| Verfasser: Egger Christoph | Zeit:
17.02.2003 16:38:07 |
Habe eine Gastherme von der Fa.Herrmann Wärmesysteme. Diese läuft eigentlich sehr gut. Da der Gaskessel nun aber schon 3 Jahre ohne Wartung läuft wäre es nicht schlecht einen Service durchzuführen. Leider gibts die Fa.Herrmann Wärmesystem nicht mehr! Nun suche ich alles was es über den Gaskessel finde wie Handbücher, Wartungsarbeiten, Servicstellen, usw.... Folgender Gaskessel/Therme ist im Einsatz: CONCORDE 23 Herstellerjahr: 1996 Herstell Nr: 96093450 Danke für die Hilfe
|
209 ältere Beiträge bis zum 01.01.2006 finden sie hier |
| Zeit:
05.01.2006 17:16:21 |
EILT!! Wer kann mir einen Kundendienst in der Nähe von Erftstadt (Raum Köln) für einen Herrmann Concorde 23 Kessel empfehlen??? Habe Differenzen mit der Fa. Semoring und kein Vertrauen mehr in diese! Brauche dringend Hilfe, da Wasser und Haus kalt! Bekomme die Fehlermeldung 005 am Display angezeigt und der Brennen geht permenent an und gleich wieder aus. Kann das auch ein elektrisches Problem (oxidierte Kabel) sein, das ein Elektriker finden kann?? Bitte schnelle Antwort!
|
| Zeit:
07.01.2006 22:27:16 |
Wer kann mir helfen, meine Concorde funktioniert nicht mehr.
Suche dringendst Service in Hamburg!!!!!!!
Vielen Dank schon jetzt.
|
Verfasser: Stefan Warkentin | Zeit:
08.01.2006 21:35:06 |
Hallo, sind seit nunmehr 8 Jahren zufriedene Besitzer einer Rational G23 10-23 KW. Nunhat aber der Boilerfühler den Geist aufgegeben. Der ortsansässige Installateur hat schon einiges probiert; ist aber mit seinem Latein am Ende. Wer weiss ob und ggf. wo ich Ersatz bekomme. MFG S Warkentin
|
| Zeit:
08.01.2006 21:39:46 |
Zu Fühler Rational
Gibts bei Fa. SEMORING in Unna Bei Klaus-Peter Matthes hier im Forum Oder Bei Fa. Bruns in Saterland
Gruß Fritz
|
| Zeit:
10.01.2006 08:24:24 |
oder bei mir R.Hilbertz Kundendienst für Bruns Hermann u. Kago Heizungen Köln 02203 998371 0172 494 2528 nc-hilbersv@netcologne.de P.S Bruns verkauft nur an Fachhandel
|
| Zeit:
11.01.2006 00:12:05 |
@ R. H.
Iss klar, hab auch ne Kundennummer bei Bruns. Mach aber trotzdem hier keine Werbung für mich. Auf die Kosten für derartige Werbung solltest Du die Redaktion mal direkt ansprechen. Ansonsten mal die Regeln des Forums lesen.
Gruß Fritz
|
| Zeit:
13.01.2006 08:44:41 |
scheinen sich einige andere auch nicht daran zu halten
|
| Zeit:
19.01.2006 10:02:18 |
hallo zusammen, habe eine heizung von herrmann bj 1989 die bis jetzt sehr gut gelaufen ist. jetzt ist aber die steuerung defekt. display schaltet immer aus. auf dem gerät steht folgende bezeichnung. E3 Enr. 831 - 677 - 205
weis jemand von wem ich so eine steuerung beziehen kann.
gruß
|
Verfasser: Jürgen Wehringer | Zeit:
30.01.2006 10:15:20 |
hallo habe mir damals einen Bausatz von der Firma Herrmann Wärmesysteme gekauft . leider aus kostengründe den Speicher ohne Solarwärmetauscher gekauft , jetzt meine frage : bekommt man noch so einen Wärmetauscher ? was kostet er? Hier die Daten die auf dem Speicher draugstehen Westsolar - Econom Bauart 102 Bauartkennung 018906.02 600Liter Baujahr 04/91 Maße H. 1540mm B. 750mm ansonsten kann ich über die Heizung nix Negatives sagen , Mfg Jürgen Wehringer |
| Zeit:
31.01.2006 21:35:23 |
Hallo wer kann helfen? Möchte an meinen Herrmann Wärmespeicher Econom 600 Ltr. eine Wärmepumpe mit 10 kw anschließen lassen. Wer hat Ahnung, ob der Speicher dafür geeignet ist? Die Vorlauftem. der neuen Wärmepumpe betr. ca. 55 Grad. Welcher Kundendienst im Raum Sonneberg ( 96515) kennt sich mit den System der ehem. Fa. Herrmann noch aus, bzw. woher bekomme ich im Notfall noch Ersatzteile? Bitte mal melden. Währe für jede Info dankbar. Mfg Uwe
|
| Zeit:
19.02.2006 17:03:36 |
Hallo zusammen, ich betreibe seit 1994 einen Concorde-Gaskessel mit Pufferspeicher "Econom Plus" und bin recht zufrieden. Ca. 3-4 Jahre nach Inbetriebnahme wurde plötzlich der entfernteste Heizkörper nicht mehr warm. Eine lokale Heizungsfirma (Herrmann gab's nicht mehr) hat sich die Sache mal angesehen. Und zwar war fast der gesamte Heizkörper verstopft mit Eisen-Schwebeteilchen (wie Feilspäne). Nach Spülen des Heizkörpers ging es dann 2 Jahre gut. Danach selbes Spiel. Darauf wurde in den Vorlauf am Pufferausgang mal ein Sieb eingesetzt, die gesamte Heizung durchgespült und neu mit Korrosionsschutz versehen. Seitdem leere ich jedes Jahr das Sieb. Insgesamt habe ich bestimmt 3 volle Margarinebehälter von diesem Eisen-Schwebegranulat rausgeholt. Ansonsten funktioniert alles. Aber normal ist das doch nicht? Was kann das sein? Löst sich meine Heizung auf? Hat das noch jemand bei sich? Vielen Dank für die Antworten und Grüsse Frank
|
| Zeit:
25.02.2006 14:27:19 |
Ich suche Jemanden der sich mit dem Heizsystem Concord auskennt. Bei Uns wird der Gasverbrauch von Jahr zu Jahr höher und die Anlage zündet immer 3mal bevor sie richtig heizt. Wohne im Raum Chemnitz. Die Anlage ist seit 1993 im Betrieb.
MfG
RS
|
| Zeit:
27.02.2006 09:21:20 |
hätte da nen Tip für einen Herrmann- Fachmann...
maile mich an unter joergwinter(at)hotmail.com
|
| Zeit:
05.03.2006 09:48:41 |
Hallo, ich habe vor einer Woche meinen Dialog S (Bj. 1995) gegen einen neuen Kessel ausgetauscht. Grund: einige Teile hätten ersetzt werden müssen. Abgaswärmetauscher, Brennertür, Topf in der Brennkammer. Da noch alle elektronischen Bauteile in Ordnung waren, habe ich diese ausgebaut. Grundmodul, 2-Punkt-Modul, Speichermodul, Satronic- Steuerung, Gasdruckregler. Wenn jemand das ein oder andere o.a. Teil benötigt, bitte e-Mail an theodor.vehndel@ewetel.net. |
| Zeit:
14.03.2006 11:21:28 |
Guten Tag Wer weiss ob für die Steuerung Commander C83 ersatz gibt ? Meine Anlage (Steuergerät) blinken die Led's durcheinander,und der Brenner läuft zwar an schaltet sich aber wieder aus. Gibt es da eine Möglichkeit dieses zu ändern? Z.Bsp. das der Brenner nur über die Kesselsteuerung geregelt wird ? Währe schön wenn jemand eine Antwort hat. Denn der Winter ist noch nicht vorbei und das ohne Heizung !! mfg maja |
| Zeit:
14.03.2006 11:48:39 |
Hallo Maja, an Klemme 19 + 20 die Drähte abklemmen und mit einer Klemme verbinden. Dann noch die Drähte an Klemme 29 + 30 abklemmen und mit L (ganz rechts) verbinden. Jetzt kann man die Vorlauftemperatur über den Kesselthermostat einstellen. Bei Fußbodenheizung über den Mischer. Sollten noch Fragen auftauchen einfach anrufen 06054/2487 , ich rufe auch zurück. Gruß Klaus-Peter
|
| Zeit:
14.03.2006 11:55:55 |
am besten jemand machen lassen der sich mit Elektrik auskennt, vielleicht ist ja ein Elektriker im Bekanntenkreis.
|
| Zeit:
28.03.2006 22:20:27 |
Suche Solarmodul für Concord 30 von Fa. Herrmann ? Wer kann Helfen.
|
| Zeit:
29.03.2006 08:33:10 |
Hallo Manfred,
rufen Sie mich mal an, Tel. 06054/2487 abends bis 22:00.
Gruß Klaus-Peter
|
| Zeit:
31.03.2006 00:39:24 |
Hallo miteeinander, ist es üblich, dass beim Concorde 23kw jährlich eine Zündelektrode verbraten ist und mir Service 002 gemeldet wird? Wenn ich mich richtig erinnere, ist es die dritte Elekrode in Folge. Was kann der Auslöser für die hohe Ausfallrate sein, oder kann man für dieses Bauteil auch eine Gewährleistung vor 2 Jahren in Anspruch nehmen? Wie sind die allgemeinen Erfahrungen für dieses Bauteil? Mich würde bei dieser Gelegenheit auch mal ein Preisvergleich interessieren. Wer kann mir helfen oder Tipps geben? Danke für Hinweise. Ciao, Uwe
|
| Zeit:
24.04.2006 20:52:00 |
Habe einen Dialog-SE Heizkessel von Herrmann Baujahr 1994 der bislang gut lief. Jetzt ist das Terminal-Puffermodul defekt und muß ausgetauscht werden. Der Servicetechniker von Semoring hat aber keines mehr zur Verfügung. Habe jetzt ein Brauchwassermodul als Übergangslösung eingebaut bekommen. Wer kann mir weiterhelfen, wo bekomme ich so ein Terminal-Puffermodul Modul her?
|
| Zeit:
24.04.2006 21:30:02 |
Was macht denn das Puffermodul noch ? Oder ist die Anzeige komplett ausgefallen ? Eventuell kann ich das Modul reparieren. Habe aber auch noch neue Puffermodule. Am besten mal Tel. melden, ich rufe auch zurück. Tel. 06054/2487 am besten abends bis 22:00.
Gruß Klaus-Peter
|
Verfasser: Johann Mühlberger | Zeit:
04.05.2006 10:42:28 |
Hallo Jürgen Wehringer hätte einen gebrauchten Solarwärmetauscher für Ihren Speicher Westsolar 600 l Bauart KZ 018906.02 Preis VS. Wenn Interesse,Anruf 09077-303 Gruss Mühlberger
|
| Zeit:
28.05.2006 17:24:43 |
Hallo, kann uns jemand helfen? wir haben eine KH Gaskesselheizung / Fußbodenheizung aus dem Jahre 1988. Der Kessel wird jährlich von einem örtlichen Installateur gewartet, kennt sich mit dieser Anlage aber nicht so recht aus.... Seit einiger Zeit "spinnt" leider die Steuerung und die Heizung schaltet nicht mehr ab.... Die Steuerung ist eine KH Pilotherm 87..... Kennt jemand einen Fachmann in Raum Hamburg?? Gern auch telefonisch unter 04532-265179 oder emal info@briefkasten-web.de. Vielen Dank Fam. Schröder |