Hallo zusammen,
wir planen ein EFH mit einer Zehnder-Lüftungsanlage ComfoAir 500 und überlegen, ob wir für die winterliche Vorheizung der
Zuluft zusätzlich einen Sole-WT nehmen.
Zehnder hat dafür den "ComfoFond-L Sole-Erdreich-WT" angeboten, jedoch können wir keinen
Erdkollektor verlegen und möchten stattdessen die Sole von der Tiefenbohrung für die Wärmepumpe "abzwacken".
Leider kommen wir mit unserer Idee nicht richtig weiter, da weder Zehnder noch der Wärmepumpenlieferant hier Hilfestellung bei der Planung geben, und der Heizungs/Lüftungsbauer unseres Vertrauens hat so etwas noch nie gemacht.
Daher die Fragen an die Experten im Forum:
1) Funktioniert unsere Idee oder gibt das Probleme?
2) Wenn wir die Tiefenbohrung für 1000 Watt mehr auslegen als die reine Wärmepumpe benötigt, sollten wir doch Wärmepumpe und Lüftungsvorheizung ausreichend versorgen können?
3) Kann man mit dem WT im Sommer die Zuluft bei heißem Wetter runterkühlen? Nur ganz wenig; daß dies keine Klimaanlage sein wird, ist uns klar ;o)
4) Ist die
Regelung des WT mit der Standard-Zehndersteuerung mit Doppelthermostat dafür brauchbar? Brauchen wir eine Extrapumpe für den WT, oder reicht die Solepumpe aus?
Vielen Dank für die Hilfe,
Goofy