alles tun wird, um seine Kunden nicht hängen zu lassen. Ich wünsche ihm sehr daß es gelingt, und er den Solarzweig retten kann.
Insolvenz - man kann viel spekulieren wie es im konkreten Fall dazu kam. Aber Zeitgenossen, die nie in der Verantwortung standen, brauchen sich nicht neunmalklug das Maul zu zerreisen. Wer von uns kann denn heute ganz sicher sein, ob er nicht noch im Lauf des Jahres vielleicht ne Privatinso hinlegt ? Szenarien kann man sich bei dieser Wirtschaftslage genug vorstellen ...
Gut, es gibt die Absahner, die immer ihr Schäfchen im Trockenen haben.
|
Verfasser: me.Daniel Jansen | Zeit:
12.02.2009 07:48:59 |
--Wer haftet bei Garantieansprüchen ?-- Keiner! Das ist doch das Schöne daran! Heute den Laden zu machen, morgen neuen Laden aufmachen, und mit Gewährleistung etc. überhaupt gar nichts am Hut haben. Geld wird heute kaum noch mit ehrlicher Arbeit verdient. --Die VRK's waren eh zu teuer im Vergleich und Leistung zu anderen.Und jetzt noch der Garantieverlust.-- Aber, aber! Wie kannst Du denn sowas nur behaupten?? Unsere Sparstrümpfe, sind doch felsenfest davon überzeugt, daß die Dinger erste Wahl sind! Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es zwar, für wenig Geld viel Leistung zu erhalten. Interessiert hier einige Leute nicht, die meinen immer noch daß das Superschnäppchen seinen Preis wert ist! Lassen wir Die doch einfach im Glauben. Gruss me.Daniel Jansen
|
| Zeit:
12.02.2009 11:08:58 |
@ me.Daniel Janson ----Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es zwar, für wenig Geld viel Leistung zu erhalten. ------ Dieses Gesetz der Wirtschaft kenne ich nicht. Könnten Sie bitte mal sagen wo dieses Gesetz steht oder existierte es überhaupt nicht? Mit freundlichen Grüßen Peter's VRK Solaranlage in Würzburg |
| Zeit:
12.02.2009 12:40:38 |
Könnte mir jemand die Adresse vom Insolvenz Verwalter der Felzen GmbH schicken ? Vielen Dank im Voraus !
|
| Zeit:
12.02.2009 13:04:20 |
-Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es zwar, für wenig Geld viel Leistung zu erhalten. --- Das ist nicht das Gesetz der Wirtschaft sondern das von me Jansen. Bei dem gibts halt wenig Leistung für viel Geld. Ich würde trotzdem meine Kollies bei Herrn Felzen kaufen. Gegen Barzahlung bei Abholung und Sicherung der Garantieansprüche versteht sich. Weil Sympathie und Kompetenz für mich mehr zählen als ein Meisterbrief. Gruß Holzi
|
| Zeit:
12.02.2009 14:21:29 |
Hallo,
ich habes es bereits geschrieben: Der Meister ist einer der grössten Wirtschaftskenner. Er hätte durchaus bei der Wahl des neuen Wirtschaftsminister wenigstens gefragt werden können/müssen!!!
Gruß
Andreas
|
| Zeit:
12.02.2009 14:24:32 |
Moin Klaus Peter!
Hier folgt das in einem anderen Thread bereits veröffentlichte Zitat von www.insolvenzbekanntmachungen.de: -------------------- Amtsgericht Krefeld, Aktenzeichen: 90 IN 19/09
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen
der im Handelsregister des Amtsgerichts Krefeld unter HRB 10431 eingetragenen Felzen Trading GmbH, Am Bahndamm 4, 41334 Nettetal, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Boris Burchert, Dyck 120, 41334 Nettetal und Thorsten Felzen, Am Krähenacker 11, 47447 Moers
Geschäftszweig: weltweiter Import von Waren, insbes. aus Asien und Vermarktung der importierten Güter
ist am 04.02.2009, um 10:00 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Wolf-R. von der Fecht, Rheinort 1, 40213 Düsseldorf bestellt.
Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
90 IN 19/09 Amtsgericht Krefeld, 04.02.2009 ---------------------------- Da dürften alle relevanten Daten dabei sein.
viele Grüße Arnt
|
| Zeit:
12.02.2009 19:04:06 |
Hallo zusammen,
ich weiß zwar nicht wie es zu dieser Insolvenz gekommen ist. Ich habe aber Herrn W.Felzen im Nov.08 bei der Abholung meiner Kollektoren persönlich kennengelernt und halte ihn für einen absolut seriösen Menschen. Dieser Eindruck wurde mir zuvor schon durch diverse Beiträge in diesem Forum vermittelt. Er hat immer fair und offen seine Stellungnahmen abgegeben. Besonders in der Abwicklung meines Auftrags und auch bei Fragen und Problemen danach hat Herr Felzen alles daran gesetzt, dass ich als Kunde zufrieden sein kann und auch noch bin. Wenn Herr Felzen das Solargeschäft weiterführt sehe ich kein Grund nicht wieder bei ihm bei Bedarf Komponenten zu ordern.
Wir werden uns noch wundern welche anderen namhaften Firmen durch die Wirtschaftskrise in den nächsten Monaten noch Insolvenz anmelden müssen.
Schönen Abend wünsche ich....
Ludger
|
| Zeit:
12.02.2009 19:44:45 |
moin,
Ob er seriös ist oder nicht. Die Firma hat Insolvenz angemeldet. Ich denke kaum das Herr Felzen ein Solarbetrieb aufrecht erhalten kann bei dieser Lage. Da geht es jetzt ums nackte Überleben. Das er trotzdem noch liefern will ist ein feiner Zug von Ihm. Wenn er es überhaupt noch kann. Ich selber hätte gerne noch etwas bei Ihm bestellt.
Mich wundert nur das auf der HP nicht ein einziges Wort erwähnt wird über die prisante Lage. Es wäre eine Leichtigkeit ein kurzes Stat dort abzugeben. Das ist nicht die feine Art. Seriös auf keinen Fall.
me.Daniel Jansen hat nicht ganz unrecht in meinen Augen. Ich kenne auch Geschäftsleute die heute zumachen und das nächste eröffnen. Gewährleistung kennen die dann nicht mehr. Hab es am eigenen Leib erfahren. Dann ist nichts mehr zu holen.Das Geld ist futsch.
Der Spuch "Geld wird heute kaum noch mit ehrlicher Arbeit verdient" trifft in den meisten Fällen zu. Jeder weiß es aber keiner will es zugeben. Seid doch ehrlich.
Auch viele HB wollen nur unser bestes. Unsere Euros. Arbeit ist da schon nebensache geworden. (siehe Susi Sonnenschein).
Ich kann da me.Daniel Jansen nur zustimmen was er gesagt hat. Seine Produkte kann ich leider nicht beurteilen.
mfg Diskus
|
| Zeit:
12.02.2009 19:45:53 |
Fragt sich nur, woher und zu welchen Konditionen die Kollektoren in Zukunft geliefert werden (können), wenn der Importeur pleite ist ...
|