Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Rohrbruch durch verstopfung?
Verfasser:
Andreas
Zeit: 10.02.2003 14:41:31
0
8360
Ist es technisch möglich, dass eine Rohrverstopfung (Duschabfluss)zu einem Rohrbruch mit Wasseraustritt führt?

Hintergrund: Unser Duschabfluss ist seit ca. 3 Wochen etwas verstopft, das Duschwasser fließt aber nach wie vor ab. Es dauert nur ein wenig länger.
Nun ist in der Wohnung unter uns an der Zimmerdecke eine größere feuchte Stelle aufgetaucht, die ziemlich genau unter unserer Dusche liegt.

Meine Frage: Könnte die Verstopfung im Rohr doch so stark sein, dass das Rohr Risse bekommen hat und dort Wasser austritt? Ich hätte vermutet, dass rein physikalisch erst eine komplette Verstopfung zu einem Schaden führt - und dann zunächst zu einem Rückstau in unserer Dusche, oder?

Bin für jeden Hinweis dankbar, da ich befürchte, dass der Vermieter evtl. uns für den Schaden verantwortlich macht!
Wir haben übrigens keine "unüblichen" Dinge in das Rohr gespült, auch nicht in Spüle, Waschbecken oder Toilette.

Vielen Dank!

Verfasser:
Jürgen
Zeit: 10.02.2003 15:59:13
0
8361
Der Ablauf der Dusche war bestimmt schon immer etwas undicht, aber es ist es vielleicht vorher nie aufgefallen, weil das Wasser gleich weggelaufen ist. Da es sich jetzt staut, tritt es aus. Die undichte Stelle ist sicherlich eine Verbindungsstelle. Da hilft nur eins: Hammer und Meißel!!!
Wahrscheinlich wurde schon beim Einbau gepfuscht.

Gruß
Jürgen

Verfasser:
Andreas
Zeit: 10.02.2003 16:08:52
0
8362
Danke!
Gibt es noch andere Meinungen?

Verfasser:
Sukram
Zeit: 10.02.2003 16:23:26
0
8363
Wenn eine Verbindungsstelle zeitweise unter Wasser steht, die evtl. nur gesteckt ist oder in der der Dichtungsring aus der Fassung gerutscht ist, kann sie zwar bisher ihren Zweck erfüllt haben- aber nun steht sie gewissermaßen zeitweise unter Druck.

Es kann ja auch der Siphon sein - keine Revisionstür vorhanden?

Ich hatte auch mal den Fall, bei dem sich die Befestigungsschraube des Siebs etwas gelockert hatte und deshalb der Siphon darunter tropfte...

Verfasser:
U.Lewe
Zeit: 10.02.2003 16:43:40
0
8364
Tip 1: Erst mal den Abfluß reinigen lassen. Aber bitte fachgerecht und nicht mit Chemie.
Mit etwas Glück klappts dann wieder.
ABER BITTE DAS SIEB NICHT RAUSSCHRAUBEN.

Tip 2: über 90% der Rohrbrüche zu denen wir gerufen werden, sind keine. Meist ist die Silikonfuge der Übeltäter - oder die Anschlüße der Armaturen.

Tip 3: Hammer und Meißel müssen nicht sein - Wanne in Wanne löst das Problem recht elegant und sauber. Zahlt in der Regel bei Rohrbruch auch die Versicherung.
Und eine neue Dusche gibt es dazu.

TIP 4: Hammer und Meißel haben auch Vorteile: www.gutesbad.de oder www.lewe.de

Aktuelle Forenbeiträge
idcpeter schrieb: Hi, hatte dem Schornsteinfeger lediglich mitgeteilt, dass...
JannikB schrieb: Hallo, als absoluter Laie, der gerade ein Angebot für eine...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik
ANZEIGE