Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Verdampfertemperatur LWA 303 Sol zu hoch?
Verfasser:
Gerhard Uhlhorn
Zeit: 10.02.2003 22:15:46
0
8413
Hallo,

ich betreibe seit einigen Tagen eine Abluftwärmepumpe LWA 303 Sol. Die Verdampfertemperatur liegt bei etwa 9,5 bis 13 Grad, und das erscheint mir deutlich zu hoch. Ich denke, sie sollte irgendwo in der Nähe der Frostgrenze liegen, damit die Abluft besser heruntergekühlt wird.

Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser Wärmepumpe oder kann man mir allgemein antworten?

Ausserdem wäre ich sehr interessiert Erfahrungen mit jemanden auszutauschen, der dieses Gerät betreibt.

Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
Gerhard Uhlhorn

Verfasser:
Markus
Zeit: 14.02.2003 00:49:04
0
8414
Hallo Gerhard,

auf Deine Frage kann ich Dir leider keine Antwort geben. Ich bin jedoch an einem Erfahrungsaustausch interessiert, da wir die gleiche Anlage seit 2 Monaten in unserem Neubau betreiben.
Insbesondere der Stromverbrauch (>100kwh/Tag) beunruhigt mich gegenwärtig. Wie sehen Deine Verbrauchswerte aus? Ist meine Anlage wohl falsch eingestellt oder liegt dies allein an den z.Zt. niedrigen Außentemperaturen? Welche Möglichkeiten der Einflussnahme habe ich? Wie hoch ist die Vorlauftemperatur bei Deiner Anlage bei den jetzigen Außentemperaturen (-5 C')?

Danke vorab für eine Nachricht!
Gruß aus BI
Markus

Verfasser:
Gerhard Uhlhorn
Zeit: 16.02.2003 20:27:02
0
8415
Hallo Markus,

ich messe seit dem 23. Jannuar und habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 68,4 kWh/d. Dabei habe ich noch nicht alle Heizkörper im Haus (ca. 100 qm) angeschlossen und fahre in den oberen Räumen nur mit reduzierter Temperatur. Daher halte ich Deine Werte von ca. 100 kWh/d für realistisch. Mein Haus ist BJ '60, Reihenendhaus und - außer Dach - noch nicht isoliert.

Die WP liefert etwa 2,1 kW bei 0,7 kW Verbrauch. Das reicht im Winter natürlich nicht zum heizen. Daher ist der Verbrauch realistisch.
Bei meinem Bruder (Heizungsbauer) läuft eine Gas-Heizung mit 4 kW Leistung (Haus topisoliert), das macht in 24 h: 4 kW x 24 h = 96 kWh/h Energieeinsatz. Kommt also hin.

Ich strebe folgende Lösung an:
Ich werde mir einen oder mehrere KARYON-Speicher (1000 L) holen und anschließen. Dann heize ich nur noch mit Nachtstrom den Speicher auf und nutze die Wärme tagsüber. Dann ist es akzeptabel. Später wird die ganze Sache mit Solarzellen unterstützt, welche direkt an den Speicher angeschlossen werden und damit auch für die Heizung zur Verfügung stehen. Irgendwie werde ich auch den integrierten Warmwasserspeicher (Legionellenbrüter) nicht mehr nutzen, sondern das WW im Durchlauf aus dem Speicher nutzen.

Zum Ermitteln der Verbrauchswerte lese ich die Register 83, 85, 87, 81 und 89 aus und multipliziere sie mit den entsprechenden Leistungen.
Register 83: Laufzeit in h von Heizstab 1 mit 1,4 kW.
85 = H2 mit 2,2 kW.
87 = H3 mit 2,9 kW.
81 = WP mit 0,7 kW.
89 = HWW mit 1,5 kW.

Beispiel: 83 = 228
228 h x 1,4 kW = 319,2 kWh

Abgesehen vom Verbrauch habe ich gute Erfahrungen. Innherhalb von ca. 2 h nach Inbetriebnahme waren alle beschlagenen Fenster im Hause trocken. Und am nächsten Tag auch alle Wände und Ecken, obwohl wir noch mit 3 Gas-Katalythöfen viel Wasserdampf ins Haus pumpen.

Von Ihnen hätte ich gerne mal die Werte aus Register 12 (Info Temp. Verdampfer temp. IST) und Ihre VorlaufTemp.

Bitte sehen Sie auch mal unter Register 77, ob der Zeitzähler gleichmäßig zählt (ein paar Minuten beobachten!). Bei mir springt er nämlich des öfteren.

Für einen weiteren Informationsaustausch wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank
Gerhard Uhlhorn

mail@uhlhorn-agentur.de

Verfasser:
Gerhard Uhlhorn
Zeit: 16.02.2003 20:28:03
0
8416
PS.: ist BI Bielefeld?

Aktuelle Forenbeiträge
Marc484 schrieb: Hi, wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft und renovieren...
Bergi schrieb: Hallo zusammen. Wie sieht es denn bei euch mit der Zahlungsmoral...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik
ANZEIGE