| | Zeit:
21.04.2010 15:59:49 |
Hallo Auf meiner Solarpage zeige ich schon einige Solaranlagen mit Auswertungen an. Ich würde gerne weitere Links zu anderen Solaranlagen mit Liveanzeigen in meine Solarpage integrieren. Wer mitmachen will, bitte einfach hier den Link posten den ich einfügen darf. (ab besten mit den wichtigsten Infos dazu) Danke mfG Manfred meine Solarpage |
| Zeit:
21.04.2010 20:46:34 |
Hallo Manfred, welche Kriterien sollten die Neuankömmlinge haben? Bisher wolltest Du nur UVR,VSG,usw. Oder geht es bei der erweiterten Sammlung um die Erweiterung der Vielfalt. Meine Beharrlichkeit für konstanten optimalen Volumenstrom, anstatt Regelung nach Spreizung, zeigt auch erste Erfolge. Seit 2 Tagen läuft ein Frequenzumrichter an der S7 und sorgt für einen absolut konstanten VS. Dadurch paßt sich die Spreizung direkt an die Sonneneinstrahlung. Gerade diese Verfahrensweise halte ich für den Betrieb von VRK für sehr wichtig, um die bauartbedingten Nach- und Vorteile zu koordinieren. Falls Du mich auch verlinken würdest, wäre es eine Ehre, und ich liefere die weiteren Infos. Grüße Enrico |
| Zeit:
21.04.2010 21:39:15 |
|
| Zeit:
21.04.2010 21:41:03 |
Ich würde Manfred eher vorschlagen mal jemanden aufzutreiben, der sich effiziente direktdurchströmte VRK installieren läßt und ein Projekt, bei dem man schon vor der Installation bestimmte Überlegungen hinsichtlich der Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlage anstellt.
Auch sollte die Anlage von Beginn an optimal geplant und installiert sein.
Ich tüftle gerade an Konzepten und überlege einen Newsletter zu machen :-).
|
| Zeit:
22.04.2010 07:25:05 |
|
| Zeit:
22.04.2010 11:11:39 |
Zitat von Ewald01  Ich würde Manfred eher vorschlagen mal jemanden aufzutreiben, der sich effiziente direktdurchströmte VRK installieren läßt und ein Projekt, bei dem man schon vor der Installation bestimmte Überlegungen hinsichtlich der Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlage anstellt.
Auch sollte die Anlage von Beginn an optimal geplant und installiert sein.
Ich tüftle gerade an Konzepten und überlege einen Newsletter zu machen :-). Hallo Ewald, diese Anlage besteht bereits - hat FBH und HK. Beide Kreisläufe werden je über einenen bivalenten Mischer temperaturgesteuert von den Puffern versorgt. Vorhanden 2 x 1.000l Puffer mit je 2 innenliegenden WT Gesteuert von UVR 1611 mit VSG und Strahlungssensor 15 m² direktduchströmte VRK's Leider hat der Betreiber noch keine Zeit gefunden, die Anlage für die Auswertungen einzurichten. Gruß Peter |
| Zeit:
22.04.2010 13:38:20 |
Zitat von vrksolaranlage  Zitat von Ewald01  Ich würde Manfred eher vorschlagen mal jemanden aufzutreiben, der sich effiziente direktdurchströmte VRK installieren läßt und ein Projekt, bei dem man schon vor der Installation bestimmte Überlegungen hinsichtlich der Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlage anstellt.
Auch sollte die Anlage von Beginn an optimal geplant und installiert sein.
Ich tüftle gerade an Konzepten und überlege einen Newsletter zu machen :-). Hallo Ewald, diese Anlage besteht bereits - hat FBH und HK. Beide Kreisläufe werden je über einenen bivalenten Mischer temperaturgesteuert von den Puffern versorgt. Vorhanden 2 x 1.000l Puffer mit je 2 innenliegenden WT Gesteuert von UVR 1611 mit VSG und Strahlungssensor 15 m² direktduchströmte VRK's Leider hat der Betreiber noch keine Zeit gefunden, die Anlage für die Auswertungen einzurichten. Gruß PeterAh, ok. Was interessant wäre, wären auch die Daten der VRK. Eta0, a1, a2, Winkelabhängigkeit etc.
|
| Zeit:
22.04.2010 13:39:16 |
Zitat von solarservice  40m² Flach und 17m² Röhre solaranlage onlinesonnige Grüße aus Osnabrück Michael danke hab ich eingetragen allerdings gibst du auf der HP bei FK 43m² an. mfG Manfred meine Solarpage |
| Zeit:
22.04.2010 20:19:36 |
Hallo Manfred, Du bist bei mir auch schin in der Linksammlung, hatte ja seinerzeit ein ähnliches Thema gestartet. Nur zu. Gruß Schorsch HP Solarthermieanlage |
| Zeit:
22.04.2010 21:09:09 |
|
| Zeit:
22.04.2010 21:59:34 |
Hallo Manfred, du kannst auch meine Visualisierung in die Links mit aufnehmen. Irgendwann mache ich vieleicht noch ne richtige Seite draus, vorerst bleibt es aber nur ne Visualisierung mit einer UVR. Die wichtigsten Daten: 40m² brutto VRK mit Wasser Ausrichtung Süden mit 10° Abweichung Richtung Westen 35° Neigung Haus: Bj 1961, neue Fenster Wohnfläche 280² Personen 7 Viele Grüße Marcus 40m² VRK |
| Zeit:
22.04.2010 23:41:25 |
Hallo Manfred, kannst mich auch einfügen. Noch nicht perfekt aber ich bin dran :-) VRK 19m² Wuppertal Meine Anlage |
| Zeit:
23.04.2010 17:08:29 |
|
| Zeit:
25.04.2010 08:14:14 |
|
| Zeit:
25.04.2010 11:24:16 |
|
| Zeit:
06.05.2010 08:25:47 |
|
| Zeit:
07.05.2010 23:51:10 |
Ps: Ich sollte meine Überschrift in Links für VRK Anlagen ändern :-))
Wo bleiben denn die FK? ... meine dauert leider noch einige Monate, aber dann ...
Gruß Baubeginner
|
| Zeit:
08.05.2010 19:33:52 |
Zitat von Baubeginner  Ps: Ich sollte meine Überschrift in Links für VRK Anlagen ändern :-))
Wo bleiben denn die FK? ... meine dauert leider noch einige Monate, aber dann ...
Gruß Baubeginner Hallo Manfred, meine Erweiterung hat lange genug gedauert.17.04 habe ich die Kollis von der holländischen Grenze als Gebrauchte geholt. am 07.05 lagen diese dann auf dem Dach, und seit heute ist die neue Visualisierung online. Ein, zwei Kleinigkeiten, wie separate Leistungsanzeige fehlen noch, aber die Verschaltung der beiden Puffer als Einzelstücke ist schon aussagekräftiger als bisher. Auch die Darstellung der Heizungsunterstützung finde ich etwas gelungener. Den Hydraulischen Umbau habe ich in einer Marathonschicht vom Montag zum Dienstag zwischen 18.00 und 14.00 Uhr erledigt. Glücklicherweise hat das Wetter mitgespielt, und ich hatte kaum ein kWh Sonne verschenkt. Nun bin ich aber froh, daß mein Plan endlich Wirklichkeit geworden ist. Auch die Beschreibung habe ich nun angepaßt, soweit ich es momentan überblicken kann. Nun wäre ich froh, wenn der Winter endlich vorbei wäre. Grüße Enrico
|
| Zeit:
09.05.2010 10:07:55 |
Zitat von solar-fan  Nun wäre ich froh, wenn der Winter endlich vorbei wäre.
ja , wäre ich auch es wird schon langsam knapp (WZ nur mehr 21°C) die LK hat hohe Temp. ,diese habe ich aber schon abgesteckt und nach der Hitze auf Umluftkühlung mit Luft/Wasser WT umgestellt :-(( Ich denke dass es mit den 6m² FK gut funktionieren wird. mfG Manfred meine Solarpage |
| Zeit:
11.05.2010 23:57:14 |
Hallo Manfred Meine Anlage besteht aus VRK. 53m²brutto,bzw.31 m²Aperturfläche. Wenn du noch Platz in deiner Linksammlung hast,kannst du meine Onlinedarstellung gerne aufnehmen. Solaranlage befindet sich in Niederösterreich(Stockerau). Meine Homepage: powerofsun.at |
| Zeit:
12.05.2010 07:33:45 |
Hallo Energieerzeuger, sag mal funktioniert deine Analage überhaupt richtig? Habe dein Bild von den montierten Kollektoren angeschaut...nach meinem Verständniss dürften die Heatpipes in den Kollektoren nicht wirklich gut funktionieren... Die Kollektoren stehen viel zu schräg... Gruß Einstein meine Solaranlage |
| Zeit:
12.05.2010 07:47:28 |
Die Kollektoren stehen viel zu schräg...
Nach meiner Einschätzung sind da Winkel von ca. 50° im Spiel.
Ein Bild könnte bei flüchtigem Hinsehen einen steilen Winkel vortäuschen, da sollte man die Häuser im Hintergrund mal beachten...
Gruß
Heinz
|
| Zeit:
12.05.2010 14:15:55 |
Zitat von Einstein  Hallo Energieerzeuger, sag mal funktioniert deine Analage überhaupt richtig? Habe dein Bild von den montierten Kollektoren angeschaut...nach meinem Verständniss dürften die Heatpipes in den Kollektoren nicht wirklich gut funktionieren... Die Kollektoren stehen viel zu schräg... Gruß Einstein meine SolaranlageHallo Einstein Die VRK am Dach haben einen Neigungswinkel von 50°,die Fassadenkollektoren habe ich geändert von 90° auf 60° für reinen Winterbetrieb. Im Sommer ist der Energieertrag schon sehr hoch. Gruß Energieerzeuger
|
| Zeit:
12.05.2010 17:29:44 |
Hallo Manfred Meine Anlage besteht aus VRK. 53m²brutto,bzw.31 m²Aperturfläche. Wenn du noch Platz in deiner Linksammlung hast,kannst du meine Onlinedarstellung gerne aufnehmen. Solaranlage befindet sich in Niederösterreich(Stockerau). Meine Homepage: powerofsun.atdanke hab dich eingefügtmfG Manfred meine Solarpage |
| Zeit:
14.05.2010 09:47:12 |
Hallo Manfred, wäre mit eine Ehre wenn ich auch dabei wäre. Allerdings habe ich keinen eigenen Server laufen und könnte nur die Website des BL-Net online stellen. Nun stellt sich aber die Frage, ob den der BL-Net mit vielen Web-Anfragen zurecht kommt. HydraulikSchemaDanke SonnenHolz
|