Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Buderus Solar Diamant DBS 2.3/5 Solarstation
Verfasser:
kolliclan
Zeit: 18.02.2010 21:26:04
0
1317602
Suche für eine Buderus Solar Diamant DBS 2.3/5 Solarstation eine Zahnradpumpe oder Komplettstation.

kolli-clan@t-online.dekolliclan

Verfasser:
Thomas27
Zeit: 18.02.2010 21:53:53
0
1317628
Pumpe wird von Buderus noch als Ersatzteil vertrieben.

Allerdings kostet die glaube ich so um die 300,-- Euronen wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß
Thomas

..der die Pumpe bei sich auch schon wechslen musste.

Verfasser:
kolliclan
Zeit: 19.02.2010 21:48:31
0
1318536
Zitat von Thomas27 Beitrag anzeigen
Pumpe wird von Buderus noch als Ersatzteil vertrieben.

Allerdings kostet die glaube ich so um die 300,-- Euronen wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß
Thomas

..der die Pumpe bei sich auch schon wechslen musste.


Melde dich bittemal per Mail, bzgl. des Erfahrungsaustauschs, danke

Verfasser:
Thomas27
Zeit: 20.02.2010 07:59:39
0
1318676
Hallo kolliclan

Pumpe ist noch lieferbar

Ersatzteil Nr. 80427078, Listenpreis inzwischen: 479,-- EUR + Märchensteuer.

Gruß
Thomas

Was willst du wissen damit ich mich per Mail bei dir melden soll??

Verfasser:
kolliclan
Zeit: 20.02.2010 15:44:49
0
1318948
Hallo Thomas, lohnt sich das denn oder ist die Umrüstung auf ein geschlossenes System mit "Garantie" nicht sinnvoller?

Danke

Verfasser:
Thomas27
Zeit: 22.02.2010 20:08:05
0
1320746
Ja Umbau wäre bei diesem Preis warscheinlich sinnvoller.

Kommt auf die Anlage an.

Gruß
Thomas

Verfasser:
kd-gast
Zeit: 22.02.2010 21:09:46
0
1320796
hi
wie lange laufen eure anlagen denn schon??
meine seit 07/2003 anstandslos.
grüße kd-gast

Verfasser:
Thomas27
Zeit: 23.02.2010 17:37:05
0
1321511
hallo KD-Gast
Meine seit 1998. Dritte oder vierte Pumpe verbraucht. Allerdings läuft meine Anlage auf zwei Speicher.

Gruß
Thomas

Verfasser:
kd-gast
Zeit: 23.02.2010 17:54:20
0
1321519
hi thomas
da kann ich mich ja glücklich schätzen... seit 2003 ohne ausfall.
konstellation 5 sks 3.0 über dbs 2.3/5 an pl1000/2, dachneigung 45 grad, dachausrichtung leider 60grad ( fast west) aber trotzdem zufrieden. jahresertrag durchschnitt 2000kwh aber manchmal schneidet mein holzofen noch erntbare erträge "einfach weg".
die komplette leitungslänge zwischen den komponenten ist aber nur 16m , ausgeführt in 18er cu.
ich grübel noch, wenn ich die steuerung meiner heizanlage erneuere, ob ich hydraulisch der solaranlage als alternative zum speicher-wt noch den anlagen rücklauf( fbh/hk ca. 30- 40 grad) anbiete. muss halt ausprobieren ob das system nen platten-wt veträgt.

grüße kd-gast

Verfasser:
kolliclan
Zeit: 24.02.2010 20:43:51
0
1322536
Zitat von kd-gast Beitrag anzeigen
hi thomas
da kann ich mich ja glücklich schätzen... seit 2003 ohne ausfall.
konstellation 5 sks 3.0 über dbs 2.3/5 an pl1000/2, dachneigung 45 grad, dachausrichtung leider 60grad ( fast west) aber trotzdem zufrieden. jahresertrag durchschnitt 2000kwh aber manchmal schneidet mein holzofen noch erntbare erträge "einfach weg".
die komplette leitungslänge zwischen den komponenten ist aber nur 16m , ausgeführt in 18er cu.
ich grübel noch, wenn ich die steuerung meiner heizanlage erneuere, ob ich hydraulisch der solaranlage als alternative zum speicher-wt noch den anlagen rücklauf( fbh/hk ca. 30- 40 grad) anbiete. muss halt ausprobieren ob das system nen platten-wt veträgt.

grüße kd-gast



Meine Anlage seit (/2001 mit ca. 15000 Betriebsstunden und jetzt hat es die Pupe erwischt und ich bin immer noch unschlüssig ob ich Umrüsten soll!

Verfasser:
Stäbchenverbrenner
Zeit: 12.08.2010 15:11:36
0
1396592
Hi,

mein Beitrag kommt wohl etwas spät.
Ich hatte auch eine DBS 2.3. Der Pumpenmotor hatte seine Kohlebürsten aufgefressen aber ich hatte im Web ein Ersatzteil gefunden. Das Teilchen wurde nur im Doppelpack vertrieben (direkt vom Hersteller, ca. 110€) und die Pumpe lief wieder ein paar Monate. Die Kollektorblättchen (im Motor) waren irgendwie rauh und die Kohlen wurden wieder abrasiert.
Mein HB hatte es damals geschafft, Buderus einen Kulanzumtausch abzuringen. Die DBS wurde gegen ein einfaches, geschlossenes System getauscht (außer den Solarkollektoren).

Ich würde aber gerne wieder mit einer DBS experimentieren. Zahnradpumpen gibt es im Web und die Steuerung mache ich selbst.

Fall jemand seine DBS loswerden will - bitte melden.

Gruß
Peter

Verfasser:
hollesser
Zeit: 19.09.2010 15:19:36
0
1412342
Hallo, such eine Original-Steuerung (Platine) oder auch ein Ersatz für die DBS 2.2 bzw. 2.3. Wer kann helfen???

Verfasser:
edvedi
Zeit: 07.07.2011 13:34:37
0
1550679
Wenn such einen vernünftige Lösung für Pumpe DBS 2.2 oder 2.3 und die kosten um 50% zusenken hie ist richtig bedient. Reparatur oder Erneuerung die Pumpe. Schreine Sie an die Adresse edvedi@bielecki.de

Verfasser:
edvedi
Zeit: 07.07.2011 13:44:07
0
1550691
Zitat von kolliclan Beitrag anzeigen
Suche für eine Buderus Solar Diamant DBS 2.3/5 Solarstation eine Zahnradpumpe oder Komplettstation.

kolli-clan@t-online.dekolliclan


Wenn du sucht noch die Lösung für die Zahnradpumpe dann kann ich dich helfen die alte um zubauen um die kosten für neu zu reduzieren (ca. >50%) und den Problem zu lösen.

Verfasser:
sp3p99
Zeit: 05.12.2024 13:58:33
0
3783612
Zitat von edvedi Beitrag anzeigen
Zitat von kolliclan Beitrag anzeigen
[...]


Wenn du sucht noch die Lösung für die Zahnradpumpe dann kann ich dich helfen die alte um zubauen um die kosten für neu zu reduzieren (ca. >50%) und den Problem zu lösen.


Sehr geehrter Herr Bielecki,

habe zufällig im Haustechnik Dialog gesehen dass Sie scheinbar eine Lösung für die Reparatur einer alten Verdrängerpumpe von Solar Diamant (Buderus) oder Zugang zu einer Ersatzpumpe haben.
Sollte dem so sein, würde ich mich freuen wenn Sie mir diesbezüglich eine Rückkopplung geben könnten.
Danke schon mal.

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Simon



Helmut Simon
Förstersteig 44a
92318 Neumarkt

E-Mail: helmutsimon@t-online.de

Verfasser:
sp3p99
Zeit: 05.12.2024 14:00:50
0
3783614
Zitat von edvedi Beitrag anzeigen
Zitat von kolliclan Beitrag anzeigen
[...]


Wenn du sucht noch die Lösung für die Zahnradpumpe dann kann ich dich helfen die alte um zubauen um die kosten für neu zu reduzieren (ca. >50%) und den Problem zu lösen.


Sehr geehrter Herr Bielecki,

habe ihre E-Mail zufällig im Haustechnik Dialog gesehen. Scheinbar haben sie eine Lösung für die Reparatur einer alten Verdrängerpumpe von Solar Diamant (Buderus) oder Zugang zu einer Ersatzpumpe.
Sollte dem so sein, würde ich mich freuen wenn Sie mir diesbezüglich eine Rückkopplung geben könnten.
Danke schon mal.

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Simon
Förstersteig 44a
92318 Neumarkt

E-Mail: helmutsimon@t-online.de

Aktuelle Forenbeiträge
RHB01 schrieb: Viele Besitzer wollen ihre Wärmepumpe selber warten. Ich habe...
Dennis1989he schrieb: Hallo zusammen, Ich lese schon seit längerem mit und habe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik